Direkt zum Inhalt springen
Scandlines: Der schnellste und komfortabelste Weg in den Norden

Pressemitteilung -

Scandlines: Der schnellste und komfortabelste Weg in den Norden

Sanierung der Rader Hochbrücke sorgt für kilometerlange Staus auf dem Reiseweg über die A7 in den Norden / Zeitersparnis von mehreren Stunden über die östliche Reiseroute via A1 und die Fährlinie Puttgarden–Rødby 

Wer in den kommenden Wochen eine Urlaubs- oder Geschäftsreise in das östliche Dänemark oder nach Schweden plant, sollte bei der Wahl der Route gut informiert sein. Auf dem Weg über die A7, Jütland, Fünen und die Storebæltbrücke werden Urlauber bereits in Deutschland ausgebremst: Die Sanierung der Rader Hochbrücke bei Rendsburg sorgt momentan für Staus von bis zu 25 Kilometern. Die Bauarbeiten sollen noch mindestens vier Monate andauern. Der deutlich schnellere und vor allem entspanntere Weg führt Urlauber und beruflich Reisende über die A1 und die Scandlines Fährroute Puttgarden–Rødby – inklusive erholsamer Pause an Bord. Die modernen Autofähren der Vogelflugline fahren alle halbe Stunde in beiden Richtungen und bringen Reisende in nur 45 Minuten über die Ostsee. Von Hamburg aus ist Kopenhagen so beispielsweise in rund 4 Stunden 15 Minuten erreicht. Auf der Strecke über die A7 müssen Reisende hingegen bei momentaner Verkehrslage mit 1 bis 3 Stunden mehr an Fahrtzeit rechnen.

Tabelle Strecke Hamburg-Kopenhagen

Route A7/E45/E20

Route A1/E55/E22

Stecke: circa 480 Kilometer

Strecke: circa 330 Kilometer

Fahrtzeit normale Verkehrslage: circa 4 Stunden 30 Minuten
Momentan: 5,5 bis 7,5 Stunden

Fahrtzeit normale Verkehrslage: circa 4 Stunden 15 Minuten

Spritkosten ungefähr: 70,- Euro

Spritkosten ungefähr: 50,- Euro

Maut Storebælt-Brücke: 33,- Euro für Pkw

Scandlines Fährticket Puttgarden-Rødby: ab 67,- Euro (ab September ab 40,- €) für Pkw inklusive 9 Personen im Economy- Tarif

                                                          

Erholsame Pause an Bord für Essen & Trinken, Beine-Vertreten, Shoppen, Toilettengang

Themen

Kategorien


Scandlines wurde 1998 gegründet und ist eine der größten Reedereien in Europa. Auf drei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden bietet Scandlines effizienten und zuverlässigen Transport für Passagiere und Frachtkunden. Im Fokus stehen dabei guter Service und ein abwechslungsreiches An-Bord-Erlebnis auf den Fähren sowie umfassende Einkaufsmöglichkeiten in den BorderShops an Land. 

Kontakt