Direkt zum Inhalt springen
Eigenkapital beeinflusst Ihre Baufinanzierung positiv - Town & Country Haus hat Ihnen die Vorteile zusammengefasst.
Eigenkapital beeinflusst Ihre Baufinanzierung positiv - Town & Country Haus hat Ihnen die Vorteile zusammengefasst.

News -

Baufinanzierung mit Eigenkapital - Je mehr, desto besser

Der Bau der eigenen vier Wände ist meist die größte finanzielle Investition im Leben. Kein Wunder, weshalb Eigenkapital für Ihren Kreditgeber als entscheidender Pluspunkt gilt. Aber eine Baufinanzierung ist mit und ohne Eigenkapital realisierbar. Lesen Sie hier welche Vorteile eine Baufinanzierung mit Eigenkapital für Sie bietet.

Die Vorteile einer Finanzierung mit Eigenkapital

Für die Bank spielt Eigenkapital eine große Rolle, denn bei der Höhe der Baufinanzierung gehen Kreditgeber davon aus, dass Bauherren wie Sie in Ihren Traum vom Eigenheim investieren werden. Die Höhe des Eigenkapitals kann von Bauherr zu Bauherr variieren, aber in der Regel wird mit 10 bis 30 Prozent gerechnet. Wenn Sie Ihren Hausbau mit Eigenkapital fördern, können Sie von zahlreichen Vorteilen profitieren.

  1. Ihre Baufinanzierung fällt niedriger aus und ist vor allem schneller beglichen. Das liegt daran, dass der prozentuale Zins auf einer geringeren Kreditsumme angewandt wird. Basierend darauf fallen Ihre monatliche Belastung sowie Ihre Zinskosten geringer aus.
  2. Ihre Kreditvergabe wird positiv beeinflusst, weil Eigenkapital Einfluss auf Ihre Bonität nimmt. Für Ihren Kreditgeber bedeutet das, dass Sie gewissenhaft handeln und Ihr Hausbau keine überstürzte Entscheidung ist. Ein Grund, wieso Ihre Konditionen besser sind als ohne Eigenkapital.
  3. Ihre Baufinanzierung schränkt Sie nicht finanziell im Lebensalltag ein, weil Sie mit Eigenkapital Ihre Liquidität vorweisen. Das bedeutet, dass Sie auch auf lange Sicht garantieren, dass Sie Ihre eigenen vier Wände in Stand halten können.

Doch was zählt bei der Baufinanzierung als Eigenkapital? Wie wirkt sich eine Baufinanzierung mit und ohne Eigenkapital aus? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Eigenkapital bei der Baufinanzierung erhalten Sie hier von Town & Country Haus.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • PR-10-12-Baufinanzierung-Eigenkapital-Hausbau.jpg
    PR-10-12-Baufinanzierung-Eigenkapital-Hausbau.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 168 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Jetzt Förderung für Effizienzhaus 55 beantragen!

    Effizienzhaus 55: Was ändert sich 2022?

    Die Bundesregierung setzt den Fokus noch stärker auf die CO2 Einsparung, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Aus diesem Grund endet die Förderung für das Effizienzhaus 55 zum 1. Februar 2022. Erfahren Sie hier, was sich 2022 verändert.

  • Mit einer optimalen Lüftung tragen Bauherren positiv zur Wohngesundheit bei.

    Kein gesundes Raumklima ohne lüften

    Draußen kalt, drinnen kuschelig warm: Die Herbst- und Winterzeit verbringt man zum großen Teil in geschlossenen Räumen. Damit Schadstoffe und Feuchtigkeit die Raumluft nicht beeinträchtigen, ist Lüften angesagt.

  • Die Town & Country Stadthäuser sind seit mehreren Jahren sehr beliebt.

    Bautrend: Das Stadthaus wird immer beliebter

    Kompakte Außenmaße, zwei Vollgeschosse und flexible Ausstattungsmöglichkeiten: Das Stadthaus ist eines der beliebtesten Hausmodelle heutiger Bauherren. Selbst auf kleinen Grundstücken findet es seinen Platz.

  • Mit der richtigen Photovoltaikversicherung sind Sie gut abgesichert.

    So versichern Sie Ihre PV-Anlage

    Moderne Photovoltaik Anlagen stellen eine wertvolle Investition dar, die es gut zu schützen gilt. Verschiedene Versicherungsmodelle kommen für Schäden und Ertragseinbußen auf. Wir erklären, welche Möglichkeiten es gibt.

  • Ob Stadthaus, Einfamilienhaus oder Bungalow - Das sind unsere Top 5 Massivhäuser.

    Unsere beliebtesten Häuser 2021

    Wir zeigen Ihnen, welche Massivhäuser bei unseren Bauherren 2021 besonders beliebt waren. Ob Stadthaus, Einfamilienhaus oder Bungalow – die Wahl könnte unterschiedlicher nicht sein. Denn jeder Bauherr hat individuelle Wünsche an die eigenen vier Wände.