Direkt zum Inhalt springen
MARSIG elektronisches Schiffstagebuch_5

Bild -

MARSIG elektronisches Schiffstagebuch_5

MARSIG elektronisches Schiffstagebuch auf der Scandlines Hybridfähre "Berlin"
MARSIG/Scandlines
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
MARSIG/Scandlines
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3468 x 4624, 4,18 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die Scandlines-Fähre „Berlin“ stellt auf zukunftsweisendes elektronisches Schiffstagebuch um

    Die Scandlines-Fähre „Berlin“ stellt auf zukunftsweisendes elektronisches Schiffstagebuch um

    Die Fährreederei Scandlines unternimmt mit der Umstellung vom herkömmlichen Schiffstagebuch auf ein elektronisches Schiffstagebuch einen großen und wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung. Als eines der ersten deutschen Fährschiffe setzt die „Berlin“, die auf der Strecke Rostock-Gedser verkehrt, ein elektronisches Tagebuch ein. Dieses wurde von dem Rostocker Unternehmen MARSIG GmbH entwickel