Direkt zum Inhalt springen
Scandlines nimmt Frachtfähre auf Puttgarden-Rødby in Betrieb

Pressemitteilung -

Scandlines nimmt Frachtfähre auf Puttgarden-Rødby in Betrieb

Am Dienstag, dem 04. April 2017, hat Scandlines die „Kronprins Frederik“ als Frachtfähre auf der Strecke Puttgarden-Rødby in Betrieb genommen.

Die „Kronprins Frederik“ verkehrte bisher auf der Strecke Rostock-Gedser. Mit der Inbetriebnahme der beiden neuen Hybridfähren auf dieser Route entschied Scandlines, die „Kronprins Frederik“ zu behalten und sie als Frachtfähre auf der Strecke Puttgarden-Rødby einzusetzen, auf welcher die Reederei im vergangenen Jahr ein Wachstum von 8 Prozent im LKW-Bereich verzeichnen konnte.

Im Februar 2017 befand sich die „Kronprins Frederik“ darum in der Werft NAVIKON in Swinemünde in Polen. Hier wurden unter anderem neue Heckrampen mit je einer Länge von 12 Metern installiert, damit die Fähre im Fährbett in Puttgarden anlegen kann. Um ebenfalls ein Anlegen im Fährbett in Rødby zu ermöglichen, wurden am Bug des Schiffes zudem neue, größere Fenderleisten angebracht. Darüber hinaus wurden insgesamt 12 Tonnen Stahl in unter anderem den Wasserballasttanks ausgewechselt.

Damit die Fähre in Puttgarden anlegen kann, waren seit dem 1. März 2017 zwei Baggerschiffe damit beschäftigt, zirka 70.000 m3 Sand aus dem Hafen zu entfernen.

In den vergangenen Tagen hat die „Kronprins Frederik“ einige Testfahrten zwischen Puttgarden und Rødby absolviert und dabei auch die Fährbetten getestet.

Die Gesamtkosten für den Umbau der „Kronprins Frederik“ sowie die Anpassung der Fährbetten in Puttgarden und Rødby belaufen sich auf knapp 3,5 MEUR. Die „Kronprins Frederik“ bietet Platz für 35 LKW.

Links

Themen

Kategorien


Über Scandlines

Scandlines steht als Symbol für eine historische und enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden seit 1872. Unter den Namen Scandlines und Scandlines Helsingør-Helsingborg werden heute drei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität und mit einer grünen Vision für die Zukunft vermarktet.

Das Kerngeschäft sind effiziente und zuverlässige Transportdienstleistungen für sowohl Passagiere als auch für Frachtkunden. Im Fokus steht dabei, Mehrwert für die Kunden an Bord der Fähren sowie in den Scandlines-Shops an Land zu schaffen.

Mit mehr als 90.000 Abfahrten verteilt auf 12 Fähren transportierte Scandlines 2015 insgesamt 15  Millionen Passagiere, 3,3 Millionen PKW, 900.000 Frachteinheiten sowie 65.000 Busse auf den Routen Puttgarden-Rødby, Rostock-Gedser und Helsingør-Helsingborg.

Kontakt

  • "Kronprins Frederik" im Hafen von Rødby
    "Kronprins Frederik" im Hafen von Rødby
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1500, 796 KB
    Download
  • "Kronprins Frederik" im Hafen von Rødby
    "Kronprins Frederik" im Hafen von Rødby
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5184 x 3888, 6,04 MB
    Download
  • Umbauarbeiten an Fährbett 3 in Puttgarden
    Umbauarbeiten an Fährbett 3 in Puttgarden
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4000 x 3000, 5,67 MB
    Download
  • Umbauarbeiten an Fährbett 3 in Puttgarden
    Umbauarbeiten an Fährbett 3 in Puttgarden
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4000 x 3000, 4,98 MB
    Download
  • Scandlines nimmt Frachtfähre auf Puttgarden-Rødby in Betrieb
    Scandlines nimmt Frachtfähre auf Puttgarden-Rødby in Betrieb
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download