Grundschule Louisenlund heißt neue ABC-Schützen willkommen
Für 12 Jungen und Mädchen startet heute das Schulleben - mit einer feierlichen Einschulung wurden sie in der Grundschule Louisenlund empfangen und eingeschult.
Für 12 Jungen und Mädchen startet heute das Schulleben - mit einer feierlichen Einschulung wurden sie in der Grundschule Louisenlund empfangen und eingeschult.
Sie waren die Ersten die kamen, und sind auch die Ersten die feierlich verabschiedet wurden – gemeint sind die Viertklässler des ersten Jahrgangs der Grundschule Louisenlund. Bei einer Abschlussfeier im Musiksaal auf dem Hof erhielten die einstigen Mini-Lunder ihre Abschlusszeugnisse und wurden feierlich verabschiedet.
Am vergangenen Wochenende feierte die Stiftung ihr 70-jähriges Jubiläum – mit einem großen Sommerfest am 22. Juni und einem Bildungssymposium zum Thema „Bildung der Zukunft“ am 21. Juni.
Die Stiftung Louisenlund macht sich nach 70 Jahren Bestehen auf den Weg, die Bildung in Deutsch-land zu revolutionieren und beschreitet dafür neue Wege. Am vergangenen Wochenende feierte die Stiftung ihr 70-jähriges Jubiläum – mit einem großen Sommerfest am 22. Juni und einem Bildungssymposium zum Thema „Bildung der Zukunft“ am 21. Juni.
Während viele Freundinnen und Freunde von Geeske und Zoe die Osterferien für entspannende Urlaubsreisen nutzten oder zuhause einfach mal die Beine hoch legten, „buchten“ die beiden Schülerinnen einen zehntägigen Aufenthalt in der russischen Stadt Gussew, dem ehemaligen ostpreußischen Gumbinnen.
Am 15. März 2019 waren bei einem Anschlag auf zwei Moscheen in Christchurch, Neuseeland, 50 Menschen erschossen worden. Zu der Zeit befand sich die Louisenlunder Schülerin Yaodan Zhang nur wenige hunderte Meter entfernt von dem schrecklichen Ort. Am 1. März flog sie zu einem fünfwöchigen Austausch nach Neuseeland. Ihre Austauschschule hieß St. Margaret´s College in Christchurch. Ein Bericht.
Die Ruanda-Gilde der Stiftung Louisenlund hat die erste Schülergenossenschaft in Schleswig-Holstein gegründet. Diese Unternehmensform korrespondiert am besten mit der karitativen Idee des Kaffee-Projekts.
Bei der bundesweiten Mitmach-Aktion „Tag der kleinen Forscher“ gingen junge MINT-Talente am 28. Mai 2019 auf Entdeckungsreise in die Welt des Kleinen und erkundeten, was etwas Kleines alles kann. Ganz nach dem Motto: "Klein, aber oho!".
The IB World School Stiftung Louisenlund is now officially an accredited member of the New England Association of Schools & Colleges (NEASC). Louisenlund has thus decided to its expand portfolio of degrees.
Großreinemachen war am Internatstag in Louisenlund angesagt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler reinigten das Gelände, misteten aus oder strichen Bänke neu an. Eine Aktion, die sich in jedem Fall gelohnt hat und nun jedes Jahr stattfinden soll.
Was es heißt, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen, lernen Louisenlunder Schüler von Anfang an. In der Gilde „MINI-THW“ kommen Erst- bis Viertklässler der Grundschule Louisenlund zusammen und lernen technische Fertigkeiten der THW-Arbeit kennen – vor allem aber schärfen die Grundschüler ihre Sozialkompetenzen und erleben, wie viel Spaß es macht, sich für die Gemeinschaft zu engagieren.
What does intuition actually mean and how is this term defined? Students from the IB World School have now intensively dealt with this question and come to their own conclusion.
Innovationskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aus Schleswig-Holstein treffen in Louisenlund auf MINT-Experten von morgen.
Am 3. April 2019 trafen beim Louisenlunder Weltmarktführer-Forum wieder Innovationskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aus Schleswig-Holstein in Louisenlund auf MINT-Experten von morgen.
Louisenlunder Schüler räumen bei MINT-Wettbewerben ab! Zwei von Ihnen fahren nun zum Bundesfinale von "Jugend forscht" nach Chemnitz.
Am 20. März 2019 fand die Landesrunde der Chemie-Schülerolympiade „Chemie – die stimmt!“ für Hamburg und Schleswig-Holstein erstmals auf dem Bildungscampus der Stiftung Louisenlund an der Schlei statt.
Cederik Höfs und Jonathan Hähne, beide aus dem plus-MINT Programm der Stiftung Louisenlund für besonders begabte MINT-Talente, gewannen beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ in Kiel den 1. Preis im Fachgebiet Mathematik.
Die Juniorenstufe des Gymnasiums Louisenlund veranstaltet am Dienstag, 15. Januar 2019 um 15:30 Uhr einen Informationstag auf dem Hof Louisenlund.
Bei einem Besuch der Kinder- und Schüleruni Kiel am 12. Dezember im Auditorium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel schnupperten Viertklässler unserer Grundschule Louisenlund erstmals Hochschul-Luft. Gespannt lauschten sie dem Vortrag von Meereswissenschaftler Dr. Toste Tanhua vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und dem Hochsee- und Profisegler Boris Herrmann.
Vor historischer Schlosskulisse fand vom 7. bis 9. Dezember 2018 der Louisenlunder Weihnachtsmarkt statt und wurde zum Erlebnis für Jung und Alt. Bereits zum vierten Mal veranstaltet Louisenlund gemeinsam mit dem Flyeckebeyer Handwerkerkreis den Weihnachtsmarkt. Trotz wechselhaftem Wetter strömten etliche Besucher nach Louisenlund und stimmten sich auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein.