Direkt zum Inhalt springen
„Komm an Bord!“ – Scandlines und Arbeitsagentur gehen völlig neue Wege und laden Jobsuchende an Bord der Hybridfähre „Berlin“ ein

Pressemitteilung -

„Komm an Bord!“ – Scandlines und Arbeitsagentur gehen völlig neue Wege und laden Jobsuchende an Bord der Hybridfähre „Berlin“ ein

Scandlines lädt gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Rostock sowie den regionalen Jobcentern und weiteren Unternehmen, die im Seehafen Rostock angesiedelt sind, zu einem ganz besonderen Bewerber-Event ein: „Komm an Bord“. Am 26. September 2024 werden Bewerberinnen und Bewerber viele verschiedene Karrieremöglichkeiten im Bereich der Seefahrt an Bord des Fährschiffs erkunden können.

Vertreten sind bei diesem Event die Scandlines Deutschland GmbH, Liebherr-MCCtec Rostock GmbH, DIM Industrieservice GmbH, ScanRo GmbH, Neptun Werft GmbH & Co. KG sowie die Weiterbildungsunternehmen AFZ Rostock und Liebherr Akademie. Vertreter dieser Unternehmen werden auf der Scandlines Hybridfähre gemeinsam mit 80-100 Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit Rostock, des Hanse-Jobcenters und des Jobcenters des Landkreises Rostock mitfahren.

Ziel dieses Ausflugs zur See ist es, für gute Rahmenbedingungen für einen informativen und persönlichen Austausch zwischen den Unternehmen und den potenziellen Arbeitskräften zu sorgen. Das Event bietet den Teilnehmern eine wertvolle Plattform, um in direkten Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen zu treten. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über offene Stellen, Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen.

„Seit einem Jahr arbeiten wir intensiv an der Idee, im Seehafen einen Weiterbildungsverbund zu etablieren. Dieses Netzwerk soll sich besonders mit den Themen Transformation am Arbeitsmarkt, Demographie und berufliche Bildung beschäftigen. Durch diese Initiative möchten wir die Region stärken und den Strukturwandel aktiv mitgestalten“, so Anke Diettrich, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rostock. „Wir freuen uns, in diesem Sinne nun erstmalig eine gemeinsame Jobmesse an Bord des Fährschiffes veranstalten zu können und Arbeitsuchenden wie Unternehmen eine neue Form des Kennenlernens zu ermöglichen.“

Scandlines freut sich ebenfalls über die neue Möglichkeit einer regionalen Kooperation.

„Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit Gästen und interessanten Gesprächen, die hoffentlich den Teilnehmenden neue Perspektiven bieten können. Und vielleicht ist ja sogar der ein oder andere zukünftige Kollege oder eine zukünftige Kollegin unter den Gästen“, so Vivian Bäns, HR People Development and Culture Manager Germany.

Links

Themen

Kategorien


Über Scandlines

Scandlines ist eine moderne und innovative Fährreederei, die konsequent einer grünen Vision für die Zukunft folgt. Wir sind stolz auf unsere gute deutsch-dänische Zusammenarbeit, die, bezogen auf den maritimen Bereich, historisch bis in das Jahr 1872 zurückreicht.

Auf unseren zwei Fährrouten bieten wir eine hohe Frequenz und eine große Kapazität an. Sechs unserer sieben Fähren sind Hybridfähren und zwei davon sind darüber hinaus mit einem innovativen Rotorsegel ausgestattet. Das alles trägt dazu bei, unsere Fähren grüner zu machen.

Unser Kerngeschäft besteht aus den effizienten und zuverlässigen Transportdienstleistungen sowohl für Passagiere als auch für Frachtkunden. Im Mittelpunkt steht dabei immer, unseren Kunden ein einzigartiges Erlebnis zu bieten und all dieses ungeachtet davon, ob an Bord unserer Fähren oder in unseren BorderShops.

Mit 39.000 Abfahrten auf sieben Fährschiffen transportierte Scandlines 2023 nahezu 6,4 Millionen Passagiere, über 1,6 Millionen Pkw und über 700.000 Frachteinheiten auf den Routen Puttgarden-Rødby und Rostock-Gedser.

Kontakt

  • Berlin_rotor sail_Warnemünde
    Berlin_rotor sail_Warnemünde
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4608 x 3072, 5,09 MB
    Download
  • Berlin_rotor sail_drone_4
    Berlin_rotor sail_drone_4
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5272 x 2962, 2,39 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Scandlines mit Rekordsommer

    Scandlines mit Rekordsommer

    Der Sommer geht zur Neige, und das gilt auch für die Hauptsaison bei Scandlines. Für einen großen Teil der Nordeuropäer begann der Urlaub an Bord. Im Laufe der Monate Juni, Juli und August beförderte Scandlines 2,7 Millionen Passagiere und 728.000 Pkws zwischen Dänemark und Deutschland. Das sind mehr als im letzten Sommer.

  • Scandlines bietet exklusives Herbst-Sonderangebot für Busreisen nach Dänemark

    Scandlines bietet exklusives Herbst-Sonderangebot für Busreisen nach Dänemark

    Scandlines bietet ein neues Herbst-Sonderangebot für Busreisen nach Dänemark ein. Reiseveranstalter und Busunternehmen haben die Möglichkeit, zwischen dem 1. Oktober und dem 31. Dezember 2024 ermäßigte Tagesausflüge nach Dänemark zu buchen. Das Angebot gilt für Abfahrten ab Rostock und Puttgarden, der Preis für dieses exklusive Angebot beträgt 299 EUR* pro Bus (Hin- und Rückfahrt inkl. Passagiere)