Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • v.l.n.r.: Juliane Gallersdörfer, Scandlines, Nadine Beeß, NABU, Linda Wilhelm, NABU, Ralf Kenzler, Scandlines, Marko Möller, Scandlines, Christian Quell, Scandlines

    Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland

    Scandlines hat die seit über 20 Jahren bestehende Partnerschaft mit Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) um weitere drei Jahre verlängert. Der NABU berät die Reederei u.a. bei der Verwirklichung ihres Ziels einer Fährschifffahrt ohne direkte Emissionen.

  • Scandlines Hybridfähre „Schleswig-Holstein“ ab sofort mit neuem, umweltfreundlicherem Schiffsantrieb unterwegs

    Scandlines Hybridfähre „Schleswig-Holstein“ ab sofort mit neuem, umweltfreundlicherem Schiffsantrieb unterwegs

    Als erste der insgesamt vier Scandlines Hybridfähren der Route Puttgarden-Rødby wurde die „Schleswig-Holstein“ mit vier neuen Antriebsgondeln, sogenannten Thrustern, ausgestattet. Die neuen Thruster sind leiser, erzeugen weniger Vibrationen und tragen dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Dies führt zu besseren Lebensbedingungen für u.a. die Schweinswale, die im Fehmarnbelt leben.

  • Anette Ustrup Svendsen (Scandlines), Maximilian Mordhorst (Junge Liberale), Simon Bull (Jusos), Hannah Wolf (Grüne Jugend), Anna Zimmermann (Junge Union), Marko Möller (Scandlines)

    Scandlines mit Nachwuchspolitikern im Gespräch

    Die politischen Jugendorganisationen besuchten am 16. September Scandlines an Bord der Hybridfähre „Prins Richard“, die zwischen Puttgarden und Rødby verkehrt.

  • Søren Poulsgaard Jensen (CEO Scandlines), Mette Marie Knudsen (Senior Business Developer E.ON), Britt Karlsson-Green (Project Manager GREAT, Region Skåne), Heiko Kähler (Geschäftsführer Scandlines Deutschland GmbH)

    Laden Sie Ihr Elektroauto bei Scandlines‘ BorderShop auf

    Ab sofort müssen Sie sich keine Gedanken mehr machen, dass Ihnen der Strom ausgehen könnte, wenn Sie auf dem Weg Richtung Norden oder Süden sind. Mit zwei neuen Schnellladern am BorderShop Puttgarden und am BorderShop Rostock können Sie Ihr Elektroauto schnell aufladen und weiterfahren.

  • Dr. Bernd Buchholz, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein und Søren Poulsgaard Jensen, CEO Scandlines.

    Scandlines plant nächste Schritte für emissionsfreien Fährverkehr

    Die emissionsfreie Schifffahrt – ein Ziel, dass die Fährreederei Scandlines seit Jahren im Rahmen ihrer Green Agenda verfolgt. Vollständiger Batteriebetrieb auf Puttgarden-Rødby ist möglich, wenn die Häfen leistungsfähig an das Stromnetz angeschlossen werden können und die Stromkosten sinken.

  • Scandlines eröffnet Hotel im Hafen von Puttgarden

    Scandlines eröffnet Hotel im Hafen von Puttgarden

    Viele verbinden Scandlines mit hochfrequentem Fährbetrieb zwischen Deutschland und Dänemark und dem BorderShop. Dass die Reederei vor kurzem auch ein exklusives Hotel direkt im Hafen von Puttgarden eröffnet hat, dürfte vielen Kunden neu sein. Unsere bevorzugten Gäste? Alles, was krabbelt, kriecht und fliegt.

  • Scandlines sieht Grün

    Scandlines sieht Grün

    Scandlines sieht Grün – neue Thruster auf Puttgarden-Rødby, Rotorsegel auf Rostock-Gedser und Frühjahrscheck der Passagierfähren. Die Hochsaison steht vor der Tür und Scandlines ist gut gerüstet, um den zahlreichen Reisenden den gewohnt guten Service auf den Überfahrten zwischen Deutschland und Dänemark zu bieten.

  • Die SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli, die ostholsteinische Landtagsabgeordnete Sandra Redmann, die Europaabgeordnete Delara Burkhardt und 1. Nautischer Offizier Mathias Krügel (v.r.n.l.).

    Midyatli (SPD): „Scandlines ist auf dem richtigen Weg!“

    Zu einem Informationsbesuch konnte Heiko Kähler, Geschäftsführer der Scandlines Deutschland GmbH, heute (28.06.2019) drei SPD-Politikerinnen an Bord des Fährschiffs „Deutschland“ begrüßen. Zwei davon in neuen Funktionen.

Mehr anzeigen