Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Winter in Zug (c) Daniel Hegglin

    Wechsel der Bilddatenbank von Schweiz Tourismus

    Ende des Jahres endet die Zusammenarbeit von Schweiz Tourismus mit der Bilddatenbank „Swiss-Image“. Touristische Bilder für journalistische Zwecke gibt es ab dem 1. Januar 2021 neu auf https://st.mypublish.ch.
    In eigener Sache
    Ende Dezember 2020 endet die Kooperation zwischen Schweiz Tourismus und den Betreibern der Bilddatenbank „Swiss-Image“. Selbstverständlich erhalten Medienvertreter auc

  • Stefanie Dechow vor dem Glacier Express (c) privat

    19 Fragen an Stefanie Dechow

    Steffi ist seit ziemlich genau vier Jahren für Schweiz Tourismus tätig. Und das, obwohl sie außer Schlitteln keinen Wintersport betreibt! Sie ist Ansprechpartnerin für die Medienschaffenden in Norddeutschland und darf „möglichst viele spannende touristische Geschichten, Menschen und Erlebnisse der Schweiz an Journalisten ‚verkaufen‘“.
    1. Welches Buch hat dich am meisten gefesselt?
    Das Buch,

  • Kunstmuseum Basel (c) Basel Tourismus

    Hochkarätige Ausstellungen in Basel – ein Ausblick auf 2021

    Basel gilt als Kulturhauptstadt der Schweiz. Nicht nur, weil sich hier seit 1661 die älteste öffentliche Kunstsammlung überhaupt befindet, sondern weil sich die Stadt mit ihren weltberühmten Museen und hochkarätigen Veranstaltungen schlicht zum Hotspot der Kunstwelt entwickelt hat. www.basel.com
    Nahezu 40 Museen mit Ausstellungen von Weltruf – das ist in der Schweiz einzigartig und auch im inte

  • ICE in Faulensee im Berner Oberland (c) Swiss Travel System AG; Fotograf Tobias Ryser

    Neuer EuroCity-Express zwischen München und Zürich

    Der neue EuroCity-Express mit ICE-Komfort verbindet ab dem 13. Dezember München und Zürich mit zwölf Fahrten täglich. Die Reisezeit zwischen den Metropolen beträgt vier Stunden; ab Ende 2021 verkürzt sich die Zeit auf dreieinhalb Stunden.
    Neuer EuroCity-Express zwischen München und Zürich
    Die drei großen Bahngesellschaften DB, ÖBB und SBB treiben mit einem neuen attraktiven Angebot zwischen

  • Winterwanderung auf der Via Engiadina (c) Andrea Badrutt

    Fürs erste Mal nach Graubünden

    Diesen Sommer war alles anders und auch im Winter wird vieles anders bleiben. Wenn Altbekanntes nicht mehr möglich ist, gilt es, Neues ausprobieren und neue Leidenschaften zu entdecken – vielleicht eine der fünf Winteraktivitäten aus Graubünden. Denn für spezielle Erlebnisse muss man nicht zwingend ans andere Ende der Welt reisen.
    Schlittschuhe & Wald: Auf dem Eisweg durch den Winterwald

  • Wintersportgebiet Arosa Lenzerheide, Graubünden (c) Fredheim Fotos

    „SCHWEIZ N° 02“ – das Wintermagazin

    Willkommen in den Bergen! Skisportfans und Schneehasen finden im neuen Wintermagazin von Schweiz Tourismus spannende Geschichten zu Frauen am Berg, den ersten Skifahrern in der Schweiz, Schweizer Bäderkultur und Architektur. Tipps für perfekte Ferien inklusive – von Winteraktivitäten auf und neben der Piste, Zufluchtsorten und kulinarischen Erlebnissen. www.MySwitzerland.com/winter
    Der Schweize

  • Bernina Express auf der Albulalinie, Graubünden (c) Andreas Badrutt

    Neuer Zug, neue Bergbahn, neuer Tunnel – der Winter 2020/2021

    Dieser Winter steht ganz im Zeichen bahnbrechender Bauprojekte. Im Dezember werden so- wohl der Ceneri-Basistunnel im Tessin als auch die V-Bahn in Grindelwald in Betrieb genommen. Letztere bringt Gäste 47 Minuten schneller aufs Jungfraujoch. Der kalten Jahreszeit hat sich auch die Grand Train Tour of Switzerland verschrieben – mit der neuen Winter Magic Tour.
    Die Neue Eisenbahn-Alpentransversa

  • Nadine Rubin © Foto privat

    19 Fragen an Nadine Rubin

    Nadine Rubin ist seit 2016 bei Schweiz Tourismus in Frankfurt und kümmert sich mit Charme und Fachwissen um das digitale Marketing. Sie erwartet in Kürze zum zweiten Mal Nachwuchs – wozu wir ihr jetzt schon alles Gute wünschen!

  • Skiregion Dents du Midi, Wallis © Litescapemedia

    Winter News aus der Region Dents du Midi (Wallis)

    Die Walliser Wintersport-Region Dents du Midi bietet nicht nur einzigartigen Skispaß und schneebedeckte Viertausender. In diesem Winter erwartet die Skifans dort erstmals Raclette an der Piste sowie ein neuer Skitouren-Lehrpfad im Rando-Parc Morgins. Frühaufsteher können noch vor Sonnenaufgang auf die frisch präparierte Piste. Die „Ski-in Ski-out“-Hotels der Region bieten die perfekte Unterkunft.

  • Palace Engelberg Titlis, Region Luzern-Vierwaldstättersee ©Engelberg-Titlis Tourismus

    Vier neue Häuser für die Schweizer Hotellerie

    Trotz Corona wird weiterhin kräftig in die Schweizer Hotellerie investiert. In naher Zukunft bereichern vier neue Unterkünfte die Schweizer Hotellandschaft: ein Wellness Hostel im alpinen Laax, ein entschleunigender Neubau im weltbekannten Zermatt, ein Boutique-Hotel im mediterranen Mendrisiotto und ein 5-Sterne-Haus im traditionsreichen Engelberg.

  • Pyramiden von Euseigne © Roland Gerth

    Herbstliche Micro-Trips für Kurzentschlossene

    Im Herbst ein langes Wochenende Zeit und noch keine Pläne? In der Schweiz warten neu 16 sogenannte Micro-Trips mit Urlaubsideen für drei Tage auf, inklusive Restaurant- und Hotelempfehlungen. Und damit Gäste auch ganz sicher die schönste Laubfärbung erleben können, lanciert Schweiz Tourismus den ersten nationalen Laubtracker.

Mehr anzeigen