Direkt zum Inhalt springen
Vortrag: Wettbewerbsvorteil Klimaneutralität - Warum Ihr Kundenservice CO2-neutral sein sollte

Vortrag: Wettbewerbsvorteil Klimaneutralität - Warum Ihr Kundenservice CO2-neutral sein sollte

Termin 2. März 2023 11:30 – 12:00

Ort CCW 2023 | Estrel Convention Center Berlin | Messeforum Halle 3

Nachhaltigkeit ist schon heute ein entscheidendes Merkmal im Kaufprozess und klimaorientierte Unternehmen werden in den nächsten 3 Jahren die Norm sein. Unternehmen, die ihren Kunden damit einen weiteren Nutzen bieten möchten, müssen ihre gesamte Wertschöpfungskette betrachten. Eine entscheidende Rolle werden dabei zukünftig auch Unterstützungsprozesse wie der Kundenservice spielen.

Auf der diesjährigen CCW, der internationalen Kongressmesse für innovativen Kundendialog, erfahren Sie von René Rübner, wie sie mit klimaneutralen Kundenserviceprozessen Ihre CO2-Emissionen schon heute reduzieren und positiv auf den Fußabdrucks Ihres Unternehmens einwirken können.

René Rübner ist Marketing Consultant der TAS AG und spezialisiert auf neue Medien, digitale Kommunikation und Corporate Social Responsibility. Für seine Tätigkeit blickt der studierte Kommunikationswissenschaftler dabei auf langjährige Erfahrungen in der Medien- und Dialogbranche zurück. Außerdem unterstützt er verschiedene Hilfsorganisationen bei der internen und externen Kommunikation und gründete die Informationskampagne medienbewusst.de, für die er im Jahr 2011 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ausgezeichnet wurde.

Kategorien

  • Vortrag: Wettbewerbsvorteil Klimaneutralität
    Vortrag: Wettbewerbsvorteil Klimaneutralität
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    TAS AG
    Dateigröße:
    1000 x 563, 305 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Make your Service green

    Make your Service green

    In Zukunft wird nachhaltiger Kundenservice für Unternehmen und jene Personen, die bei ihnen kaufen, immer wichtiger. Markentreue entsteht, wenn Werte zueinander passen. Genau deshalb stellen mehr und mehr Menschen schon heute hohe Ansprüche an ihre Lieblingsmarken, wenn es um Klimaschutz und faires Handeln geht. Der Fokus muss dabei zukünftig auf allen Kern- und Unterstützungsprozessen liegen.