Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Die Spedition Spengler nutzte das Scania Fahrsicherheitstraining kurzerhand als Firmenevent.

    Scania Fahrsicherheitstraining als Teamevent

    Die 20 Berufskraftfahrer- und fahrerinnen der Spedition Spengler aus Thüringen reisten gemeinsam zum Sachsenring an, um am Scania Fahrsicherheitstraining teilzunehmen. Bei dem 2-tägigen Event ging es aber nicht nur um Weiterbildung, sondern auch um Teambuilding.

  • Erhöht die Wirtschaftlichkeit des Fuhrparks und ist einfach in der Bedienung: Scania Telematik.

    Scania Telematik mit prämierter Performance!

    Scania Telematik vereinfacht die Arbeitsabläufe von Transportunternehmen enorm, bietet die nötige Transparenz und hilft dem Spediteur Aufwand und Kosten im eigenen Betrieb spürbar zu reduzieren. Und: Scania Telematik ist einfach zu bedienen.

  • Freuen sich über den Green Truck-Gewinner im Fuhrpark: Heino Bückmann (li.), Speditionsleiter der Spedition Franz Fischer, und Scania Verkäufer Lars Stamkort.

    In der Oberliga der Sparsamkeit

    Die Spedition Franz Fischer hat acht Scania R 450 im Fuhrpark und macht mit dem Green Truck-Preisträger beste Erfahrungen. Die Scania R 450 sind in der Oberliga der Sparsamkeit unterwegs und führen regelmäßig das Verbrauchs-Ranking der Spedition an und glänzen mit geringen Kraftstoffverbräuchen.

  • Mats Harborn, Strategy Director Scania China.

    China stellt um auf Nachhaltigkeit. Für Scania Engines ein enormes Potenzial.

    Es ist 53 Jahre her, dass Scania das erste Geschäft in China getätigt hat. Doch momentan erlebt das Unternehmen die wohl spannendste Zeit in diesem Riesenland mit seinem enormen Marktpotenzial. Für Scania Engines verheißt der Übergang Chinas zu einem wertorientierten Wachstum viel Gutes.

  • Stephan de Haar (li.), Leiter Erlebniswelten der Autostadt in Wolfsburg und Lars Rehberg (re.), Verkauf Neufahrzeuge Scania, gemeinsam mit Torben Döring, Geschäftsführer der Spedition Torben Döring, bei der ersten Lkw-Übergabe in der Autostadt.

    Erste Lkw-Auslieferung in der Autostadt

    Ende Oktober 2019 wurde erstmals ein Lkw in der ​Autostadt in Wolfsburg übergeben. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Scania S 580 mit V8-Motor für die Spedition Torben Döring aus Flettmar. Lars Rehberg, Verkauf Neufahrzeuge Scania, und Stephan de Haar, Leiter Erlebniswelten der Autostadt in Wolfsburg, übergaben symbolisch den Schlüssel an Torben Döring, Geschäftsführer der Spedition.

  • 1972 entstand der erste V8-Motor von Scania für das Marinesegment.

    50 Jahre Scania V8 – Meilensteine für Scania Engines

    Schon gewusst? ​In den 1970er Jahren erhielten die Industrie- und Schiffsmotoren von Scania ihre typische paprikarote Signaturfarbe und 1972 führte Scania den ersten V8-Motor für das Marinesegment ein.

  • Der Scania R 450 ist Green Truck 2019 und zeichnet sich in der Branche durch größte Kraftstoffersparnis und beste Nachhaltigkeit aus.

    Blick hinter die Green Truck-Kulissen

    352 Kilometer über bayerische Autobahnen und Landstraßen, die Kabine sollte entsprechend ausgestattet sein, es wird haargenau auf Luftdruck und Profiltiefe der Reifen geachtet, auch das Tank-Prozedere ist vorgeschrieben und genau geführte Protokolle sind eine Selbstverständlichkeit. Der Scania R 450 meistert den Verbrauchstest bravourös.

  • "Scania ist Green Truck 2019": das große Extra von VerkehrsRundschau und Scania

    Scania ist Sieger in Serie!

    Der Scania R 450 ist „Green Truck 2019“ – und hat damit das Triple für Scania perfekt gemacht! Die Marke mit dem Greif im Logo holte sich zum dritten Mal in Folge die begehrte Auszeichnung und glänzt mit geringstem Kraftstoffverbrauch und größter Nachhaltigkeit.

  • Fahrzeugübergabe beim Scania Händler Gernd Breuer in Duisburg: Huettemann-Geschäftsführer Manfred Köhler (li.) nimmt den Scania G 410 mit LNG-Antrieb von Jörg Breuer, Geschäftsführer der Gerd Breuer GmbH, entgegen.

    Scania mit LNG-Antrieb für Huettemann Gruppe

    Ein Scania G 410 LNG ergänzt seit kurzem den Fuhrpark der Huettemann Gruppe. Die Sattelzugmaschine mit Gasantrieb ist für das Tochterunternehmen Niederrheinische Mineraltransportgesellschaft (NMTG) unterwegs, die als erstes Unternehmen der Huettemann Group Flüssiggas (LNG) als Antriebskonzept testet.

  • (v. r.) Ralph Schwaiger von Wiegele Trucks und Christian Gruden sowie Reinhold Zechner von der Spedition R. Zechner

    Rundum-sorglos mit Scania und Wiegele Trucks

    Reinhold Zechner ist seit über 40 Jahren im Transportgeschäft tätig. Um seinen Betrieb für die Zukunft fit zu machen, dreht der Unternehmer jetzt gemeinsam mit seinem Scania Partner Wiegele Trucks an den Stellschrauben. Dank "Rundum-sorglos-Paket“ von Scania kann sich die Spedition R. Zechner auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.

  • Der Ingenieur, der Nachhaltigkeitsguru und der Designer: Anders Gau, Jonas Nordh und Kristofer Hansén glauben, dass sich der V8 erfolgreich anpassen wird.

    Wird der König seine Krone auch in 10 oder 20 Jahren noch tragen?

    Derzeit wird die Transportindustrie von tiefgreifenden technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen wie der Digitalisierung und dem Klimawandel beeinflusst. Welche Zukunft erwartet den V8 im Hinblick auf kommende Technologien wie Elektromobilität und autonomes Fahren sowie den Bedarf an nachhaltigen Transporten, der jeden Tag dringender wird?

  • Klimatag bei Scania: Für den 20. September 2019 hat Scania die eigene Organisation zum Klimatag aufgerufen.

    Für mehr Nachhaltigkeit: Klimatag bei Scania

    Scania setzt ein Zeichen im Kampf gegen den Klimawandel. Um das Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens zu unterstreichen hat Scania in der eigenen Organisation für den 20. September 2019 zu einem Klimatag aufgerufen.

Mehr anzeigen