Direkt zum Inhalt springen
Ein Segelboot fährt mit aufgeblähtem Segel über den Scharmützelsee, auf dem Wasser spiegelt sich die Sonne.
Segelboot auf dem Scharmützelsee

Pressemitteilung -

Brandenburg informiert: Neuigkeiten zu Reisen, Kultur und touristischen Projekten

In der Herbstausgabe 2025 der Brandenburg-News erwarten Sie folgende Themen:

Fernweh zum Einstecken: Die neue kompakte Radkarte zeigt auf einen Blick Brandenburgs Radfernwege – von Fluss- und Seenrouten über Naturlandschaften bis zu historischen Städten. Ideal für Wochenend- und Mehrtagestouren, als Print und Download erhältlich.

Ab dem 14. Dezember 2025 gibt es deutlich mehr Zugverbindungen zwischen Deutschland und Polen: Das Angebot wächst auf 17 tägliche Direktverbindungen. Neu sind unter anderem die Linien Leipzig–Breslau–Krakau bis Przemysl sowie ein zusätzlicher Nachtzug von Berlin nach Przemysl. Auch Reisende aus Süddeutschland profitieren von kürzeren Umsteigezeiten.

Der Kulturzug Berlin–Wrocław startet bereits zum 10. Mal und bringt Fahrgäste mit Lesungen, Konzerten, Performances und Workshops nach Breslau oder Berlin. Fahrten finden jedes Wochenende bis zum 28. Dezember 2025 statt, Tickets sind ab 27 € erhältlich.

Mit Segeln statt Motor: Ahoi kombiniert emissionsfreie Törns mit einem smarten Buchungssystem, interaktiven Infos und nachhaltigen Erlebnissen. Ein Highlight im Winter ist das Glühweinsegeln.

Im Familienpark Senftenberger See gibt es einen neuen Escape Room „An Deck und unter Tage“ im Kulturschiff: Spieler erleben die Geschichte des Lausitzer Seenlandes interaktiv. Barrierefrei und für Familien geeignet.

Der Ausblick auf 2026 beginnt mit einem Jubiläum: Schloss Rheinsberg gewährt zu Prinz Heinrichs 300. Geburtstag Einblicke in seine Wohn- und Kulturlandschaft. Und im Lausitzer Seenland wird mit der Fertigstellung des 5-Seen-Verbundseines der größten künstlichen Wassersportreviere Europas geschaffen.

Und zum Schluss: Von modern bis märchenhaft - wir stellen zwei neue Unterkünfte für Brandenburg-Reisende vor:

  • Wittenberge: „Elbe6“ – modernes Apartmenthaus direkt am Elberadweg, 5-Sterne-zertifiziert.
  • Schlossgut Altlandsberg: „Herberge in der Orangerie“ – stilvolle Doppelzimmer im historischen Ambiente mit eigener Brauerei vor Ort.

Themen

Kategorien

Regionen


Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH wurde 1998 gegründet. Als Destination-Management-Organisation ist sie für die langfristige und nachhaltige Positionierung sowie Entwicklung und Vermarktung der touristischen Angebote im Land Brandenburg verantwortlich. Hierzu zählt insbesondere die Markenführung der touristischen Marke Brandenburg und der damit verbundene Markenprozess. Die Gesellschafter der TMB sind das Land Brandenburg (59 Prozent), die Vereinigung Brandenburgischer Körperschaften zur Förderung der Brandenburgischen Tourismuswirtschaft GbR (36 Prozent) und die Berlin Tourismus & Kongress GmbH (visitBerlin) (5 Prozent).

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, Babelsberger Straße 26, 14473 Potsdam

Telefon: +49 (0)331 29873-0 | Telefax: +49 (0)331 29873-73
service@reiseland-brandenburg.de | www.reiseland-brandenburg.de

Amtsgericht Potsdam HRB 11403 | Ust-IdNr. DE194533636 I Aufsichtsratsvorsitzende: Staatssekretärin Dr. Friederike Haase | Geschäftsführer: Christian Woronka

Kontakt