Direkt zum Inhalt springen

Themen: Bildung

  • MINT Talente aus Louisenlund zu Besuch beim neuen +MINT Förderer und Technologieführer FLS

    Für Louisenlunder Zehntklässler aus dem +MINT Talentförderprogramm stand am 21.1. Informatikunterricht der besonderen Art auf dem Stundenplan: Unter dem Motto „#ITzumAnfassen“ reisten die jungen MINT-Talente nach Heikendorf und besuchten das Unternehmen und neuen +MINT Förderer Fast Lean Smart (FLS GmbH). Spielerich lernten sie die Abteilungen des Technologieführers für Echtzeit-Software kennen.

  • Tag der offenen Tür in Louisenlund

    Was sich hinter dem Universum an Bildungsmöglichkeiten der Stiftung Louisenlund verbirgt, davon konnten sich Besucher am vergangenen Samstag beim Tag der offenen Tür in Louisenlund überzeugen. Von 14 bis 17 Uhr stellten Lehrkräfte und Schüler die Grundschule, das Ganztagsgymnasium und Internat, die plus-MINT Talentförderung, die IB World School sowie außerschulische Aktivitäten vor.

  • Doppelsieg im Englisch-Wettbewerb Go4Goal für Louisenlunder Schüler

    Der Einführungs-Jahrgang der Stiftung Louisenlund hat auf Anhieb bei der ersten Teilnahme am Englisch-Sprachwettbewerb Go4Goal in zwei Kategorien gewonnen. Die Schüler sind nicht nur "Die beste Klasse" aller teilnehmenden 10. Klassen, sondern haben auch den Titel "Beste Schule" in der Kategorie "Mittelschule" gewonnen.

  • Erfolg für Louisenlunder Rettungsgilden beim Förderpreis "Helfende Hand"

    Zum elften Mal in Folge verlieh das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat den Förderpreis "Helfende Hand". Der Preis würdigt das ehrenamtliche Engagement im Bevölkerungsschutz. Die Stiftung Louisenlund erreichte mit dem Projekt "Louisenlunder Rettungsgilden" den 3. Platz.

  • Start-up Weekend in Louisenlund

    In zwei Tagen zum Start-up! Das war das Ziel des ersten Louisenlunder Start-up Weekends. Schülerinnen und Schüler aus Louisenlund und Experten aus der Start-up Scene und der Wirtschaft kamen im Kutterschuppen am 9. und 10. November zusammen und waren aufgefordert, gemeinsam eine Geschäftsidee zur Umsetzung zu bringen.

  • Louisenlund betreibt zukünftig Landwirtschaft

    Auf der Ackerfläche neben der Waldkapelle Louisenlund herrschte in dieser Woche reges Treiben. Louisenlunder Schüler zogen dort drei Tage lang Furchen, setzten Pfähle und pflanzten Bäume und Sträucher und bereiteten die Fläche für eine landwirtschaftliche Nutzung vor. Denn, ab der kommenden Saison wird Louisenlund wieder Landwirtschaft betreiben – syntropisch und nachhaltig.

  • Ruanda-Gilde präsentiert sich beim Mohltied! Green Market in Eckernförde

    Ein Kaffee aus Ruanda, handwerklich geröstet in Schleswig-Holstein. Der schmeckt nicht nur gut, sondern hat auch einen echten nachhaltigen Charakter. Beim Green Market in Eckernförde präsentierten Louisenlunder Schüler den Louisenlunder NO 3 und das Entwicklungshilfeprojekt.

  • Grundschule Louisenlund heißt neue ABC-Schützen willkommen

    Die Grundschule Louisenlund startet am 14.8.2019 mit 12 neuen Erstklässlern und einem erweiterten Lehrer-Team in das Schuljahr 2019/20. Neben den neuen Erstklässlern wurden vier weitere Schüler in den Klassen zwei und vier aufgenommen.

  • Grundschule Louisenlund verabschiedet erstmals Viertklässler

    Sie waren die Ersten die kamen, und sind auch die Ersten die feierlich verabschiedet wurden – gemeint sind die Viertklässler des ersten Jahrgangs der Grundschule Louisenlund. Bei einer Abschlussfeier im Musiksaal auf dem Hof erhielten die einstigen Mini-Lunder ihre Abschlusszeugnisse und wurden feierlich verabschiedet.

  • Anpacken in Gumbinnen - Louisenlunder Hilfsprojekt in Russland

    Während viele Freundinnen und Freunde von Geeske und Zoe die Osterferien für entspannende Urlaubsreisen nutzten oder zuhause einfach mal die Beine hoch legten, „buchten“ die beiden Schülerinnen einen zehntägigen Aufenthalt in der russischen Stadt Gussew, dem ehemaligen ostpreußischen Gumbinnen.

  • Wie eine Louisenlunder Schülerin den Terroranschlag von Christchurch erlebte

    Am 15. März 2019 waren bei einem Anschlag auf zwei Moscheen in Christchurch, Neuseeland, 50 Menschen erschossen worden. Zu der Zeit befand sich die Louisenlunder Schülerin Yaodan Zhang nur wenige hunderte Meter entfernt von dem schrecklichen Ort. Am 1. März flog sie zu einem fünfwöchigen Austausch nach Neuseeland. Ihre Austauschschule hieß St. Margaret´s College in Christchurch. Ein Bericht.

  • Louisenlund now also awards the High School Diploma

    ​The IB World School Stiftung Louisenlund is now officially an accredited member of the New England Association of Schools & Colleges (NEASC). Louisenlund has thus decided to its expand portfolio of degrees.

  • Große Saubermachaktion in Louisenlund

    Großreinemachen war am Internatstag in Louisenlund angesagt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler reinigten das Gelände, misteten aus oder strichen Bänke neu an. Eine Aktion, die sich in jedem Fall gelohnt hat und nun jedes Jahr stattfinden soll.

Mehr anzeigen