Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: haftpflichtversicherung

  • Forderungsausfalldeckung: Wenn der Andere nicht zahlen kann

    Eine private Haftpflichtversicherung schützt im Falle der eigenen Fahrlässigkeit vor finanziellem Ruin. Dennoch stehen knapp 20 Prozent der Bundesbürger ohne da. Die Forderungsausfalldeckung kommt ins Spiel, wenn man selbst auf dem Schaden sitzen bleiben soll, weil der Verursacher nicht haftpflichtversichert ist.

  • Haftpflichtversicherung: Auch Stubentiger mitversichert

    Knapp 16 Millionen Katzen schnurren in Deutschlands Haushalten. Damit waren sie noch vor Hunden auch 2020 das beliebteste Haustier hierzulande. Für Schäden, die seine Katze anrichtet, haftet der Katzenbesitzer. Katzen benötigen keine eigene Tierhalterhaftpflichtversicherung.

  • Wer zahlt, wenn das Handy runterfällt?

    Viele von uns sind ohne ihr Smartphone fast schon ein wenig hilflos. Wer aber zahlt, wenn so ein Gerät kaputt geht, beispielsweise durch einen Sturz?

  • Trinken, bevor der Durst kommt

    Kinder brauchen in Relation zum Körpergewicht deutlich mehr Flüssigkeit als Erwachsene. Doch beim Spielen gerät das Trinken schnell mal in Vergessenheit. Daher sollten Eltern, aber auch Erzieher und Lehrer darauf achten, dass die Kinder regelmäßig trinken.

  • Mehr Fahrradfahrer unterwegs

    Die aktuelle Situation hat viele Menschen neu oder wieder aufs Fahrrad gebracht. Der oft eh schon knapp bemessene Verkehrsraum in den Städten ist noch knapper und damit das Konfliktpotenzial noch größer geworden.

  • Privathaftpflicht: Schutz gegen den finanziellen Ruin

    Kleines Missgeschick, manchmal große Wirkung. Im schlimmsten Fall folgt auf eine einzige Unachtsamkeit der finanzielle Ruin. Daher zählt die private Haftpflichtversicherung zu den unverzichtbaren Privatversicherungen, erinnert die SIGNAL IDUNA Gruppe.

  • Cyber-Schutz privat: sicher zuhause – und im Netz

    (März/April 2020) Von Cybermobbing über Identitätsverlust bis hin zu Hackerangriffen – das Internet birgt viele Gefahren. Immer mehr Nutzer werden Opfer von Online-Kriminalität. Daher hat SIGNAL IDUNA jetzt ihre Privat-Haftpflicht- und Hausratversicherung um zwei optional abschließbare Cyber-Bausteine ergänzt.

  • Cyber-Schutz privat: sicher zuhause – und im Netz

    (März/April 2020) Von Cybermobbing über Identitätsverlust bis hin zu Hackerangriffen – das Internet birgt viele Gefahren. Immer mehr Nutzer werden Opfer von Online-Kriminalität. Daher hat SIGNAL IDUNA jetzt ihre Privat-Haftpflicht- und Hausratversicherung um zwei optional abschließbare Cyber-Bausteine ergänzt.

  • Platz Eins für die Privathaftpflicht der SIGNAL IDUNA

    (Oktober/November 2019) Die Privathaftpflicht der SIGNAL IDUNA ist eine der besten Familien-Haftpflichtversicherungen. Zu diesem Schluss kam die Stiftung Warentest in ihrem aktuellen Rating. Unter 303 getesteten Tarifen belegte die Produkt-Linie Premium Platz Eins.

  • Schutz vor der Fahrlässigkeit anderer

    (Mai 2019) Eine private Haftpflichtversicherung ist unverzichtbar. Sie schützt im Falle der eigenen Fahrlässigkeit vor finanziellem Ruin. Doch was ist, wenn ein Schadenverursacher nicht haftpflichtversichert ist? Hier greift die Forderungsausfalldeckung, die in der privaten Haftpflichtversicherung der SIGNAL IDUNA enthalten ist.

  • Fast jede zehnte Schadenmeldung mit Ungereimtheiten

    Nach einer Sonderauswertung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) weisen rund neun Prozent der gemeldeten Schäden in der Kraftfahrt-, Haftpflicht- und Sachversicherung Ungereimtheiten auf.

  • Pikachu und Co.: Auch bei Pokémon Go die Übersicht behalten

    (September 2016) Das Smartphone im öffentlichen Raum ist prinzipiell nicht ganz unproblematisch: Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen mit abgelenkten Nutzern. Mit dem derzeitigen, nahezu weltweiten Hype um das Spiel Pokémon Go häufen sich Unfälle und Schadenfälle.

  • Die Energieeinsparverordnung ist für die meisten Gebäude bindend

    (August 2016) Bereits seit 2002 gibt es die Energieeinsparverordnung (EnEV), die Vorgaben festlegt für die Heizungs- und Klimatechnik sowie den Standard der Wärmedämmung von Gebäuden. An ihr kommt fast kein Bauherr vorbei. Daran erinnert die SIGNAL IDUNA Gruppe.

  • Kompakter Sach- und Haftpflichtschutz für preissensible Kunden

    Zum Jahresbeginn hat die SIGNAL IDUNA die Tarifvarianten Kompakt der Hausrat- und Haftpflichtversicherung modifiziert und um einige Leistungen erweitert. Der kompakte und günstige Versicherungsschutz richtet sich insbesondere an junge Leute und Neukunden.

  • Winter ohne Schrecken - Tipps für Hauseigentümer und Mieter

    Wasserleitungen vor Frost schützen, Gehwege räumen und streuen, bei Bedarf Dächer von Schnee befreien. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft gibt angesichts des Wintereinbruchs Tipps für Hauseigentümer und Mieter.

Mehr anzeigen