Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bei der Annahme und Rückgabe von Kundenfahrzeugen gelten umfangreiche Hygienerichtlinien.

    Vorsichtsmaßnahmen halten Scania Werkstätten offen

    Auf der ganzen Welt ergreifen Scania Werkstätten Maßnahmen, um das Werkstattpersonal vor Coronavirus-Infektionen zu schützen und die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten. Diese neuen Regelungen stellen auch in der Krisenzeit den Scania Werkstattbetrieb sicher.

  • Der Scania L 320 Hybrid ist "Nachhaltiger Lkw des Jahres".

    Ausgezeichnet: Scania Hybrid ist "Nachhaltiger Lkw des Jahres“

    Für mehr globale Nachhaltigkeit gibt es nicht die ultimative Lösung, sondern viele verschiedene. Eine davon heißt Scania Hybrid. Die Performance der Scania Hybrid-Lkw ist so herausragend, dass die italienische Fachzeitschrift "Vado e Torno" den Scania L 320 Hybrid Ende vergangenen Jahres als "Nachhaltiger Lkw des Jahres 2020" gekürt hat.

  • Malin Malmbrandt, Standortleiterin für Cummins/Scania XPI

    Scania unterstützt: Desinfektionsmittel statt Einspritzdüsen

    Mit nur wenigen Tagen Vorlaufzeit wechselten die Mitarbeiter von Cummins/Scania XPI von der Herstellung von Einspritzdüsen und Kraftstoffpumpen für die Motorenfertigung zur Versorgung des stark beanspruchten Gesundheitssystems mit dringend benötigten Handdesinfektionsmitteln.

  • Es dauert nur 90 Sekunden bis der Scania Krankenwagen für Intensivpatienten in Stockholm einsatzbereit ist.

    Die fahrende Scania „Intensivstation“

    Das Stockholmer Gesundheitswesen investiert in einen Scania R 410 Krankenwagen, um auch für Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen den notwendigen Transport sicherstellen zu können.

  • Auch bei Gebrauchtfahrzeugen bietet Scania ergänzende effiziente Dienstleistungen, wie einen Reparatur- und Wartungsvertrag.

    Scania Dienstleistungen auch für Gebrauchte

    Um das eigene Transport-Business zu optimieren, sind auch bei Scania Gebrauchtfahrzeug-Kunden bestimmte Dienstleistungen besonders empfehlenswert. Dazu gehören u. a. Scania Reparatur- und Wartungsverträge sowie Scania Telematik.

  • "Auch in diesen Zeiten ist unser Scania Used Portal für jeden offen", so Jörg Seelbach, Bereichsleiter Scania Gebrauchtfahrzeuge, Scania Deutschland Österreich.

    "Unser Scania Used Portal ist immer offen!"

    Das digitale Scania Used Portal ist für Kunden immer offen. Auch in Zeiten des Coronavirus können Kunden jeden gebrauchten Scania online anfragen und erhalten umgehend ein Angebot. Der „Scania approved“ Check sorgt dafür, dass jeder gebrauchte Scania so gut ist wie ein neuer.

  • Die Grimmener SpeziTrans & Service GmbH setzt den Scania R 410 LNG für den Transport von Trockeneis ein.

    Umwelt schonen, Zukunft sichern. Dank Erdgasantrieb.

    So steht es auf den drei Scania Gas-Fahrzeugen, die an verschiedenen Standorten in Deutschland unterwegs sind. Die Grimmener SpeziTrans & Service GmbH setzt die Lkw für den Transport bei der Nippon Gases Deutschland GmbH ein.

  • Milchtransport der Firma Michael Hell Transporte GmbH

    Scania auf der Milchstraße

    Kaum eine Aufgabe ist so anspruchsvoll wie der Transport von frischer Milch. Die Michael Hell Transporte GmbH aus Böheimkirchen in Niederösterreich arbeitet seit 120 Jahren in der Milchsammel-Logistik.

  • Während viele auf den perfekten Elektro-Lkw warten, empfiehlt Scania, sich auf gute Alternativen zu konzentrieren. Dazu zählt auch LNG.

    Scania bewegt mit nachhaltigen Gas-Lösungen

    LNG, Liquefied Natural Gas, also verflüssigtes Erdgas, ist eine nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen. Und sie wird bei Spediteuren immer beliebter. Staatliche Förderung, Mautbefreiung, günstige Betriebskosten und eine bessere Umweltbilanz machen die kürzeren Serviceintervalle, die ein LNG Scania benötigt, schnell wieder wett.

  • Expertin für Scania Feuerwehrfahrzeuge: Rita Kornek, Key Account Kommunal- und Sonderfahrzeuge bei Scania Deutschland Österreich.

    Was Einsatzkräfte an Scania Feuerwehrfahrzeugen so schätzen

    Ob es brennt oder Hilfe gebraucht wird: Auf dem Weg zum Einsatz muss es bei der Feuerwehr schnell gehen. Was Einsatzkräfte der Feuerwehren an Scania Fahrzeugen besonders schätzen, darüber berichtet Rita Kornek, Key Account Kommunal- und Sonderfahrzeuge bei Scania Deutschland Österreich.

Mehr anzeigen