Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Fließender Verkehr zwischen Deutschland und Dänemark

Keine Beeinträchtigung durch Stichproben des dänischen Zolls in Rødby und Gedser

Der deutsch-dänische Urlaubsverkehr rollt wie gewohnt durch die Häfen von Rødby und Gedser. Durch die großzügige Infrastruktur ist auch bei zusätzlichen Stichproben des dänischen Zolls ein reibungsloser und fließender Grenzverkehr gewährleistet. Scandlines erwartet in den kommenden Monaten – und vor allem während der Urlaubssaison – keinerlei Verzögerungen im Reiseverkehr durch die aktuellen Beschlüsse der dänischen Regierung zu den Zollkontrollen.

„Stichprobenartige Kontrollen im Einklang mit EU-Recht hat es in unseren dänischen Häfen schon immer gegeben“, erklärt Susanne Brigitte Kock, Head of Corporate Communications der Reederei Scandlines. „Dass zusätzliche Zollbeamte eingesetzt werden, stellt für die Abläufe in den Häfen keine besondere Herausforderung dar. Die Ausfahrten sind breit angelegt und mehrspurig, so dass unsere Passagiere auch weiterhin innerhalb weniger Minuten von der Fähre auf die Autobahn gelangen“, so Kock weiter.

Die dänische Regierung hat beschlossen, zunächst zusätzliche Beamte für stichprobenartige Zollkontrollen an den Grenzübergängen nach Deutschland einzusetzen. Sie hat in diesem Zusammenhang zugesagt, dass die Auswirkungen vor allem auf Urlaubsreisende minimal bleiben sollen. Passagiere von Scandlines können sich auf der
Homepage www.scandlines.de über Details zu den Abläufen in den Häfen informieren.


Links

Themen


Scandlines wurde 1998 gegründet und ist eine der größten Reedereien in Europa. Auf drei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden bietet Scandlines effizienten und zuverlässigen Transport für Passagiere und Frachtkunden. Im Fokus stehen dabei guter Service und ein abwechslungsreiches An-Bord-Erlebnis auf den Fähren sowie umfassende Einkaufsmöglichkeiten in den BorderShops an Land. 


Kontakt