Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Ausgezeichnete Unternehmen aus Familiensicht

    Die Aussage „Vier Augen sehen mehr als zwei“ ist unbestreitbar und hat als sogenanntes Mehr-Augen-Prinzip längst Einzug in die Arbeitspsychologie erhalten. Dabei gilt es die vielseitigen Blickwinkel innerhalb einer Kundengruppe zu erkennen, allen voran bei Familien. Welche Unternehmen besonders familienorientiert aufgestellt sind, zeigt Deutschlands größtes Ranking zur Familienfreundlichkeit.

  • Energieversorger: Kundenorientierung als Erfolgsfaktor

    Die deutschen Stromversorger stehen vor mehreren Herausforderungen. So fordern die Energiewende und die Liberalisierung der Märkte eine innovative und kundenorientierte Ausrichtung der Stromanbieter. Wie die Stromanbieter in der Kundenorientierung aufgestellt sind, untersucht jährlich die Kölner Analysegesellschaft ServiceValue.

  • Deutschlands Champions in der Kundenbegeisterung

    Erstmals hat die wirtschaftspsychologische Analysegesellschaft ServiceValue in Kooperation mit der Tageszeitung DIE WELT Deutschlands Marken-, Preis- und Produkt-Champions gekürt. Entscheidungskriterium ist die Kundenbegeisterung. Im Nachgang zu den ergänzenden Rankings zur Kundenbegeisterung wurden ausgezeichnete Unternehmen zu einem Gala-Abend nach Köln geladen und im Hyatt Regency geehrt.

  • Kundenorientierung bei Polstermöbelhändlern

    Von der aufstrebenden Konjunktur des Wohnmöbelmarkts profitieren auch die Polstermöbelhändler. So konnte der Umsatz zum dritten Mal in Folge gesteigert werden und wuchs 2016 auf knapp 4,9 Milliarden Euro an. Dabei versprechen die Händler ihren Kunden häufig beste Qualität und beste Preise. Welche Anbieter aber in der Kundenorientierung besonders stark aufgestellt, untersucht nun ServiceValue.

  • Möbelhändler im Kundenurteil

    Der Wettbewerb auf dem deutschen Möbelmarkt hat weiterhin stark zugenommen. Ein Grund dafür ist die steigende Anzahl an neuen Mitstreitern, die vor allem im Online-Bereich zu finden sind. Wie es in der wettbewerbsintensiven Möbelbranche um diese Kunden-orientierung steht, untersucht jährlich die Kölner Analysegesellschaft ServiceValue.

  • Jetzt anmelden: „Unternehmen mit Zukunft“

    Kontinuität vs. Dynamik im Marktumfeld bestimmen Stabilität vs. Agilität in einem Unternehmen. Vor diesem Hintergrund sucht ServiceValue mit der WELT Unternehmen, die ihren Auftrag, „Kundenbedürfnisse nachhaltig und wirtschaftlich zu erfüllen“, heute und morgen wirksam umsetzen können. Zur Teilnahme aufgerufen sind Start-Ups, kleine und mittlere Unternehmen sowie Großunternehmen.

  • Bei Berufsunfähigkeit auf der sicheren Seite

    Wer ernsthaft erkrankt und seinen Beruf vor dem Renteneintrittsalter nicht mehr ausüben kann, hat meist mit finanziellen Sorgen zu kämpfen. Wer seinen Lebensstandard halten möchte, kommt deshalb um die private Vorsorge in Form einer Berufsunfähigkeitsversicherung nicht herum. Welche Berufsunfähigkeitsversicherer aus Kundensicht in der Kundenorientierung überzeugen, hat ServiceValue untersucht.

  • Verbraucher küren ehrliche Händler

    Eine langfristige Beziehung zwischen Händler und Kunde erwächst dann, wenn insbesondere die „weichen Faktoren“ wie Offenheit, Fairness und Ehrlichkeit greifen. Sie sind die Basis für eine aufrichtige Kooperation. Vor diesem Hintergrund hat das Analyseinstitut ServiceValue in Kooperation mit der WELT stationärer Händler hinsichtlich ihrer Ehrlichkeit von Kunden bewerten lassen.

  • Servicestarke Schadendienstleister in der Assekuranz

    Für Versicherungen ist es von entscheidender Bedeutung, sich im Schadenfall auf die Servicequalität der Schadenregulierer verlassen können. Mit dem Service-Rating sollen die Schadendienstleister identifiziert und ausgezeichnet werden, die sich nicht nur zu einem professionellen Service bekennen, sondern auch durch eine hohe Qualität in ihren kunden- und auftragsbezogenen Prozessen überzeugen.

  • Kundenorientierung beim Online-Lotto

    Fast jeder zweite Deutsche nimmt an einem Glücksspiel teil, dabei ist das Lotto sicher das bekannteste. War die Teilnahme früher nur durch den Besuch in einer Lottoannahmestelle möglich, können heute die Zahlen bequem online getippt werden. Welche Online-Lotto Anbieter besonders kundenorientiert aufgestellt sind, untersucht die durchgeführte Vergleichsstudie der Analysegesellschaft ServiceValue.

  • Wenn die Chemie stimmt: Deutschlands beste Berater gekürt

    Wenn ein Unternehmen eine strategische Beratungsleistung in Anspruch nimmt, sucht es nach einer Problemlösung. Doch diese muss den historisch gewachsenen Strukturen des Unternehmens Rechnung tragen und die Balance dieser internen Kräfte halten, um erfolgreich zu sein. Vor diesem Hintergrund hat ServiceValue in Kooperation mit DIE WELT „Deutschlands beste Berater“ ermittelt.

  • Das sind Deutschlands Produkt-Champions

    Im Rahmen ihrer Kundenbegeisterungs-Studien untersucht die wirtschaftspsychologische Analysegesellschaft ServiceValue neben Service, Marke und Preis als viertes Merkmal die Produktqualität und ermittelt erstmals die Produkt-Champions. Das umfassende Ranking zur Produktbegeisterung umfasst 1.145 Unternehmen aus 110 Branchen.

Mehr anzeigen