Direkt zum Inhalt springen
Hybrid-Antriebssystem von Scandlines erneut ausgezeichnet

Pressemitteilung -

Hybrid-Antriebssystem von Scandlines erneut ausgezeichnet

Scandlines wurde vom Internationalen Magazin „Electric & Hybrid Marine Technology International“ mit einem Award ausgezeichnet. Der ‚Engineer of the Year Award 2014‘ ging an Senior LTO Carsten Johansen für seine Arbeit an Bord der „Prinsesse Benedikte“. Nominiert waren neben ihm 13 weitere Kandidaten.

Der Award des Magazins würdigt und ehrt die weltweit besten Hersteller, Zulieferer, Ingenieure, Innovationen sowie Produkte für elektrische und Hybrid-Antriebssysteme im maritimen Sektor. Die Jury setzt sich zusammen aus international führenden Schifffahrtsjournalisten, Wissenschaftlern sowie Branchenexperten.

Scandlines‘ Hybridfähre ist ein wichtiger Meilenstein, denn sie repräsentiert weltweit der größte maritime Batteriepack für einen Hybridantrieb – das System entspricht etwa 600 Hybridautos und macht es möglich, das 8.800 Tonnen schwere Schiff für etwa 30 Minuten ohne Dieselkraftstoff zu betreiben. Auf diese Weise sollen bis zu 15 Prozent der CO2-Emissionen eingespart werden. Scandlines‘ Senior LTO Carsten Johansen spielte bei der Planung und Durchführung des wegweisenden Projektes eine wichtige Rolle.

In Scandlines‘ Strategie für mehr nachhaltigen Fährverkehr geht dem Hybrid-Antriebssystem auf Puttgarden–Rødby eine Schlüsselfunktion zu. Es symbolisiert außerdem den Beginn einer Serie großer Investitionen in umweltfreundliche Technologien. 2013–2015 investiert Scandlines auf der Route Puttgarden–Rødby mehr als 25 Millionen Euro in nachhaltige Technologien. Weitere Aufwendungen sind für die anderen Routen geplant.

Mithilfe des Hybrid-Antriebssystems eignete sich Scandlines grundlegende Kenntnisse über den Einsatz von Batterien im Fährbetrieb an und ist nun bereit für den nächsten Schritt: In weniger als einem Jahr könnte auf Helsingør–Helsingborg die erste Fähre verkehren, die ausschließlich per Batterie betrieben wird, vorausgesetzt die Kommunalbehörden sind bereit, ausreichend Planungssicherheit zu garantieren.

Scandlines‘ Reise geht weiter: Herkömmlicher Fährbetrieb war gestern, das Hybrid-Antriebssystem ist die Technik von heute, emissionsfreie Fähren sind die Zukunft.

Claus Nikolajsen, Senior Vice President Route Management & Operations bei Scandlines, freut sich über die erfolgreiche Arbeit: „Scandlines investiert verantwortungsbewusst in Umwelttechnologien von morgen, hin zu einer grüneren Zukunft. Um dorthin zu gelangen, sind wir auf innovative und engagierte Mitarbeiter wie Carsten Johansen angewiesen. Ich bin stolz, dass er Teil meines Teams ist.“


Links

Themen

Kategorien


Über Scandlines

Scandlines wurde 1998 gegründet und ist eine der größten Reedereien in Europa. Auf drei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden bietet Scandlines effizienten und zuverlässigen Transport für Passagiere und Frachtkunden. Im Fokus stehen dabei guter Service und ein abwechslungsreiches An-Bord-Erlebnis auf den Fähren sowie umfassende Einkaufsmöglichkeiten in den BorderShops an Land. 2013 transportierte Scandlines 11 Millionen Passagiere, 2,5 Millionen Pkw sowie 0,7 Millionen Frachteinheiten auf den Routen Puttgarden–Rødby, Rostock–Gedser und Helsingør–Helsingborg.


Kontakt

  • Electric & Hybrid Marine Awards 2014
    Electric & Hybrid Marine Awards 2014
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 3,15 MB
    Download
  • Electric & Hybrid Marine Awards 2014
    Electric & Hybrid Marine Awards 2014
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 4,01 MB
    Download
  • Electric & Hybrid Marine Awards 2014
    Electric & Hybrid Marine Awards 2014
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 3,8 MB
    Download
  • Scandlines’ Hybridfähre - Der Weg in Richtung eines nachhaltigen Dänemarks
    Video abspielen
    Scandlines’ Hybridfähre - Der Weg in Richtung eines nachhaltigen Dänemarks
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .mp4
    Videolänge:
    2:22
    Download
  • Hybrid-Antriebssystem von Scandlines erneut ausgezeichnet
    Hybrid-Antriebssystem von Scandlines erneut ausgezeichnet
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen