Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Auf die Leistung kommt es an

    Die Felbermayr Transport- und Hebetechnik GmbH & Co KG hat mit dem vierachsigen Scania 770 S weltweit die erste Schwerlast-Sattelzugmaschine der neuen Scania V8-Generation übernommen.

  • Scania V8: Warum der König eine Krone verdient

    Im letzten Jahr wurde der stärkste in Serie gefertigte Lkw-Motor weltweit mit 770 PS von Scania präsentiert. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen heute unser Themenspecial rund um die V8-Motoren von Scania vor.

  • KAMAT macht Druck mit Scania V8

    Beim Pumpenhersteller KAMAT macht jetzt ein Scania V8 in der Ausführung als Industriemotor Karriere. Als Antrieb für eine Hochleistungspumpe soll die schwedische Legende im harten Industrieeinsatz ihre Stärken ausspielen.

  • Svempa jagt mit seinem Frostfire davon

    Der legendäre schwedische Lkw-Customizer, Sven Erik „Svempa” Bergendahl, der bald sein 82. Jahr vollendet, hat gerade wohl den letzten seiner spektakulären Showtrucks fertiggestellt. Nachdem er den letzten Schliff erhalten hat, ist Frostfire – seine jüngste Kreation – nun bereit für den großen Auftritt.

  • Transportunternehmen Buchner setzt auf neuen Scania 770 S: „Pure Faszination am Fahren“

    Das Unternehmen Thomas Buchner Int. Transporte aus Hohenlinden (Oberbayern) komplettiert seine Scania Flotte durch ein Modell der neuen Baureihe 770 S. Der dreiachsige Lkw wird von einem V8-Motor angetrieben und besitzt die höchstmögliche Schadstoffnorm, die für Fahrzeuge dieser Klasse aktuell möglich ist. Auch am Komfort hat sich einiges verbessert.

  • Scania V8-Power vom Feinsten

    Mit vier neuen V8-Motoren setzt Scania dem „King of the Road“ die Krone auf! Die legendären V8-Zylinder-Motoren bieten nun 530, 590, 660 und 770 PS. Das ist Leistung auf Rekordniveau, dank zahlreicher Scania Innovationen.

  • Erste Lkw-Auslieferung in der Autostadt

    Ende Oktober 2019 wurde erstmals ein Lkw in der ​Autostadt in Wolfsburg übergeben. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Scania S 580 mit V8-Motor für die Spedition Torben Döring aus Flettmar. Lars Rehberg, Verkauf Neufahrzeuge Scania, und Stephan de Haar, Leiter Erlebniswelten der Autostadt in Wolfsburg, übergaben symbolisch den Schlüssel an Torben Döring, Geschäftsführer der Spedition.

  • 50 Jahre Scania V8 – Meilensteine für Scania Engines

    Schon gewusst? ​In den 1970er Jahren erhielten die Industrie- und Schiffsmotoren von Scania ihre typische paprikarote Signaturfarbe und 1972 führte Scania den ersten V8-Motor für das Marinesegment ein.

  • Wird der König seine Krone auch in 10 oder 20 Jahren noch tragen?

    Derzeit wird die Transportindustrie von tiefgreifenden technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen wie der Digitalisierung und dem Klimawandel beeinflusst. Welche Zukunft erwartet den V8 im Hinblick auf kommende Technologien wie Elektromobilität und autonomes Fahren sowie den Bedarf an nachhaltigen Transporten, der jeden Tag dringender wird?

  • Kran-Mitterhauser bewegt Schweres

    Die Kran-Mitterhauser GmbH aus Zell an der Pram in Oberösterreich beschäftigt 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreibt eine Flotte von 50 Lkw und Kranfahrzeugen. Das Unternehmen hat sich auf Hub- und Bergungsarbeiten spezialisiert. Zum Erfolgsrezept gehört auch das zuverlässige technische Equipment von Scania.

  • König des Waldes

    Reinhold Taus ist seit seinem 19. Lebensjahr Lkw-Fahrer. Inzwischen transportiert er mit einem Scania V8 mit Allradantrieb Holz aus den Wäldern zu den Sägewerken. Seine Hoffnung: Dass Scania diese Modelle so lange baut, bis er in Pension geht.

  • Mein Vater war ein großer Scania Fan!

    Die Spedition Kissel im rheinland-pfälzischen Städtchen Dahn fährt traditionell Scania V8-Lkw. Und das schon seit den 60er Jahren. „Mein Vater war ein großer Scania Fan – und vor allem der V8 hatte es ihm angetan“, berichtet Firmenchefin Christine Kissel-Kästner. „Er nahm mich mit zur IAA, wo er sich vor einen Scania stellte und mir den Motor erklärte."

Mehr anzeigen