Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Arbeitskreis Küste der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Scandlines-Vertreter, v.l.n.r.: G. Storjohann, A. Ustrup Svendsen (Scandlines), C. Nørland (Scandlines), A. Janssen, O. Grundmann, C. Müller, J. Ellner (Scandlines), E. & I. Rehberg, I. Gädechens

    Scandlines CEO Carsten Nørland empfängt Küstenkreis der CDU an Bord

    Am 9. März 2022 empfing Scandlines CEO Carsten Nørland den Arbeitskreis Küste der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in Rostock. Auf einer Studienfahrt auf der Hybridfähre „Berlin“ zwischen Rostock und Gedser stellte Nørland die vielfältigen Initiativen der deutsch-dänischen Reederei vor.

  • Scandlines veröffentlicht neue Webseite für den wachsenden Frachtverkehr

    Scandlines veröffentlicht neue Webseite für den wachsenden Frachtverkehr

    Scandlines stärkt die positive Entwicklung des Frachtgeschäfts, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Reederei hat soeben ihre Fracht-Webseite in einem neuen, benutzerfreundlichen Design lanciert, um der stetig wachsenden Anzahl Frachtkunden einen verbesserten Service anbieten zu können.

  • Scandlines’ CFO geht von Bord

    Scandlines’ CFO geht von Bord

    Scandlines’ CFO Per Johannesen Madsen hat sich entschieden, Scandlines zu verlassen, und scheidet spätestens Ende August 2022 aus.

  • Flexibel nach Skandinavien im Sommer 2022: Scandlines schafft die Abfahrtsbindung für alle Basistarife ab

    Flexibel nach Skandinavien im Sommer 2022: Scandlines schafft die Abfahrtsbindung für alle Basistarife ab

    Eine einzigartig hohe Dichte an Fährabfahrten, die kürzesten Überfahrtzeiten auf dem Weg nach Skandinavien und eine klimafreundliche Flotte von Hybridschiffen auf der Ostsee machen Scandlines zum leistungsstarken Pionier in der grünen Fährschifffahrt. Zudem ist Scandlines den Ferienplanungen wieder einen Schritt voraus: Ab dem 16. Dezember 2021 ist es möglich, Fährtickets für die Sommersaison 2022

  • Scandlines bestellt emissionsfreie Fähre für die Strecke Puttgarden-Rødby

    Scandlines bestellt emissionsfreie Fähre für die Strecke Puttgarden-Rødby

    Scandlines hat mit der türkischen Werft Cemre einen Vertrag über den Bau einer emissionsfreien Frachtfähre für die Strecke Puttgarden-Rødby zwischen Deutschland und Dänemark geschlossen. Die Fähre wird 2024 in Betrieb gehen und die nächste Schiffsgeneration auf der Route einleiten.

  • Scandlines bereitet nächstes Fährschiff für ein Norsepower Rotorsegel vor

    Scandlines bereitet nächstes Fährschiff für ein Norsepower Rotorsegel vor

    Die Erfahrungen aus über einem Jahr Rotorsegel auf der Hybridfähre „Copenhagen“ sind so gut, dass Scandlines die Schwesterfähre „Berlin“ für die Ausstattung mit einem Norsepower Rotorsegel vorbereitet hat. Die Hybridfähre „Berlin“ fährt ebenfalls auf der Strecke Rostock-Gedser, anders als die „Copenhagen“ aber unter deutscher Flagge.

  •   Scandlines fährt planmäßig und immer grüner weiter – Corona hin oder her

    Scandlines fährt planmäßig und immer grüner weiter – Corona hin oder her

    Im ersten Halbjahr 2021 hatte Corona Europa immer noch fest im Griff, und besonders der Pkw- und Passagierverkehr der Reederei Scandlines wurde mit zahlreichen und drastischen Einschränkungen stark beeinträchtigt. Während Scandlines nichtdestotrotz ihre grüne Reise fortgesetzt hat, wurden die Reisebeschränkungen in Europa allmählich gelockert, und der Fährverkehr zwischen Deutschland und Dänemark.

  • Scandlines mit größtem Segelschiff während der Hanse Sail

    Scandlines mit größtem Segelschiff während der Hanse Sail

    Zum 30. Jubiläum der Rostocker Hanse Sail sind weit mehr als hundert Großsegler registriert. Die deutsch-dänische Fährreederei Scandlines verleiht dem Jubiläums-Event einen ganz besonderen Akzent: Mit knapp 170 Metern Länge und ca. 25 Metern Breite ist die Hybridfähre „Copenhagen“ das größte Schiff mit einem Segel, das während der Hanse Sail zu sehen ist.

  • Scandlines: Erfolgreicher Summer Deal geht in Verlängerung!

    Scandlines: Erfolgreicher Summer Deal geht in Verlängerung!

    Die erfolgreichen Summer Deal Tarife werden aufgrund großer Nachfrage um eine weitere Woche verlängert: Bis zum 27. Juni 2021 sparen Reisende satte 20 Prozent gegenüber dem normalen Standard Ticket für die Reise nach bzw. von Dänemark. Zudem gewinnen Urlauber noch mehr an Flexibilität und können den Sondertarif bei Bedarf kostenfrei stornieren. So lässt sich spontan und entspannt in den Urlaub sta

  • Carsten Nørland folgt auf Søren Poulsgaard Jensen als CEO bei Scandlines

    Carsten Nørland folgt auf Søren Poulsgaard Jensen als CEO bei Scandlines

    Nach mehr als zehn erfolgreichen Jahren an der Spitze von Scandlines hat Søren Poulsgaard Jensen dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass für ihn der Zeitpunkt gekommen sei, den Staffelstab weiterzugeben. Der Aufsichtsrat hat Carsten Nørland, Senior Vice President International bei der Brauerei Royal Unibrew, zum Nachfolger von Søren Poulsgaard Jensen als CEO ernannt.

Mehr anzeigen