Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: kinder

  • Straßenverkehr: Zahl der verunglücken Kinder ist stark gestiegen

    2023 wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis) über 27.200 Kinder im Alter von unter 15 Jahren bei Unfällen im Straßenverkehr verletzt oder getötet. Die Anzahl der verunglückten Kinder stieg gegenüber dem Vorjahr um 5,5 Prozent – mehr als bei allen anderen Verkehrsopfern.

  • VitaLife-Junior: Absicherung für kleine Abenteurer

    Meistens sind nicht Unfälle, sondern Krankheiten die Ursache für eine Invalidität bei Kindern. Mit VitaLife-Junior von SIGNAL IDUNA lassen sich Unfall und Krankheit bei Kindern bereits ab dem dritten Lebensmonat absichern.

  • In der Adventszeit nimmt die Brandgefahr wieder zu

    Üblicherweise liegt die Zahl der Brände zum Jahresende im Schnitt um 35 bis 50 Prozent höher als im Rest des Jahres. Daher rät SIGNAL IDUNA zur Vorsicht beim Umgang mit offenen Flammen.

  • Straßenverkehr: Auch Kinder unter zehn Jahren können haften

    Bei vielen Eltern herrscht Unsicherheit, was die Schadensersatzpflicht von Kindern im Alter von sieben bis zehn Jahren im Straßenverkehr angeht. Dabei ist die Sachlage gar nicht so kompliziert. Wenn Kinder beispielsweise parkende Autos beschädigen, können sie bereits ab sieben Jahren zur Rechenschaft gezogen werden.

  • Sichtbarkeit im Dunkeln erhöhen – der Sicherheit zuliebe

    Kürzere Tage und häufiges Schmuddelwetter bedeuten vor allem eines: Verkehrsteilnehmer müssen wieder verstärkt darauf achten, gesehen zu werden. Das gilt insbesondere für diejenigen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind.

  • Süße Ostern - Stresstest für die Zahngesundheit

    Im Osterkörbchen warten oft nicht nur klassische Ostereier, sondern häufig auch Osterhasen aus Schokolade und allerlei weiteres Naschwerk. Das ist zwar was für den „süßen Zahn“, aber nicht gerade zuträglich für die Zahngesundheit. Zahnpflege und eine gute Prophylaxe sind daher umso wichtiger.

  • Gesundheit: Früherkennung gibt Sicherheit

    In Deutschland gilt seit Jahren ein einheitliches Programm von Vorsorgeuntersuchungen für Kinder. Dieses umfasst zehn Untersuchungen – U1-U9 – vom ersten Lebenstag bis zum sechsten Lebensjahr. Diese sind inzwischen in den meisten Bundesländern verpflichtend.

  • Kinderunfälle im Haushalt: Statt Panik – Ruhe bewahren

    Ein Kind fällt aus dem Hochbett und erleidet eine Gehirnerschütterung. Oder es schluckt Medikamente oder andere schädliche Substanzen. Ausnahmesituationen, in denen Eltern und Betreuungspersonen nicht nur schnell, sondern auch besonnen reagieren müssen. Zudem ist eine private Unfallversicherung anzuraten.

  • Kieferorthopädische Behandlungen: Zahnzusatzversicherung mindert Kostenrisiko

    Mehr als die Hälfte aller Kinder benötigen irgendwann eine kieferorthopädische Versorgung. Dabei ist etwa jede vierte dieser Behandlungen komplett aus der eigenen Tasche zu bezahlen. Doch Zahngesundheit sollte nicht vom eigenen Geldbeutel abhängig sein. Daher empfiehlt SIGNAL IDUNA, mit einer privaten Zahnzusatzversicherung vorzubauen.

  • Vorsicht: heiß und fettig!

    Glaubt man der Statistik, sind die eigenen vier Wände ein gefährlicher Ort. Fast drei Millionen Menschen erleiden jedes Jahr einen Unfall zuhause; rund 10.000 davon enden tödlich. Vor allem in der Küche lauern viele Unfallgefahren. Eine private Unfallversicherung ist wichtig.

  • Trinken, bevor der Durst kommt

    Kinder brauchen in Relation zum Körpergewicht deutlich mehr Flüssigkeit als Erwachsene. Doch beim Spielen gerät das Trinken schnell mal in Vergessenheit. Daher sollten Eltern, aber auch Erzieher und Lehrer darauf achten, dass die Kinder regelmäßig trinken.

  • Privathaftpflicht: Schutz gegen den finanziellen Ruin

    Kleines Missgeschick, manchmal große Wirkung. Im schlimmsten Fall folgt auf eine einzige Unachtsamkeit der finanzielle Ruin. Daher zählt die private Haftpflichtversicherung zu den unverzichtbaren Privatversicherungen, erinnert die SIGNAL IDUNA Gruppe.

  • Füreinander da sein – die kostenlose Unfallversicherung für Kinder

    (Juni 2020) Mit einer kostenlosen Unfallversicherung für die Kinder unterstützt SIGNAL IDUNA ihre Kunden in der aktuellen Situation. Der private Unfallschutz lässt sich für alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre digital beantragen und gilt noch bis zum 30. September 2020.

  • In der Sonne nicht übertreiben

    (August 2019) Sonne, Strand und Meer sind die Fixpunkte, um die für viele von uns ein gelungener Sommer kreist. Nach gefühlt endlosen, lichtarmen Monaten neigen wir dann aber dazu, es zu übertreiben. Insbesondere Kinder muss man vor Sonnenbrand und Hitzeschäden schützen.

  • Der Kinder-Gesundheitsschutz: Nicht immer hilft Pusten

    (März 2019) Mit ihrem Kinder-Gesundheitsschutz bietet die SIGNAL IDUNA jetzt ein leistungsstarkes Versicherungspaket an, das die Grundabsicherung über die gesetzliche Krankenversicherung optimal ergänzt.

  • Arthrose und Zuckerkrankheit vorbeugen

    (Juli 2017) Ernährung und Bewegung sind wichtige Stellgrößen, mit denen wir selbst unser subjektives Wohlbefinden, aber auch unsere Gesundheit beeinflussen können. Das Zusammenspiel von zunehmendem Fastfood-Konsum und Bewegungsarmut begünstigt zahlreiche Zivilisationskrankheiten wie Diabetes Typ 2 oder auch Arthrose. Darauf weist die SIGNAL IDUNA hin.

  • Kinderunfälle im Haushalt: Statt Panik, Ruhe bewahren

    (März 2017) Der größten Gefahr sind Kinder im Straßenverkehr ausgesetzt, meinen Eltern. Doch weit gefehlt: Die meisten Unfälle passieren im Haushalt und auf dem Spielplatz. Daran erinnert die SIGNAL IDUNA.

  • Kinder in sozialen Netzwerken: Auch Eltern sind gefordert

    (Februar 2017) Das Internet ist kein sicherer Ort. Das gilt umso mehr für Kinder, die sich beispielsweise in den sogenannten „sozialen Netzwerken“ bewegen. Um die potenziellen Gefahren zu entschärfen, sind Regeln hilfreich, aber auch Eltern, die sich auskennen, so die SIGNAL IDUNA.

  • Wenn Kinder online einkaufen: Verkäufer tragen Risiko

    (Dezember 2016) Auch Kinder und minderjährige Jugendliche nutzen immer stärker das Internet. Doch was ist, wenn aus Nutzern Kunden werden, wenn Kinder online einkaufen? Die SIGNAL IDUNA hat dazu einige Informationen zusammengestellt.

Mehr anzeigen