Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: luzern-vierwaldstättersee

  • © Schweiz Tourismus

    Geschichte zum Anfassen: Historische Hotels der Schweiz

    Nirgends sind die Geschichte und die vielfältigen Facetten der Schweiz schöner zu erleben: Historische Hotels lassen Gäste in der Nostalgie vergangener Zeiten schwelgen. Wer das Besondere sucht, begibt sich bei diesen fünf Hotels auf eine Zeitreise der jeweils eigenen Art. Die Auswahl reicht vom rustikalen alpinen Rückzugsort bis zum märchenhaft-romantischen oder elegant-verspielten Landsitz.

  • Hofkirche Luzern, Lilu Lichtfestival © Tim Ulrich

    Zum Jahresauftakt nach Luzern: Das Lilu Lichtfestival

    Vom 9. bis 19. Januar 2025 wird Luzern erneut zum leuchtenden Treffpunkt. Beim 6. Lilu Lichtfestival Luzern werden täglich von 18.00 bis 22.00 Uhr ausgewählte Plätze, Gebäude und Sehenswürdigkeiten durch Kunstschaffende aus aller Welt liebevoll illuminiert und zum Leben erweckt. Besondere Highlights der diesjährigen Ausgabe sind die Lichtshow „FLOW – Smetanas Moldau“ sowie eine Reihe exklusiv

  • Dampfschiff Gallia, Vierwaldstättersee © SGV AG

    Dampfschiff auf dem Vierwaldstättersee wird erstes Kursschiff mit Solartreibstoff weltweit

    Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG hat einen fünfjährigen Abnahmevertrag für Solartreibstoff mit dem Schweizer Cleantech-Unternehmen Synhelion unterzeichnet. Ab 2027 soll das Dampfschiff Gallia als erstes Kursschiff weltweit vollständig mit der umweltfreundlichen Alternative betrieben werden. SGV und Synhelion nehmen damit eine Vorreiterrolle bei der Produktion und Nutzu

  • Destination Escape: Neue Rätsel-Dokumentarserie spielt in der Schweiz

    Destination Escape: Neue Rätsel-Dokumentarserie spielt in der Schweiz

    Mit einer achtteiligen Dokumentarserie skaliert Schweiz Tourismus (ST) in Zusammenarbeit mit Filmemacher Deutschland (FMD) das beliebte Konzept der Escape Rooms erstmalig auf ein ganzes Land. Vier Content Creator reisen durch die Schweiz und lösen Rätsel unter Zeitdruck. Immer mit dabei: die Kameras. Am 7. Juni beginnen in Basel die Dreharbeiten.
    Escape Rooms sind realitätsnahe Live-Action-Spi

  • Kleinstadtperle Sempach © Laila Bosco / Luzern Tourismus

    Unbekannte Kleinstadtperlen im Herzen der Schweiz

    Die Schweiz ist weltbekannt für ihre spektakulären Berge und eindrucksvollen Naturlandschaften. Dass sich in der Alpenrepublik aber auch reizende Kleinstadtperlen verstecken, ist für viele ein echter Geheimtipp. Wir stellen acht Kleinstädte in der Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee vor, die neben ihren charmanten Altstädten auch mit Kultur, Kulinarik und vielem mehr zu überraschen wissen.

  • "Eiger Walk of Fame", Kleine Scheidegg

    Swiss Travel System: Neue Attraktionen und kulinarische Höhenflüge

    Der Sommer kann kommen! Die Jungfraubahnen machen den Auftakt mit der neuen Attraktion „Eiger Walk of Fame“. Auf dem Rundweg begeben sich Besuchende auf die Spuren der Erstbezwingung der Eigernordwand – inklusive traumhaftem Alpenpanorama. Einen Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau erhält man auch vom Glacier 3000. Neben purer Entschleunigung genießen Gäste kulinarische Köstlichkeiten in zwei neuen

  • Oh, du schweizerische Weihnachtszeit

    Oh, du schweizerische Weihnachtszeit

    Der romantische Wintermarkt in Baden entführt abseits der Touristenpfade in eine besinnliche Atmosphäre. In Luzern erstrahlt der „Lozärner Wiehnachtsmärt“ vor historischer Kulisse, während in Lenzerheide der Zauberwald mit Live-Konzerten und Lichtkunst begeistert. Montreux bietet am Genfer See Eleganz mit einem exklusiven Weihnachtsmarkt und vielfältigen Veranstaltungen.
    Winterzauber in Baden:

  • How to winter: Neues aus dem Winterwunderland Schweiz

    How to winter: Neues aus dem Winterwunderland Schweiz

    Mit „Ride and Slide“ hat Schweiz Tourismus bereits in der letzten Wintersaison ein Angebot auf den Markt gebracht, das sich speziell an die junge Zielgruppe richtet und dazu einlädt, mit der Bahn in den Winterurlaub zu fahren. Dieses Produkt ist nun für diesen Winter neu aufgelegt und erweitert worden. Botschafter der aktuellen Winterkampagne ist einer der weltbesten Skirennfahrer, der Schweizer M

  • La Vigne Swiss Wine Therapy in Lavaux © La Vigne Swiss Wine Therapy

    Nature Spa im farbenfrohen Herbst – Entspannung inmitten herrlicher Naturlandschaften


    Wenn die Tage kühler werden und die Blätter sich in den schönsten Farbtönen färben, ist der Herbst in der Schweiz eine besonders zauberhafte Zeit. Denn Natur- und Wellnessbegeisterte kommen in dieser Jahreszeit besonders auf ihre Kosten. Ob bei der Weintherapie im Waadtland oder im Hot Tug im Brienzersee: Nature Spa in der Schweiz hält für Erholungssuchende viele spannende Angebote bereit. <

  • © Jungfrau Region Tourismus, Markus Zimmermann

    Autofreie Orte in der Schweiz – weniger Verkehr, mehr Lebensqualität

    Die Schweiz besitzt eines der dichtesten Schienennetze der Welt. Das ist einer der Gründe, wieso mit dem öffentlichen Verkehr selbst abgelegenste Orte mit Bahn, Bus und Schiff erreichbar sind. Einige Schweizer Dörfer machen sich diese Besonderheit zunutze und erklären sich zu autofreien Zonen.
    Es ist die Vorstellung des perfekten Idylls vieler Reisender: Ruhe, ungetrübte Panoramen und um einen

  • Wir spucken Töne: Musikstadt Luzern

    Wir spucken Töne: Musikstadt Luzern

    Mit ihrer Vielzahl an musikalischen Anlässen lockt die Stadt Luzern Jahr für Jahr Besuchende aus der ganzen Welt an den malerischen Vierwaldstättersee. Mit dem Label „Musikstadt Luzern“ möchte die Stadt sich künftig noch stärker im Hinblick auf ihr musikalisches Potenzial positionieren.
    Luzern blickt auf eine lange Verbundenheit zur Musik zurück. Der Komponist Richard Wagner machte Luzern von

  • © Ticino Turismo, Ascona-Locarno

    Nah am Wasser gebaut – 5 besondere Unterkünfte am Wasser

    Die beruhigende Wirkung von Wasser ist kein Geheimnis. Mit ihren rund 1500 Seen und Flussläufen bietet die Schweiz eine Vielzahl von Möglichkeiten, in den Genuss dieser Kraftorte zu kommen. Besondere Unterkünfte am Wasser gibt es dabei in der ganzen Schweiz: auf dem Lago Maggiore im sonnigen Tessin, mit Bergkulisse in St. Moritz, nostalgisch am tiefblauen Thunersee, mit Wellness-Angebot am imposan

  • Zermatt Unplugged, Wallis © Zermatt Unplugged

    Winter ade: Diese Festivals läuten in den Bergen den Frühling ein

    Von der erfolgreichen Wintersaison verabschieden sich die Schweizer Berge mit aufregenden Festivals. Bei den unterschiedlichen Angeboten wird jeder Festivalfan fündig. Glanz, Gloria und Techno auf die Ohren gibt es beispielsweise beim SunIce Festival in St. Moritz. Musikalische Begabung beweisen internationale Stars und weniger bekannte Talente bei Zermatt Unplugged. Klassikfreunde werden in Ander

  • Musterzimmer Stoos Lodge © Stoos Lodge

    Das neue Jahr bringt neue innovative Hotels in der Schweiz

    Noch kurz vor Ende des letzten Jahres bekam Stoos im Kanton Schwyz auf 1300 Metern Höhe ein brandneues Hotel – mit einem spannenden Konzept für jedermann. Im Februar eröffnet die thailändische Luxushotelmarke Six Senses ihr erstes Hotel in der Schweiz, und der Ferienort Pontresina wird diesen Sommer um ein attraktives 4-Sterne-Hotel reicher.
    Alles neu, alles anders in der Stoos Lodge
    Mitte

  • Fasnacht Basel © Schweiz Tourismus:Christof Sonderegger

    Die Fasnacht ist wieder da!

    Monstercorso, Guggenmusig und Waggis – die fünfte Jahreszeit bringt allerhand Kurioses und viel Farbe, Musik und Bewegung in die Schweiz. Blaskapellen und Kostümierte füllen die Straßen von Luzern, Basel, dem Tessin und Zürich und feiern gemeinsam den traditionsreichen Karneval der Schweiz. Ein Spektakel, das alljährlich viele Tausend Besucher anlockt.
    Rüüdige Tage in Luzern
    Die fünfte Jah

  • Berner Münster mit Weihnachtsmarkt (c) Digitale Massarbeit

    Chorgesang und Glockengeläut: Klangwelt der Schweizer Kirchen

    Die größte Orgel der Schweiz in der Klosterkirche Engelberg überzeugt mit einem unglaublich dichten und vielfältigen Klangbild. Die größte Kirchenglocke der Schweiz hingegenbeeindruckt mit einem sehr tiefen Ton. Sanftere Töne schwingen durch das Großmünster von Zürich bei regelmäßigen Gesangsauftritten der ansässigen Gemeinde. Und die hervorragende Akustik der St. Laurenzenkirche in St. Gallen wir

  • Ibergeregg im Winter (c) Schweiz Tourismus / Jan Geerk

    Neue Angebote der Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee

    Wintersport der etwas anderen Art erleben Feriengäste bei einer Ski-Safari durch die Mythenregion. Wer auf der Suche nach nachhaltigen Tagungsmöglichkeiten ist, wird in Luzern-Vierwaldstättersee mit traumhaftem Alpenblick belohnt. Das attraktive musikalische Angebot der Stadt Luzern bekommt eine eigene Plattform, und Astronomie-Interessierte haben im Großplanetarium verbesserte Sicht auf das Unive

  • Zermatt, Gornergratbahn @ Giglio Pasqua / Schweiz Tourismus

    Hoch hinaus mit grüner Energie

    In der Schweiz machen Innovationen auch nicht vor den Bergbahnen Halt. In den letzten Jahren wurden viele Maßnahmen umgesetzt, die die Fahrt in die Höhe umweltfreundlicher machen und so für einen nachhaltigeren Genuss der Bergwelt sorgen.
    Jungfraubahnen, Bern Region
    Schon für die historische Jungfraubahn nutzten die Initianten Energie aus einem eigenen Wasserkraftwerk. Bis heute spielt Wasse

  • Rohrschacherberg Schloss Wartegg ©Schweiz Tourismus / Giglio Pasqua

    Grüner speisen: Naturnahe Gastronomie made in Switzerland

    Von deftigen Spezialitäten bis zur Hochküche von Andreas Caminada – die Schweizer Gastronomie ist in aller Munde. Als Antwort auf ein wachsendes Bewusstsein der Menschen für die Herkunft der Lebensmittel liegen reine Bio-Küche, saisonale Gerichte und emissionsarme „0-Kilometer-Menüs“ auch in dem Alpenland im Trend. 2021 hat der renommierte Restaurantführer Guide Michelin erstmals den grünen Stern

  • Naturpark Schaffhausen ©Schweiz Tourismus

    Wo pulsierende Städte auf intakte Natur treffen

    Schweizer Städte sind nah an die Natur gebaut. Die sieben größten Städte haben Naturpärke direkt vor ihrer Haustür. In diesen unbekannten Paradiesen können sich gestresste Stadtbewohner und erholungssuchende Urlauberinnen perfekt erholen. Insgesamt gibt es 19 Pärke in der Schweiz, sie bedecken knapp 13 Prozent der Landesfläche. www.MySwitzerland.com/schweizerpaerke
    Zürich: Sihlwald (Region Zür

Mehr anzeigen