Direkt zum Inhalt springen

Themen: Studien

  • Rundum perfekte Produkte

    Welche Produkte nicht nur in der Bewertung einzelner, sondern vieler als besonders wohlschmeckend, nützlich oder anderweitig begeisternd gelten, haben wir ausführlich in der gemeinsamen Studie „Produkt-Champions“ in Kooperation mit WELT ermittelt.

  • Auszeichnungen für Anbieter mit Familiensinn

    Mit welchen Unternehmen sie besonders zufrieden sind, hat die ServiceValue GmbH in Kooperation mit der BILD am SONNTAG für ihre aktuelle Studie „Die Besten für Familien“ untersucht.

  • Unternehmen im Fokus von Familien mit Kindern

    Mit welchen Anbietern in Bereichen wie Ausstattung, Freizeit oder Mobilität bis hin zu Finanzen Kunden aus der Zielgruppe „Familien mit Kindern“ besonders zufrieden sind, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST für die Studie „Rund um die Familie“ untersucht.

  • Die Anbieter mit den meisten Kundenempfehlungen

    Welche Anbieter während der letzten 24 Monate besonders häufig von ihren Kundinnen und Kunden weiterempfohlen worden sind, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit FOCUS MONEY untersucht: Für die neunte Auflage der Studie „Von Kunden empfohlen“ wurden rund 558.000 Kundenurteile zu 1.625 Anbietern aus 85 unterschiedlichen Branchen eingeholt. und ausgewertet.

  • Nachhaltige Schadendienstleister 2024

    Welche Schadendienstleister sich in Sachen Nachhaltigkeit besonders positiv hervortun, haben die Analysegesellschaft ServiceValue und der Branchenexperte hnw consulting in diesem Jahr im zum wiederholten Male durchgeführten Nachhaltigkeits-Rating ermittelt.

  • Servicestarke Schadendienstleister

    Welche Schadendienstleister sich durch besondere Servicestärke auszeichnen, haben auch in diesem Jahr die Analysegesellschaft ServiceValue und der Branchenexperte hnw consulting in ihrem jährlichen Service-Rating für Schadendienstleister ermittelt.

  • Diese Unternehmen wissen, was Kunden wollen

    Welchen Unternehmen das so gut gelingt, dass sie als „Deutschlands Kundenversteher“ gelten können, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue in Kooperation mit der BILD Zeitung erstmalig untersucht. Die Studie basiert auf mehr als 128.000 Verbraucherurteilen zu 989 Unternehmen aus 49 Branchen.

  • Deutschlands Technologie-Vorreiter

    Welche Unternehmen in der Öffentlichkeit als besondere Technologie-Vorreiter auffallen, hat ServiceValue in Kooperation mit dem F.A.Z.-Institut in einem zweistufigen Webmonitoring-Verfahren untersucht.

  • Auszeichnungen für die „Produkt-Champions 2024“

    Welche Anbieter solche Produkte haben und damit ihre Kundschaft in besonderem Maße begeistern, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue in ihrer jährlichen Studie „Produkt-Champions“ zum inzwischen achten Mal ermittelt.

  • Kundenlob für innovative Unternehmen

    Welche Unternehmen und Marken durch ihren innovativen Charakter unter Verbraucherinnen und Verbrauchern besonders von sich reden machen, hat ServiceValue in einem zweistufigen Webmonitoring-Verfahren untersucht.

  • Unternehmen mit besonders hoher Servicequalität

    Welche Unternehmen eine Servicequalität bieten, die ihre Kundinnen und Kunden rundum zufriedenstellt, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue für das SZ Institut nun zum vierten Mal in der Studie „Bester Kundenservice“ untersucht.

  • Fachlich starke Kundenberatung

    Welche Anbieter aus Kundensicht besonders gut beraten, hat ServiceValue in Kooperation mit dem Handelsblatt für die gemeinsame Studie „Beste Kundenfachberatung“ in diesem Jahr zum siebten Mal und anhand von mehr als 36.000 Kundenurteilen untersucht.

  • Deutschlands beste Consultants in sieben Beratungsfeldern

    Welche Consultingfirmen unter ihren Firmenkunden derzeit als „Deutschlands Beste Berater“ gelten, hat die ServiceValue GmbH in Kooperation mit der überregionalen Tageszeitung DIE WELT in ihrer gleichnamigen Studie untersucht.

  • Vorreiter in Sachen „soziale Verantwortung“

    Welche Unternehmen in dem Ruf stehen, Vorreiter zu sein, hat ServiceValue in Kooperation mit dem F.A.Z.-Institut in einem zweistufigen Webmonitoring-Verfahren untersucht.

  • Auszeichnungen für die Fairsten

    Welche Unternehmen aus Verbrauchersicht derzeit mit vorbildlicher Fairness überzeugen, hat ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST für die Studie „Fairste Unternehmen“ im inzwischen sechsten Jahr untersucht.

  • Netzstudie: Das sind wahre Kundenlieblinge

    Welche Marken und Unternehmen online in dieser Hinsicht besonders auffallen, hat ServiceValue in der aktuellen Studie „Kundenlieblinge 2024“ ermittelt.

  • Top Kundenbewertung 2024

    Welche Unternehmen online mit besonders gutem Kundenfeedback auffallen, hat ServiceValue in Kooperation mit dem SZ-Institut (Süddeutsche Zeitung) in einem zweistufigen Webmonitoring-Verfahren untersucht.

  • Anbieter mit herausragendem Preis-Leistungs-Verhältnis

    Welche Unternehmen und Marken Verbraucherinnen und Verbrauchern mit ihrem besonders guten Preis-Leistungs-Verhältnis auffallen, hat ServiceValue in Kooperation mit dem F.A.Z.-Institut in einem zweistufigen Webmonitoring-Verfahren untersucht.

  • Sternentaler und die 61 Ausgezeichneten

    Gemeinsam mit dem Berliner Tagesspiegel haben wir den Charity-Award ins Leben gerufen, für den wir Unternehmen auf ihr gesellschaftliches Engagement hin untersucht und bewertet haben.

  • 61 Unternehmen mit „Charity Award“ ausgezeichnet

    Inwieweit sich ein Unternehmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung stellt und auch darüberhinausgehend Engagement für Umwelt oder Soziales zeigt, ist für viele Verbraucherinnen und Verbraucher von großem Interesse. Unternehmen, die sich in Sachen Wohltätigkeit besonders einsetzen, haben ServiceValue und der TAGESSPIEGEL für den gemeinsam ausgelobten „Charity Award 2024“ ermittelt.

Mehr anzeigen