Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Frank Krämer ist neuer Direktor Verkauf Busse für Scania Deutschland Österreich

    Frank Krämer ist neuer Direktor Verkauf Busse für Scania Deutschland Österreich

    Frank Krämer (54) hat zum 1. Mai 2025 die Aufgaben als Direktor Verkauf Busse bei Scania übernommen. Herr Krämer verfügt über 28 Jahre Berufserfahrung im Bus-Bereich und war zuletzt bei MAN Truck & Bus Deutschland tätig. Nach seinem Einstieg als Bus-Verkäufer durchlief er verschiedene Positionen und war vor dem Wechsel zu Scania als Vertriebsdirektor für die Region Süd bei MAN verantwortlich.

  • Der Scania Super HDH LBG verbindet Komfort mit Nachhaltigkeit

    Komfortabel und Nachhaltig: Auszeichnung für den Scania Super HDH LBG

    Der Sieger des "internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreises 2024" bei den Reise- und Überlandbussen steht fest: Der renommierte Award des HUSS Fachverlags wird in diesem Jahr für den Scania Super HDH LBG vergeben. Der biogasbetriebene Reisebus konnte besonders im Hinblick auf die Emissionsreduzierung überzeugen.

  • IAA 2022 - Digitale Lösungen für eine erfolgreiche Zukunft

    IAA 2022 - Digitale Lösungen für eine erfolgreiche Zukunft

    Scania hat inzwischen mehr als 600.000 Lkw, Busse und Motoren vernetzt – eine „Flotte“, die dem Unternehmen eine nahezu unbegrenzte Menge an wertvollen Betriebsdaten liefert. Das Service-Portfolio soll nun um neue digitale Dienstleistungen erweitert werden, die den Arbeitsalltag der Spediteure und Fahrer erleichtern.

  • IAA 2022 - Scania setzt Visionen um

    IAA 2022 - Scania setzt Visionen um

    Die diesjährige IAA ist die erste für Scania seit 2018. Und natürlich stehen die nachhaltigen Transportlösungen des Unternehmens im Mittelpunkt. Vierzehn verschiedene Fahrzeuge sind in drei unterschiedlichen Bereichen zu sehen. Sie werden durch diverse Dienste ergänzt, die das branchenweit umfassendste Angebot für Kunden darstellen, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren.

  • Der vollelektrische Stadtbus Scania Citywide BEV gewinnt den „busplaner Innovationspreis 2022".

    Platz 1 für den E-Bus Scania Citywide

    Der Scania Citywide BEV (Battery Electric Vehicle) ist der Sieger des diesjährigen „busplaner Innovationspreises“. Über 1.000 busplaner-Leser haben die innovativste und praxistauglichste Lösung in der Kategorie „Elektrobusse: Stadt“ gewählt: den vollelektrischen Niederflurbus Scania Citywide.

  • Horst Schauerte (li.), Vorstand des Verkehrsunternehmens Wartburgmobil gkAöR, und Jens Ludwigkeit (re.), Key Account Manager bei Scania Deutschland.

    Sechs neue Scania Citywide LE für das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil

    Die ersten Klasse II Fahrzeuge der neuen Scania Citywide Low Entry Baureihe sind ab sofort beim Verkehrsunternehmen Wartburgmobil am Standort Wutha-Farnroda nahe dem thüringischen Eisenach unterwegs. Zwei der sechs neuen Busse verfügen über einen Vollhybrid-Antrieb (Euro 6), die vier weiteren sind mit Diesel-Motoren der neuesten Generation ausgestattet.

  • Der Niederflurbus Scania Citywide wurde feierlich in der Autostadt übergeben

    Stadtverkehr Eckernförde übernimmt Citywide Linienbusse von Scania in der Autostadt

    Stadtverkehr Eckernförde übernimmt Citywide Linienbusse von Scania in der Autostadt. Die neue Bus-Baureihe zeichnet sich durch eine größere Fahrgastkapazität, mehr Komfort und verbessertes Fahrverhalten aus. Insgesamt erhält das Unternehmen aus Eckernförde fünf neue Linienbusse, die ersten Busse der neuen Generation in Deutschland, die künftig im Stadtverkehr von Eckernförde eingesetzt werden.

  • Der vollelektrische Scania Citywide fährt CO2-frei und die Geräuschentwicklung ist minimal.

    Der Scania Citywide Elektrobus auf Tour

    Scania Kunden hatten in den vergangenen drei Monaten die Möglichkeit, den vollelektrischen Scania Citywide in Einzelterminen in Deutschland und Österreich live zu erleben und zu testen. Zum Ende der Roadshow wurde auch die Presse zu einer Veranstaltung am 18. Mai in Bremen eingeladen.

Mehr anzeigen