Direkt zum Inhalt springen
Unsere neue Hausserie wird FürDich gebaut.
Unsere neue Hausserie wird FürDich gebaut.

News -

FürDich gebaut – Unsere neuen Town & Country Häuser

Das Jahr neigt sich dem Ende und wir haben etwas ganz Neues für Sie. Lernen Sie unsere FürDich-Massivhäuser kennen und verwirklichen Sie 2023 Ihren Traum vom Eigenheim.

Unsere Hausserie FürDich begeistert Bauherren mit Langlebigkeit, Wohnkomfort und Flexibilität. Denn in diesen Massivhäusern lässt sich mit handwerklichem Geschick bares Geld sparen. Die Entscheidung liegt bei Ihnen: Einfamilienhaus oder Doppelhaus bauen?

Unser FürDich

In unserem 91 Quadratmeter großen Einfamilienhaus FürDich können Sie Ihre Lebensgeschichte schreiben. Angefangen beim cleveren Grundriss über die lichtdurchflutete Wohnfläche mit Panoramafenster und Galerie bis hin zum ausbaufähigen Spitzboden. Hier können Sie sich zuhause fühlen.

Dieses Einfamilienhaus wird FürDich gebaut! Von außen überzeugt die klassische Architektur eines Einfamilienhauses mit Satteldach, während innen zwei Etagen für Sie und Ihre Liebsten warten. Denn die offene Küche knüpft direkt an den Wohn-/Essbereich und gestaltet den Familienmittelpunkt des Hauses. Das Obergeschoss bietet währenddessen Platz für ein Bad, Kinder- und Schlafzimmer. Überzeugen Sie sich selbst von unserem besonderen Einfamilienhaus FürDich!

Doppelhaus FürDich bauen

Doppelhäuser sind gut durchdacht und bieten auf einem Grundstück Platz für zwei Familien. Das neue Doppelhaus FürDich von Town & Country Haus ist wie unser freistehendes Einfamilienhaus 91 Quadratmeter groß und schenkt Paaren und kleinen Familien ein Zuhause für jetzt und später.

Im Erdgeschoss ist der offene Wohnbereich mit Wohnzimmer und Küche, Hauswirtschaftsraum und Gäste-WC angesiedelt. Die U-förmige Treppe verbindet beide Etagen miteinander und lässt Sie die lichtdurchflutete Galerie im Obergeschoss betreten. Hier findet sich außerdem Platz für ein Bad, Schlaf- und Kinderzimmer. Je nach Lebenslage können Sie den Spitzboden ausbauen und zusätzlichen Raum schaffen.

Ausbaufähiger Spitzboden

Viele Menschen gehen davon aus, dass ein Spitzboden keine bedeutenden Vorteile mit sich bringt. Unsere Hausserie FürDich beweist das Gegenteil! Denn durch die vergrößerte Bodeneinschuptreppe in der Galerie ist der Spitzboden bereits für den Ausbau vorbereitet. Hier kann beispielsweise eine Ankleide Platz finden. Gestalten Sie Ihr Eigenheim nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Ihr Town & Country Haus Partner vor Ort steht Ihnen von Anfang an zur Seite und begleitet Sie auf den Weg in die eigenen vier Wände. Informieren Sie sich jetzt unverbindlich und bauen Sie 2023 Ihr Traumhaus.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • mynewsdesk-02-12-Ausbauhaus-FuerDich-Hausserie
    mynewsdesk-02-12-Ausbauhaus-FuerDich-Hausserie
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1280 x 720, 1,83 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Town & Country Haus bedankt sich für Ihr Vertrauen vor, während und nach dem Hausbau.

    Town & Country Haus: Deutschlands meistgebautes Markenhaus*

    Town & Country Haus blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und freut sich über zahlreiche Auszeichnungen in der Branche „Massivhausanbieter“. Unsere Interessenten und Bauherren bilden als Verbraucherstimmen die Grundlage, weshalb wir uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen in Deutschlands meistgebautes Markenhaus bedanken möchten.

  • Eine Haussanierung ist ein Fass ohne Boden.

    Kostenfalle Sanierung

    Ob gekauft oder geerbt: Ältere Häuser haben zwar ihren ganz persönlichen Charme, sind aber selten direkt fertig zum Bezug. So können Leitungen, Fenster, Dämmung, Heizung oder das Dach womöglich in die Jahre gekommen sein – vom verwinkelten Grundriss aus der Nachkriegszeit ganz zu schweigen. Somit wird es höchstwahrscheinlich Zeit für eine (Kern-)Sanierung. Und die Kosten?

  • Viele Bauherren bauen Ihr Massivhaus nach dem Motto: weniger ist mehr.

    Weniger ist mehr – Was kleine Häuser zu bieten haben

    Bauland ist heutzutage so begehrt wie nie zuvor – gleichzeitig ist es rar und teuer, was so manchen Bauherren dazu bringt, sich mit einem kleinen Grundstück zufriedenzugeben. Auch viele ältere Menschen entscheiden sich bewusst für ein kleineres, ebenerdiges Haus, da die Kinder aus dem Haus sind und auch die Nachhaltigkeit platzsparendes Bauen gebietet.

  • Beim eigenen Hausbau überlässt man nichts dem Zufall!

    Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Kontrollfreaks werden den Hausbau lieben

    Wer ein Haus bauen lässt, gibt ungern das Zepter aus der Hand. Um Ärger und Pfusch auf der Baustelle zu vermeiden, begeben sich Bauherren gern selbst auf die Baustelle. Doch die Kontrolle fängt schon weit vor dem Bau an – und endet erst nach dem Einzug ins Eigenheim. Wir erklären, warum der Hausbau ein perfektes Unterfangen für Kontrollfreaks ist.

  • Viele stellen sich die Frage: Kann ich mir den Hausbau noch leisten?

    Ist der Traum vom Eigenheim ausgeträumt?

    Steigende Bauzinsen treiben Ihnen derzeit Sorgenfalten auf die Stirn? Viele Häuslebauer fragen sich, ob Sie sich ein eigenes Heim noch leisten können. Wir haben uns die Situation genauer angesehen. Dieser Beitrag kann natürlich nur eine Momentaufnahme sein. Aber vielleicht ist jetzt dennoch der passende Moment, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen?

  • Bei Eigenleistungen empfehlen wir: Nur so viel wie nötig.

    Muskelhypothek: Teure Baukosten durch Eigenleistungen senken?

    Handwerker, Rohstoffe, Baumaterialien – entscheidende Aspekte eines erfolgreichen Hausbaus. Viele Bauherren gehen davon aus, dass diese nicht nur schwer verfügbar sind, sondern vor allem stetig teurer werden. Kein Wunder also, dass viele Bauherren mit diversen Eigenleistungen möglichst viel Geld einsparen wollen. Wie auch Sie die Baukosten Ihres Eigenheims nachhaltig senken können und was es mit e

  • Ein Bausparvertrag ist ein willkommenes Hilfsmittel auf dem Weg in die eigenen vier Wände.

    Baufinanzierung: Der Bausparvertrag hat wieder Potenzial

    Viele Jahre lang galt der Bausparvertrag wegen geringer Zinsen als unattraktives Anlageangebot und geriet dadurch mehr und mehr in Vergessenheit. Doch nun sieht es so aus, als würde der Bausparvertrag sein großes Comeback feiern – als Baustein der Baufinanzierung.

  • Beim Hausbau müssen Sie sich für eine Bauweise entscheiden: Holzrahmen- oder Massivbauweise.

    Holz oder Stein – eine Gretchenfrage?

    Wer die Geschichte der drei kleinen Schweinchen kennt, weiß eigentlich schon selbst die Antwort – doch ganz so einfach wollen wir es Ihnen und uns dann auch nicht machen. Wir erklären Ihnen gern, warum wir auf Stein setzen und es am Ende auch keine Frage des Geldes ist. Wir von Town & Country Haus bauen von Anfang an massiv, Stein auf Stein.

  • Hausbau 2023: So kann es gelingen!

    Wird das Eigenheim endlich wieder bezahlbar? Das bringt 2023 für den Hausbau

    Schwierige Zeiten für die deutsche Bauwirtschaft! Das Eigenheim ist für viele Menschen aufgrund von hohen Material- und Energiekosten sowie gestiegenen Finanzierungszinsen in unerreichbare Ferne gerückt. Das Spüren auch die Bauunternehmen, die aktuell mit einer Stornierungswelle von Aufträgen zu kämpfen haben. Alle wünschen sich für 2023 eine Wende, doch was erwartet den Hausbau im nächsten Jahr?