Pressemitteilung -
Scandlines geht Kooperation mit Starbucks ein
Als erste Fährreederei Skandinaviens hat Scandlines einen Kooperationsvertrag mit der weltweit größten Kaffeemarke, Starbucks, abgeschlossen.
An Bord der Fähren „Deutschland“ und „Schleswig-Holstein“, die auf der Strecke Puttgarden-Rødby verkehren, können Scandlines’ Kunden ab dem 21. April 2016 Starbucks’ Kaffee- und Teeprodukte genießen.
Im Kiosk „GoodtoGo“ bietet Scandlines zukünftig die Produkte Americano, Cafe Latte, Cappuccino, Espresso, Hot Chocolate und Tee an. Diese werden alle auf der Basis von Starbucks’ bekannten Hochqualitätsprodukten hergestellt. Spezielle Saisonwaren sollen das feste Sortiment ergänzen, damit das ganze Jahr über für jeden Geschmack etwas dabei ist.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit dieser Zusammenarbeit unseren Kunden ein noch besseres Erlebnis an Bord bieten können. Starbucks hat sich inzwischen in allen internationalen Großstädten und Flughäfen positioniert. Für uns ist es darum selbstverständlich, unseren Kunden die Möglichkeit zu bieten, auch zwischen den Großstädten Hamburg und Kopenhagen eine Tasse Starbucks genießen zu können. Schlechter Fährenkaffee ist für uns bei Scandlines schon längst Geschichte und jetzt können wir ganz konkret zeigen, dass Qualität bei uns groß geschrieben wird“, so Kerim L. Aydin, Senior Vice President Retail & Catering.
GoodtoGo wird momentan renoviert, um Platz für die neuen Starbucks-Kaffeemaschinen zu schaffen. Alle Mitarbeiter von GoodtoGo erhalten zudem ein umfangreiches Produkttraining an Bord von einem Starbucks-Repräsentanten.
„Unsere Mitarbeiter freuen sich darauf, die Kaffeefreude mit unseren Kunden zu teilen“, sagt Kerim L. Aydin.
Links
Themen
Kategorien
Über Scandlines
Scandlines steht als Symbol für eine historische und enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden seit 1872. Unter den Namen Scandlines und Scandlines Helsingør-Helsingborg werden heute drei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität und mit einer grünen Vision für die Zukunft vermarktet.
Das Kerngeschäft ist der effiziente und zuverlässige Transport für sowohl Passagiere als auch Frachtkunden. Im Fokus steht dabei Wertschöpfung für die Kunden an Bord der Fähren wie in den Scandlines-Shops an Land.
Mit mehr als 90.000 Abfahrten verteilt auf 12 Fähren transportierte Scandlines 2014 insgesamt 14,8 Millionen Passagiere, 3,2 Millionen Pkw, 900.000 Frachteinheiten sowie 60.000 Busse auf den Routen Puttgarden-Rødby, Rostock-Gedser und Helsingør-Helsingborg.