Direkt zum Inhalt springen
Scandlines' Hybridfähre "Berlin"

Bild -

Scandlines' Hybridfähre "Berlin"

Scandlines' neue Hybridfähre "Berlin"
Kai Ortel
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
Kai Ortel
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5184 x 3456, 2,08 MB
Download

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die „Berlin“ übertrifft eigenen Rekord

    Die „Berlin“ übertrifft eigenen Rekord

    Am Samstag, dem 09. Juli 2016, übertraf Scandlines‘ neue Hybridfähre, die „Berlin“, ihren eigenen Rekord. Auf der Überfahrt um 09:00 Uhr vom dänischen Gedser transportierte sie wieder die je höchste Anzahl von PKW auf einer Abfahrt auf der Route Rostock-Gedser.

  • Über 7.000 Reisende nutzten 1 EUR-Jungfernfahrtticket von Scandlines

    Über 7.000 Reisende nutzten 1 EUR-Jungfernfahrtticket von Scandlines

    Die neue Hybridfähre „Berlin“ der Reederei Scandlines ist von den Rostockern und allen Reisenden gut angenommen worden. 7.043 Reisende nutzten vom 30. Mai bis zum 22. Juni 2016 die Möglichkeit, die Fähre mit dem 1 EUR-Jungfernfahrtticket zu entdecken. Scandlines realisierte die Aktion gemeinsam und exklusiv mit den Touristinformationen in Rostock und Warnemünde.

  • Ein Rekord jagt den anderen bei Scandlines

    Ein Rekord jagt den anderen bei Scandlines

    Am Samstag, dem 16. Juli 2016 gelang es der Reederei Scandlines zum wiederholten Male, ihren eigenen Rekord zu brechen. Ein Zeichen dafür, dass sich die deutliche Kapazitätserweiterung mit der neuen Hybridfähre „Berlin“ insbesondere in der Hauptsaison bezahlt macht.