Pressemitteilung -

Kurzurlaub.de setzt auf Messenger-Chatbot „Bulli“

Kurzurlaub.de, der Marktführer für Kurzreisen in Deutschland, setzt ab sofort den selbst entwickelten Messenger-Chatbot „Bulli“ für die Kundenbetreuung auf seiner Facebook-Fanseite ein. Das Schweriner Unternehmen ist damit eines von wenigen deutschen Reiseportalen, das bereits einen Facebook-Bot für den Kundendialog nutzt.

Wer Bulli ist

Bulli, das inoffizielle Maskottchen von Kurzurlaub.de, ist ein freundlicher VW-Bus, der tatsächlich als fahrbares Automobil existiert. Bulli beantwortet Fragen, hilft Angebote zu finden und unterstützt so die hausinterne Kundenbetreuung von Kurzurlaub.de. Auch als Facebook-Newsletter ist Bulli im Einsatz. Als Chatbot ist er ein automatisierter Antwortmechanismus, der hier in die vertraute Nutzeroberfläche von Facebook und den Facebook Messenger eingebunden ist. Nutzer müssen für seine Verwendung nur den Dienst abonnieren, ohne weitere Apps oder Software herunterzuladen. Nach einer Testphase ist Bulli nun im Einsatz.

David Wagner, Geschäftsführer von Kurzurlaub.de, erläutert die Gründe für den Chatbot: „Unser Ziel ist es, noch schneller zu werden beim standardisierbaren Kundendialog, ohne von unserem Unternehmenskonzept der schlanken Strukturen abzuweichen. Der Einsatz eines Chatbots hilft uns genau diese beiden Ziele zu erreichen und trotzdem das hohe Niveau beim Kundendialog zu halten. Unsere Mitarbeiter können sich nun besser auf Spezialfragen konzentrieren, während unsere Facebook-Kunden eine schönere Kundenerfahrung genießen, denn Sie müssen nun seltener umständlich nachfragen. Die klassischen Wege stehen natürlich weiterhin offen.“

Erste Erkenntnisse aus dem Kundengeschäft

Dass der personifizierte Chatbot den Geschmack der Kunden trifft, zeigt die geringe Abmelderate aus der Testphase. Auch bei direkten Wortmeldungen zum Bot gibt es fast nur Lob. Hier zeigt sich deutlich, dass Bulli durch seine Gestaltung ein wichtiges Mittel der Stammkunden-Bindung an die Marke Kurzurlaub.de ist. Die Nutzer suchen den dauerhaften Kontakt mit Bulli und damit Kurzurlaub.de: Fast 90 Prozent haben die Newsletter-Funktion abonniert und erhalten damit Reise-Angebote über ihren Messenger.

Beim Newsletter wählen die Kunden einen oder mehrere Themen-Schwerpunkte aus, die die Angebotspalette von Kurzurlaub.de widerspiegeln. Hier kristallisieren sich Städtereisen als beliebtestes Reisethema heraus, gefolgt vom Facebook-Dauerbrenner Schnäppchen. Romantik-, Wellness- und Familienreisen sind ebenfalls gefragte Reisethemen. Das große Interesse an Angeboten schlägt sich auch beim Vergleich der Hauptfunktionen „Frage stellen“ und „Angebot finden“ nieder: Rund 60 Prozent der Nutzer wollen passende Angebote finden.

Weiterentwicklung

Kurzurlaub.de sieht großes Potenzial im Chatbot Bulli. Zukünftig sollen Kunden mit Bulli noch komfortabler die gewünschte Kurzreise finden. Bei der Newsletter-Funktion möchte das Schweriner Reiseportal weg vom reinen Push-Mechanismus: Nutzer sollen selbst bestimmen, wie häufig sie Angebote erhalten

Hier geht es zum Chatbot-Messenger: m.me/kurzurlaub.de.

Kontakt zu dieser Mitteilung:

Manuel Zirm

Kurzurlaub.de

Redakteur, Texter, Content-Management

E-Mail: presse@kurzurlaub.de

Tel.: 0385/343022641

Links

Themen

  • Urlaub

Kategorien

  • städtereisen
  • kurzurlaub
  • hotel
  • kurzreisen
  • deutschland
  • bot
  • messenger
  • facebook
  • tourismus
  • kurzurlaub.de

Kurzurlaub.de ist Marktführer für Kurzreisen in Deutschland zwischen zwei und fünf Tagen. Die Deutschland-Spezialisten bieten das ganze Jahr über mit mehr als 30.000 verschiedenen Kurzreisepaketen die größte Vielfalt an Hotel-Arrangements. Kurzurlaub.de ist ein Service der Super Urlaub GmbH, die ihren Sitz in Schwerin hat.

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • „Alles Paletti“ in Rövershagen

    Eigentlich dreht sich hier alles um die Erdbeere – und zwar an 365 Tagen im Jahr! Das Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen ist schon heute das beliebteste Ausflugsziel in Mecklenburg-Vorpommern. Mit liebevoll eingerichtetem Bauernmarkt, Manufakturen, Erlebnis-Aquarium, Hof-Küche und vielen anderen Attraktionen zieht der Erlebnispark die Besucher in seinen Bann. Am 23. März kommt ein Hotel hinzu.

  • Welche Bedürfnisse haben Wellnessurlauber?

    Der Wellnessmarkt boomt: Die Umsätze steigen, die Anzahl der Reisenden wächst. Deshalb wird auch für das Jahr 2018 von den deutschen Hoteliers eine stark wachsende Nachfrage erwartet. Doch was gehört bei einem guten Wellnessurlaub dazu? Welche Trends gibt es? Mit diesen Fragen hat sich eine jährliche Marktumfrage beschäftigt, die in Berlin anlässlich der ITB vorgestellt wurde.