Pressemitteilung -
Update zur SprinD-Evaluierung
Im September 2022 wurde SolyPlus von SPRIND mit der Validierung der SolyPlus-Technologie anhand entsprechender Untersuchungen an den Wundauflagen, Mikronadeln und Implantaten beauftragt. Diese Validierung ist auf dem besten Wege, ein voller Erfolg zu werden.
•Erste rheologische Untersuchungen haben gezeigt, welchen Einfluss Wassergehalt, Molekulargewicht und Chargenmischungen auf die optimale Herstellungsmethode haben.
•Ebenfalls haben wir prüfen können, welche Geräte und Prüfparameter für die Qualitätssicherung geeignet sind.
•Wir haben verschiedene Möglichkeiten zur Produktion unserer Produkte validiert.
•Weiterhin haben wir begonnen, die Möglichkeiten zur Sterilisation der Produkte zu untersuchen, eine wichtige Voraussetzung für spätere klinischen Untersuchungen.
Diese Evaluierung wird Anfang 2023 abgeschlossen sein. SprinD wird dann prüfen, in welchem Umfang die weitere Entwicklung unserer Prototypen unterstützt werden soll. Dass SprinD die SolyPlus-Technologie als potentielle Sprunginnovation identifiziert hat, betrachten wir als „Ritterschlag“.
Wir sind sehr hoffnungsvoll, dass die Ergebnisse diese Validierungsarbeiten zu einer langfristigen und nachhaltigen Zusammenarbeit mit SprinD führen werden.
Links
Themen
- Gesundheit, Gesundheitswesen, Pharmazeutik
Wir bringen natürlich vorkommende Biopolymere in eine neue Form („Smart Materials“), damit ihr gesamtes Potenzial für hochinnovative medizintechnische und kosmetische Anwendungen genutzt werden kann. Unsere Produkte sind nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich, sondern helfen auch dabei, medizinische Engpässe zu überwinden. Inzwischen haben wir bereits fünf Produkte im Kosmetik- und Nahrungsmittelbereich auf den Markt gebracht.