Preisbonbon zum Start in den Scandinavian Summer
Sommerauftakt nach Maß: Für die Hauptsaison 2012 hat Scandlines die Preise für die beliebten Tagestickets nach Dänemark und Schweden gesenkt
Sommerauftakt nach Maß: Für die Hauptsaison 2012 hat Scandlines die Preise für die beliebten Tagestickets nach Dänemark und Schweden gesenkt
In der Hochsaison wird Scandlines auf der Route Rostock–Gedser neben der „Prins Joachim“ und der „Kronprins Frederik“ die „Mercandia VIII“ als zusätzliche Fähre einsetzen. Die „Mercandia VIII“ soll vornehmlich LKW befördern, um sowohl Fracht- als auch Passagekunden im Sommer auf Rostock–Gedser eine ausreichend hohe Kapazität bieten zu können.
Die schwedische Reederei Stena Line erwirbt fünf frachtbasierte Routen der Reederei Scandlines: Travemünde–Ventspils/Liepaja, Nynäshamn–Ventspils, Rostock–Trelleborg und Sassnitz–Trelleborg, sowie den BorderShop im Hafen von Sassnitz. Das Routennetzwerk von Scandlines konzentriert sich zukünftig auf die Verkehrsmaschinen Rostock–Gedser, Puttgarden–Rødby und Helsingborg–Helsingør.
Scandlines rechnet nicht mehr damit, die momentan in Stralsund gebauten neuen Fähren für die Route Rostock–Gedser zum Sommer in Dienst stellen zu können. Zur Sicherung einer ausreichend hohen Kapazität auf dieser Route wird die Reederei in der Hochsaison neben den beiden Fähren „Prins Joachim“ und „Kronprins Frederik“ zusätzlich noch eine weitere Fähre einsetzen.
Wenn das kein Anlass für eine Skandinavienreise ist: Bis zum 30. Juni 2012 bietet die Reederei Scandlines insgesamt 100.000 zusätzliche Economy Tickets auf den direkten Routen nach Dänemark und Schweden.
Der Däne Per Madsen tritt zum 01. August die Stellung als neuer CFO (Chief Financial Officer) der Reederei Scandlines an. Er verantwortet das gesamte Finanz- und Rechnungswesen des Unternehmens und berichtet als Teil der Geschäftsführung an CEO Søren Poulsgaard Jensen.
Der Aufsichtsrat von Scandlines verabschiedete heute den Jahresbericht für 2011. Für das vergangene Geschäftsjahr verzeichnet die deutsch-dänische Reederei ein solides Gesamtergebnis. Zudem gibt Scandlines bekannt, dass CEO Bengt Pihl das Unternehmen verlässt. Seine Nachfolge tritt der bisherige COO der Reederei, Søren Poulsgaard Jensen, an.
Wer in diesem Jahr mit den Schweden in der längsten Nacht des Jahres um die Mittsommerstange tanzen möchte, kann die Fährreise mit Scandlines jetzt günstiger erstehen. Bei einer Buchung bis zum 20. Mai bietet die Reederei circa 20 Prozent Ermäßigung auf Schweden-Kombitickets via Dänemark.
Die Reederei Scandlines strukturiert ihre landseitige Organisation um. Durch diese notwendigen Veränderungen in den administrativen Bereichen entsteht ein effizienteres Unternehmen mit optimierten Prozessen in einem umkämpften Markt.
Um rechtzeitig zur Hochsaison eine ausreichend hohe Kapazität auf der Dänemark-Route Rostock–Gedser bieten zu können, wird Scandlines die Linie im Sommer mit insgesamt drei Fährschiffen betreiben. Neben der „Berlin”, deren Indienststellung für den 01. Juli geplant ist, werden auch weiterhin die „Kronprins Frederik” und die „Prins Joachim” die Route bedienen.
Nachdem die neue Scandlines-Fähre „Berlin“ bereits Anfang Dezember 2011 das Tageslicht erblickte, folgte am Morgen des 04. April ihr Schwesterschiff: Im Rahmen des so genannten Roll-out verließ die Fähre „Copenhagen“ zum ersten Mal die Halle der P+S WERFTEN in Stralsund.
Das günstige Tagesticket ermöglicht der ganzen Familie spannende Tagesausflüge mit Scandlines jetzt auch auf der Vogelfluglinie Puttgarden–Rødby. Die Tickets sind ganzjährig erhältlich und kosten in der Nebensaison 16 EUR, in der Hauptsaison 24 EUR.