Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Länderhopping zwischen Dänemark und Schweden

Länderhopping zwischen Dänemark und Schweden

Helsingør und Helsingborg: Ein Städtetrip in die Öresundregion/Hin- und Rückreise mit dem Schwedenticket der Reederei Scandlines ab 160,- Euro

Schon immer war die Öresundregion bekannt als das „Tor zur Ostsee“. Sie ist bis heute eine der wichtigen transnationalen Metropolregionen zwischen Dänemark und Schweden. Die Fähren von Scandlines verbinden im 10-Minuten-Takt die beiden Länder. An einem Wochenende oder auf Kurzreise lassen sich so die Highlights zweier spannender Städte, Gemeinsamkeiten und landestypische Unterschiede entdecken. Zwischenstopps beim Städtehopping sollten unbedingt Schloss Kronborg in Helsingør und Schloss Sofiero in Helsingborg sein. Das eine verewigte bereits Shakespeare in seinem Hamlet, das andere gewann schon mal mit dem umgebenden Garten den Titel „schönste Parkanlage Europas“. Für die 2-Länder-Reise empfiehlt sich das Schwedenticket von Scandlines: Es kombiniert die Fährrouten Puttgarden–Rødby oder Rostock–Gedser und Helsingør–Helsingborg. Ein Hin- und Rückfahrticket für Pkw inklusive bis zu 9 Personen ist ab 160,- Euro buchbar. Weitere Informationen und Buchung unter www.scandlines.de.

Ab den Scandlines-Häfen Rødby und Gedser ist Helsingborg (über Helsingør–Helsingborg) mit dem Auto in rund 2 Stunden 45 Minuten erreichbar. Über die Stadt wacht seit fast 700 Jahren der Festungsturm Kärnan. Von hieraus bietet sich ein weiter Blick über den Sund: In der Ferne kreuzen die Fähren und am Horizont grüßt das dänische Städtchen Helsingør mit seinem berühmten Hamlet-Schloss Kronborg. Unterhalb des Festungsturms von Helsingborg erstreckt sich links und rechts vom Rathausplatz die älteste Fußgängerzone des Landes. Die Straßen laden zum Shoppen ein oder auch zu einem Spaziergang, bei dem es viele schöne Plätze und Ecken, gut erhaltene Fachwerkhäuser und anheimelnde Cafés zu entdecken gibt. Das nördlich der Stadt gelegene Schloss Sofiero samt Parkanlage ist unbedingt einen Besuch wert. Das Anwesen von 1864 umrahmt einer der schönsten Schlossgärten des ganzen Nordens. 1907 pflanzte König Gustav VI. Adolf auf seinem Sommerschloss den ersten Rhododendronbusch, heute gedeihen und blühen hier rund 10.000 dieser farbenprächtigen Pflanzen.

Scandlines-Tickets können online unter www.scandlines.de, telefonisch (+49 - 1802 - 11 66 99, z.Zt. 6 Ct/Anruf aus d. dt. Festnetz, dt. Mobilfunk max. 42 Ct/Min) oder in den Fährhäfen (Handling Fee 4,- Euro) gebucht werden.

Links

Themen

Kategorien


Scandlines wurde 1998 gegründet und ist eine der größten Reedereien in Europa. Auf drei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden bietet Scandlines effizienten und zuverlässigen Transport für Passagiere und Frachtkunden. Im Fokus stehen dabei guter Service und ein abwechslungsreiches An-Bord-Erlebnis auf den Fähren sowie umfassende Einkaufsmöglichkeiten in den BorderShops an Land. 

Kontakt