Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Am Lenkrad auf den Verkehr konzentrieren

    (Juni 2017) Wenn es im Straßenverkehr kracht, hat dies nur in seltenen Fällen etwas Schicksalhaftes. Meistens ist es menschliches Versagen, das zu Verkehrsunfällen führt. So verursachen beispielsweise durch ihr Smartphone abgelenkte Autofahrer geschätzt inzwischen jeden dritten Crash. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe hin.

  • Lampe und Steckdose nicht selbst anschließen

    (Juni 2017) „Do it yourself“ ist in. Gerade, was die handwerkliche Betätigung zuhause betrifft, sind die Deutschen offensichtlich kaum zu bremsen. Doch es gibt Bereiche, da sollte, da muss man den Profi ranlassen, warnt die SIGNAL IDUNA. Wie beispielsweise bei Elektroinstallationen.

  • Die Menschen bleiben immer länger gesund

    (Mai 2017) Nicht nur die Lebenserwartung steigt hierzulande kontinuierlich weiter an. Die Menschen haben gleichzeitig auch immer mehr gesunde Jahre vor sich. Darauf macht die SIGNAL IDUNA aufmerksam.

  • Hoverboard und Co. nicht für den Straßenverkehr zugelassen

    (Mai 2017) Sie sind jung; sie sind cool; sie sind hip. Doch leider sind sie im öffentlichen Raum verboten: die neuen Elektroflitzer um Hoverboard und Co. Zudem besteht bei einem Unfall auf Straße, Parkplatz oder Radweg kein Versicherungsschutz, warnt die SIGNAL IDUNA.

  • Flugverspätungen: Reisende können sich wehren

    (Mai 2017) Nicht selten beginnt der langersehnte Urlaub in der Sonne eher holprig. Wenn sich der Flug zum Beispiel deutlich verspätet, ist Ärger vorprogrammiert. Doch Reisende sind nicht ohne Rechte, so die SIGNAL IDUNA.

  • Über Organspendeausweis nachdenken

    (Mai 2017) Die Transplantation von Organen oder Gewebe kann Menschen das Leben retten oder ihre Lebensqualität deutlich verbessern. Aber unabhängig, ob man selbst zur Organspende bereit ist oder nicht: Einen ausgefüllten Organspendeausweis sollte jeder mit sich führen, um den persönlichen Willen zu dokumentieren.

  • Das trügerische Bauchgefühl

    (Mai 2017) Das Leben ist lebensgefährlich. Hinter dieser Binsenweisheit steckt mehr als nur ein Körnchen Wahrheit und das Leben voller kleiner und großer Gefahren und Risiken. Sich davor zu bewahren, liegt daher im Bestreben der meisten Menschen.

  • Elementarschaden-Kampagnen der Bundesländer zeigen Wirkung

    (Mai 2017) Die Informationskampagnen zahlreicher Bundesländer zum Thema „Elementarschäden“ zeigen Wirkung. So ist die Zahl der entsprechend versicherten Häuser deutlich gestiegen. Eine erfreuliche Entwicklung, wenngleich der Nachholbedarf groß bleibt, so die SIGNAL IDUNA.

  • Tipps zum Gebrauchtradkauf

    (April 2017) Scheint die Sonne und steigt die Temperatur, zieht’s nicht wenige auf den Fahrradsattel. Hat das alte Fahrrad seine Schuldigkeit getan, oder besitzt man keines mehr, muss ein neues her. Dabei kann ein gebrauchter „Drahtesel“ eine gute Alternative sein zu teurer Neuware, gibt die SIGNAL IDUNA zu bedenken.

  • Gartenmobiliar: Auch Versicherungsschutz wetterfest machen

    Mit dem Frühling kommt auch das Gartenmobiliar wieder zu Ehren. Ein paar einfache Schutzmaßnahmen erhöhen die Lebensdauer wetterempfindlicher Gartenmöbel deutlich. Genauso viel Sorgfalt sollte man jedoch auf deren Versicherungsschutz verwenden.

Mehr anzeigen