Scandlines stärkt den Baltikumsverkehr: Neues Schiff für Nynäshamn-Ventspils
Die Reederei Scandlines wird mit dem Einsatz eines neuen Schiffes der steigenden Nachfrage im Baltikumsverkehr gerecht.
Die Reederei Scandlines wird mit dem Einsatz eines neuen Schiffes der steigenden Nachfrage im Baltikumsverkehr gerecht.
Die Reederei Scandlines bestätigt, dass am heutigen Freitag, den 19.11.10 gegen 20 Uhr 30 auf der Fähre F/S Mecklenburg-Vorpommern kurz vor dem Zielhafen Rostock ein Feuer in einem LKW ausgebrochen ist.
Mit dem Projekt „Verhinderung der geplanten festen Beltquerung zum Erhalt unserer 640 Arbeitsplätze“ wurde Bernd Friedrichs, 2. Vorsitzender des Scandlines Betriebsrats, im Rahmen des Deutschen Betriebsräte-Preises 2010 ausgezeichnet.
Bis zum 31. Oktober mit den Tages- und Erlebnistickets von Scandlines Dänemark und Schweden zum Vorteilspreis erleben.
Mit den „Herbstwochen“ liefert Scandlines bis zum 31. Oktober einen guten Grund, eine Fährreise ins Baltikum zu planen und dort den goldenen Herbst zu genießen.
Bengt Pihl ist neuer CEO, in die Aufsichtsräte wurden Flemming R. Jacobs und Håkan Samuelsson (Vorsitzender) berufen.
Zukunftssignal für die Fährschifffahrt: Die Reederei Scandlines feierte am 28. Juni 2010 in den P+S Werften Stralsund die Kiellegung gleich zweier neuer Fährschiffe.
Die deutsch-dänische Scandlines Gruppe erweitert ihr Liniennetzwerk in die Baltischen Staaten. Ab dem 27. April 2010 bietet Scandlines ihren Kunden einen zusätzlichen Service zwischen Travemünde und Liepaja (Lettland) an.
Aufgrund der Schließung der Lufträume der meisten nord- und westeuropäischen Staaten als Folge der Aschewolke aus dem Vulkanausbruch auf Island ist der Flugverkehr nahezu zum Erliegen gekommen. Viele Passagiere entscheiden sich daher für einen alternativen Reiseweg: die Fähre.
Scandlines hat sein Preissystem zum 12. April 2010 modifiziert. Ziel ist es, das Angebot noch besser an die breite Kundenstruktur anzupassen und einen zusätzlichen Preisvergleich auf einen Blick zu ermöglichen. Das sorgt für mehr Transparenz beim Kunden und jeder Gast kann seine Abfahrt maßgeschneidert, auf die individuellen Bedürfnisse, buchen.
Zu Beginn seiner Reise nach Dänemark und Schweden ist Ministerpräsident Erwin Sellering an Bord der Fähre "Prins Joachim" auf der Fahrt von Rostock nach Gedser mit dem Geschäftsführer der Scandlines GmbH, John Steen-Mikkelsen, zusammengetroffen. Beide Gesprächsteilnehmer zeigten sich überzeugt, dass der Verkehr über die Ostsee nach dem Ende der gegenwärtigen Krise wieder deutlich zunehmen wird.
Reederei Scandlines lanciert Online-Reiseguide "Schöner Norden – Das Gute liegt so nah" für einen perfekten Kurztrip in den Süden Skandinaviens.
Neue Schiffe werden ab 2012 die Fährkapazität verdoppeln. Gesamtinvestition von 230 Millionen Euro.
Mit einer schlankeren, effizienteren und kundenorientierten Organisation ist Scandlines gut für Wachstum aufgestellt. CEO Michael F. Hassing übernimmt eine Stellung außerhalb der Scandlines Group. Stefan Sanne wird die Aufgaben des CEO vorübergehend übernehmen.
Für alle Naturfreunde und abenteuerlustigen Tagesausflügler bietet Scandlines ab sofort das Fußgänger-Winterticket nach Schweden oder Dänemark – gültig bis zum 07. März 2010.
Die deutsch-dänische Scandlines-Gruppe stärkt ihr Fracht-basiertes Routennetz in die baltischen Staaten. Ab dem 20. Januar 2010 bietet die Reederei einen neuen kombinierten Fracht / Passage-Service von Travemünde nach Ventspils (Lettland) mit zunächst zwei wöchentlichen Abfahrten je Richtung.