Direkt zum Inhalt springen
Prins Richard

Bild -

Prins Richard

Scandlines/Prins Richard
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
Scandlines/Prins Richard
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5402 x 3608, 11,4 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Anette Ustrup Svendsen (Scandlines), Maximilian Mordhorst (Junge Liberale), Simon Bull (Jusos), Hannah Wolf (Grüne Jugend), Anna Zimmermann (Junge Union), Marko Möller (Scandlines)

    Scandlines mit Nachwuchspolitikern im Gespräch

    Die politischen Jugendorganisationen besuchten am 16. September Scandlines an Bord der Hybridfähre „Prins Richard“, die zwischen Puttgarden und Rødby verkehrt.

  • Zeitplan für den Fehmarnbelttunnel unsicher

    Zeitplan für den Fehmarnbelttunnel unsicher

    Bei den Fehmarnbelt Days, die vom 28. bis zum 29. Mai im schwedischen Malmö stattfanden, konnte der Wirtschafts- und Verkehrsminister des Landes Schleswig-Holstein Dr. Bernd Buchholz immer noch keinen definitiven Zeitplan für den Tunnel unter dem Fehmarnbelt vorlegen.

  • Im vorweihnachtlichen Kopenlagen locken zahlreiche Weihnachtsmärkte, unter anderem im Vergügungspark Tivoli

    Schon für ab 33,- EUR mit Scandlines zum Advents-Schlemmen nach Skandinavien

    Skandinavien ist in der Advents- und Weihnachtszeit für alle Genießer eines der schönsten Reiseziele für spontane Ausflüge. Schon für ab 33,- EUR bringt Scandlines Gourmets zum hyggeligen Adventserlebnis über die Routen Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser schnell und bequem nach Dänemark und Schweden. Je nach Verfügbarkeit ist die Überfahrt von Deutschland nach Dänemark auf beiden Routen bis 14 Ta

  • Am 14. Mai wird die Vogelfluglinie 60

    Am 14. Mai wird die Vogelfluglinie 60

    Wenn man 60 Jahre alt wird, muss man nicht zum Stillstand kommen – das gilt auch für die Vogelfluglinie und die Fähren auf dieser Strecke. Vor allem der emissionsfreie Betrieb und Nachhaltigkeit waren während der letzten zehn Jahre die wichtigsten Themen.