Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Fachtagung zu neuesten Innovationen im Bereich Radverkehrsplanung und Intermodalität an der TH Wildau

    Die Radverkehrsplanung nimmt in den letzten Jahren einen immer wichtiger werdenden Stellenwert in der Verkehrswende ein. Mittlerweile gibt es sogar Studiengänge mit diesem Schwerpunkt, wie beispielsweise an der TH Wildau. Am 24. November lädt das Team der Wildauer Stiftungsprofessur Radverkehr zu einer digitalen Fachtagung ein, um über neueste Innovationen in diesem Forschungsbereich zu sprechen.

  • Wir feiern Interkulturalität: Internationaler Nachmittag der TH Wildau am 10. November 2022

    Am 10. November 2022 präsentiert die Technische Hochschule Wildau wieder ihre breite internationale Vielfalt. Ab 15 Uhr können Interessierte beim Internationalen Nachmittag auf dem Wildauer Campus traditionelle Köstlichkeiten aus vielen Ländern probieren, typische traditionelle Tänze, Rhythmen und Instrumente kennenlernen und sich interkulturell austauschen. 

  • Ab auf den Campus: Kinderuniversität der TH Wildau startet ab 12. November 2022 wieder in Präsenz

    Endlich wieder auf dem Campus: Nach zwei Jahren im virtuellen Format findet die beliebte Kinderuniversität der TH Wildau wieder in Präsenz auf dem Campus statt. Die bereits zum 18. Mal organisierte Veranstaltungsreihe für Teilnehmende zwischen sieben und zwölf Jahren startet an insgesamt drei Samstagen mit spannenden Themen zur gewohnten Zeit um 10:30 Uhr im Audimax der Hochschule.

  • Zweite virtuelle Tagung „ZDT-Forum: Digitale Hochschule Brandenburg“

    Die staatlichen Hochschulen im Land Brandenburg arbeiten seit 2019 in einem Kooperationsverbund zusammen, um gemeinsam die Digitalisierung voranzubringen. Am 10. und 11. November 2022 laden Brandenburgs Hochschulen alle Interessierten, Beschäftigten und Studierenden zur zweiten virtuellen Jahrestagung „ZDT-Forum: Digitale Hochschule Brandenburg“ mit einem vielseitigen Programm ein.

  • Radeln fürs Klima – Team der TH Wildau sammelt über 6.000 Kilometer beim STADTRADELN 2022

    Über 6.000 Kilometer legte das Team der TH Wildau beim STADTRADELN 2022 zurück. Damit setzt die Hochschule nicht nur ein Zeichen für den Klimaschutz, sondern auch für eine bessere Radinfrastruktur. Für die Hochschule stand die Beteiligung außer Frage, denn das Thema Radverkehr ist von großer Bedeutung – im Sommersemester 2023 startet der gleichnamige Master-Studiengang in eine neue Runde.

  • Rund 200 Schülerinnen und Schüler beim 5. Fachtag Wirtschaft & Verwaltung der TH Wildau

    Am 19. Oktober 2022 strömten zahlreiche junge Menschen auf den Campus der TH Wildau. Auf dem Programm stand der 5. Fachtag Wirtschaft & Verwaltung für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse. Nach einer kurzen Einführung im Audimax der Hochschule konnten sie in verschiedenen Vorlesungen und Workshops umfassende Einblicke in das breite Spektrum der modernen Wirtschaft und Verwaltung erhalten.

  • In den Herbstferien Studienluft an der TH Wildau schnuppern

    Studieren probieren – so lautet das Motto des Schnupperstudiums der TH Wildau. Während der Herbstferien, vom 24. Oktober bis 5. November 2022, lädt die Hochschule auch in diesem Jahr Studieninteressierte auf den Wildauer Campus ein. In Vorlesungen, Workshops und Labor-Übungen lernen sie die Angebote der TH Wildau sowie den Studienalltag live vor Ort kennen.

  • Forschungsprojekt ALADIN stellt sich auf der Fachmesse FLORIAN vor

    Auf der diesjährigen FLORIAN, Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz, können sich Besucher/-innen über das aktuelle Forschungsprojekt ALADIN informieren. Vom 13. bis 15. Oktober präsentieren die TH Wildau, die ReloConsult GmbH und die THOLEG – Civil Protection Systems auf der Fachmesse in Dresden ihre bisherige Arbeit rund um die Waldbrandbekämpfung mithilfe eines 5G-Netzwerkes.

  • Seniorenseminare an der TH Wildau starten in das Wintersemester 2022/2023

    Ab dem 14. Oktober starten die Seniorenseminare an der TH Wildau mit einem spannenden Programm in das Wintersemester 2022/2023. Los geht es jeweils um 15 Uhr im Audimax der Wildauer Hochschule. Die beliebte Vortragsreihe lockte bereits in den vergangenen Jahren zahlreiche Interessierte auf den Campus. Lediglich bedingt durch Corona gab es zwischendurch Pausen.

  • Fachtag Wirtschaft & Verwaltung der TH Wildau für Schülerinnen und Schüler am 19. Oktober 2022 auf dem Campus

    Am 19. Oktober von 9:30 bis 13 Uhr lädt die TH Wildau Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse zum bereits fünften Fachtag Wirtschaft & Verwaltung auf den Campus ein. Die Anmeldung für jeweils zwei der neun Angebote aus Fachgebieten wie Produktentwicklung, Wirtschaft und Recht oder Wirtschaftsinformatik erfolgt über das Lehrpersonal der interessierten Schulen.

Mehr anzeigen