Scandlines Hybridfähre ab sofort mit Norsepower Rotorsegel unterwegs
Ein 30 Meter hohes Rotorsegel, das die CO2-Emissionen um voraussichtlich vier bis fünf Prozent reduzieren wird, wurde über Nacht im Rostocker Überseehafen montiert.
Ein 30 Meter hohes Rotorsegel, das die CO2-Emissionen um voraussichtlich vier bis fünf Prozent reduzieren wird, wurde über Nacht im Rostocker Überseehafen montiert.
Die deutsch-dänische Reederei Scandlines durfte am 30. Januar wieder zahlreiche namhafte Gäste zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in Berlin begrüßen, um dort das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und das neue Jahrzehnt einzuläuten.
Als erste der insgesamt vier Scandlines Hybridfähren der Route Puttgarden-Rødby wurde die „Schleswig-Holstein“ mit vier neuen Antriebsgondeln, sogenannten Thrustern, ausgestattet. Die neuen Thruster sind leiser, erzeugen weniger Vibrationen und tragen dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Dies führt zu besseren Lebensbedingungen für u.a. die Schweinswale, die im Fehmarnbelt leben.
Die politischen Jugendorganisationen besuchten am 16. September Scandlines an Bord der Hybridfähre „Prins Richard“, die zwischen Puttgarden und Rødby verkehrt.
Ab sofort müssen Sie sich keine Gedanken mehr machen, dass Ihnen der Strom ausgehen könnte, wenn Sie auf dem Weg Richtung Norden oder Süden sind. Mit zwei neuen Schnellladern am BorderShop Puttgarden und am BorderShop Rostock können Sie Ihr Elektroauto schnell aufladen und weiterfahren.
Scandlines investiert in Windantriebstechnologie an Bord der „Copenhagen” und reduziert dadurch die CO2-Emissionen noch weiter.
Die emissionsfreie Schifffahrt – ein Ziel, dass die Fährreederei Scandlines seit Jahren im Rahmen ihrer Green Agenda verfolgt. Vollständiger Batteriebetrieb auf Puttgarden-Rødby ist möglich, wenn die Häfen leistungsfähig an das Stromnetz angeschlossen werden können und die Stromkosten sinken.
Viele verbinden Scandlines mit hochfrequentem Fährbetrieb zwischen Deutschland und Dänemark und dem BorderShop. Dass die Reederei vor kurzem auch ein exklusives Hotel direkt im Hafen von Puttgarden eröffnet hat, dürfte vielen Kunden neu sein. Unsere bevorzugten Gäste? Alles, was krabbelt, kriecht und fliegt.
Scandlines sieht Grün – neue Thruster auf Puttgarden-Rødby, Rotorsegel auf Rostock-Gedser und Frühjahrscheck der Passagierfähren. Die Hochsaison steht vor der Tür und Scandlines ist gut gerüstet, um den zahlreichen Reisenden den gewohnt guten Service auf den Überfahrten zwischen Deutschland und Dänemark zu bieten.
Zu einem Informationsbesuch konnte Heiko Kähler, Geschäftsführer der Scandlines Deutschland GmbH, heute (28.06.2019) drei SPD-Politikerinnen an Bord des Fährschiffs „Deutschland“ begrüßen. Zwei davon in neuen Funktionen.
Flexibler, selbstbestimmter und umweltfreundlicher Transport nach Skandinavien - 365 Tage im Jahr Neueste Fakten zur Reederei und aktuelle Trends zur grünen Agenda: Vertreter der Scandlines Geschäftsführung im Gespräch zur Unternehmensstrategie
Die weltweit größte Reisemesse ITB findet vom 06. bis 10. März in Berlin statt. Im Rahmen der Messe wird jedes Jahr ein internationaler Wettbewerb für den besten neuen Film im Bereich Tourismus veranstaltet. Der Wettbewerb kürt zudem die beste Webproduktion sowie die beste Produktion in den sozialen Medien.