Direkt zum Inhalt springen
Stechlinsee

Bild -

Stechlinsee

TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5730 x 3820, 13,4 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Der Stechlinsee im Ruppiner Seenland bietet viel Platz für Erholung auf dem Wasser. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

    Mit dem eigenen Boot auf den Stechlinsee

    Der Stechlinsee ist der größte Klarwassersee Norddeutschlands, der an seiner tiefsten Stelle eindrucksvolle 69,5 Meter misst. Bislang durfte man ihn nicht mit dem eigenen Boot befahren, denn der See steht seit 1938 unter Naturschutz und ist nur für registrierte Boote zugelassen, die man beim Bootsverleih Stechlin mieten kann. Doch das ändert sich jetzt. Eine neue Regelung macht das möglich.

  • Seit mehr als fünf Jahrzehnten findet in Kloster Chorin in der Schorfheide der Choriner Musiksommer statt. Foto: Kerstin Schlopsnies.

    Presse-News Juli 2018

    Bad Saarow wird zum "Hotspot" der Golfer während der Europäischen Mannschaftsmeisterschaft im Golf (EEM) und Brandenburgs erster Golfplatz feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Das sind nur zwei unserer Themen der Presse-News im Juli. Neues gibt es auch für Sauna- und Wellness Fans und vom schönen Stechlinsee, auf dem man jetzt auch mit seinem eigenen Boot fahren kann. Lesen Sie selbst!