Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Inventur fürs eigene Depot

    (April 2019) Häufig reicht schon ein Regentag aus, um über das schlechte Wetter im Allgemeinen zu schimpfen. Dabei lässt ein einzelner Tag natürlich keine Rückschlüsse auf die Wetterlage des ganzen Jahres zu. Eine ähnliche Momentaufnahme ist der Jahresdepotauszug.

  • Der Kinder-Gesundheitsschutz: Nicht immer hilft Pusten

    (März 2019) Mit ihrem Kinder-Gesundheitsschutz bietet die SIGNAL IDUNA jetzt ein leistungsstarkes Versicherungspaket an, das die Grundabsicherung über die gesetzliche Krankenversicherung optimal ergänzt.

  • Die betriebliche Unfallversicherung für Auszubildende

    (März 2019) Als Auszubildender das erste eigene Geld in der Tasche zu haben, ist ein tolles Gefühl. Mit dem neuen Lebensabschnitt ist aber auch vieles zu beachten. Wie etwa der passende Versicherungsschutz.

  • Cyber-Kriminalität trifft jeden zweiten Internetnutzer

    (März 2019) Glaubt man der Statistik, so wurde in Deutschland bereits jeder zweite Internetnutzer Opfer von Cyber-Kriminellen. Um als Geschädigter zu seinem Recht zu kommen, ist es sinnvoll, eine leistungsstarke Rechtsschutzversicherung abzuschließen. Das empfehlen die ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen, eine Marke der SIGNAL IDUNA-Tochter DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG.

  • Die Betriebsbindung stärken

    (März 2019) Weite Teile des Handwerks leiden unter einem Dilemma: Auf der einen Seite sind die Auftragsbücher voll. So weit, so gut. Auf der anderen Seite dauert es immer länger, bis Betriebe freie Stellen besetzen können. Mitarbeiterbindung wird zu einem immer wichtigeren Faktor, so die SIGNAL IDUNA.

  • BU-Schutz über den Betrieb

    (März 2019) Jeder vierte Arbeitnehmer muss seinen Job vorzeitig aufgeben, weil er nach einem Unfall oder infolge einer Krankheit nicht mehr arbeiten kann. Das hat sich auch in Zeiten zunehmender Digitalisierung nicht geändert. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe hin.

  • Zu laute Musik schadet dem Gehör

    (Januar/Februar 2019) Schwerhörigkeit wird Experten zufolge immer jünger. Demnach hat bereits nahezu jeder vierte deutsche Jugendliche ein Hörproblem, hervorgerufen durch zu laute Musik. Ein wichtiger Faktor ist hier der Gebrauch von Kopfhörern. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe hin.

  • E-Bikes im Winter: Auch Akkus leiden unter der Kälte

    (Januar/Februar 2019) Man sieht sie immer häufiger im Straßenverkehr: Pedelecs und E-Bikes. Viele Radler lassen sich auch durch winterliche Witterungsverhältnisse nicht abschrecken und fahren ganzjährig. Jetzt braucht der Akku besondere Aufmerksamkeit, so die SIGNAL IDUNA und ihr Kooperationspartner ARCD.

Mehr anzeigen