Direkt zum Inhalt springen
Bei Town & Country Haus sind die Rollläden bereits inklusive.
Bei Town & Country Haus sind die Rollläden bereits inklusive.

News -

Rollläden: Die Alleskönner vorm Fenster

Verhältnismäßig hohe Kosten und ein komplexer Einbau sorgen dafür, dass viele Bauherren zurückschrecken, wenn esum die Frage „Rollläden: ja oder nein?“ geht. Warum die Antwort ein eindeutiges „JA!“ ist, erklärt Ihnen dieser Beitrag.

Rollläden als Kälteschutz

Eines der überzeugendsten Argumente für den Einbau von Rollläden ist der Kälteschutz beziehungsweise die verbesserte Energieeffizienz.

Die isolierende Luftschicht zwischen Rollladen und Fenster mindert den Wärmeverlust um etwa 46 %. Das wiederumführt zu einer erheblichen Senkung der Heizkosten.

Rollläden als Sonnenschutz

Rollläden aus Aluminium oder PVC schützen nicht nur im Winter vor Kälte, sondern im Sommer auch vor der Sonne – und das gleich auf dreifache Weise:

  1. hervorragender Hitzeschutz durch stufenlose Beschattung der Innenräume
  2. Schutz vor gesundheitsschädigender UV-Strahlung, die auch durch Fensterscheiben dringt
  3. Schutz der Inneneinrichtung vor Ausbleichen und Versprödung durch intensive Sonneneinstrahlung

Rollläden als Schallschutz

Gerade in Städten, aber auch an vielbefahrenen Bundesstraßen, in der Nähe von Industriegebieten oder Flughäfen darf die Lärmbelastung nicht unterschätzt werden. Glücklicherweise sorgen Rollläden auch in diesem Fall für Abhilfe – vorallem dann, wenn der Abstand zwischen Fenster und Rollladen 5 cm oder mehr beträgt. Das sorgt nämlich für eine möglichst geringe Schallübertragen und maximale Ruhe im Haus.

Rollläden als Einbruchschutz

Ein weiterer, sehr überzeugender Vorteil von Rollläden ist der Einbruchschutz, den sie bieten. Rollläden stellen mit Blick auf Zeitaufwand, Geräuschkulisse und zusätzliche Arbeit eine grundlegende Hemmschwelle für Einbrecher dar.

Außerdem können sie dank zusätzlicher Sicherheitstechnik wie Verriegelungen und Sperrvorrichtungen auch aktiv zum Schutz vor Einbrüchen beitragen.

Rollläden als Sichtschutz

Selbstverständlich bieten Rollläden auch einen hervorragenden Sichtschutz, dem kein Plissee oder Raffstore das Wasserreichen kann. Vor allem in der dunklen Jahreszeit, wenn Sie häufig das Licht im Haus einschalten, werden Sie die Vorzüge eines blickdichten Rollladens schnell zu schätzen wissen.

Rollläden als Unwetterschutz

Rollläden schützen nicht nur vor Kälte, Sonne, Lärm, Einbruch und ungewollten Blicken, sondern auch vor Unwetter, beispielsweise Hagel, Schlagregen und vom Sturm umher gewehte Äste.

Experten sind sich sicher, dass extreme Wetterphänomene in den kommenden Jahren auch in unseren Breitengradenzunehmen werden. Die Investition in hochwertige Rollläden lohnt sich also spätestens jetzt.

Die Liste der Vorteile von Rollläden ist lang. Wenn Sie dennoch weiterhin vor den damit verbundenen Kostenzurückschrecken, wird Sie diese Information sicherlich freuen: Bei Town & Country Haus sind weiße Aufsatzrollläden mit Gurtwicklern aus Aluminium bereits im Hauspreis inklusive.




Themen

Kategorien

Kontakt

  • Isabell Hering

    Pressekontakt Redaktion & Presse
  • mynewsdesk-17-10-Vorteile-Rollos-Wohnkomfort
    mynewsdesk-17-10-Vorteile-Rollos-Wohnkomfort
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1280 x 720, 239 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  •  Unser Bauherren-Lieblinge des Jahres 2022!

    Unsere beliebtesten Massivhäuser 2022

    Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Haustyp? Unsere Top 5 können Ihnen bei der Entscheidung für Ihr Traumhaus weiterhelfen. Werfen Sie jetzt einen Blick auf unsere beliebtesten Massivhäuser 2022.

  • Wir gehen der Frage auf dem Grund, ob Kaminöfen eine gute Alternative sind.

    Kaminöfen boomen – aber sind sie wirklich eine gute Alternative zum Gas und Öl?

    Das Ende des letzten Jahres hatte es in sich: Viele Eigenheimbesitzer haben im Dezember die Endabrechnung ihrer Heizkosten bekommen und mussten aufgrund hoher Nachzahlungen tief in die Tasche greifen. Da ist es nicht verwunderlich, dass man nach günstigeren Alternativen sucht. Immer mehr Menschen mit Eigenheim oder Hausbau-Vorhaben möchten sich daher einen Kaminofen kaufen.

  • Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, doch welche eignet sich für Sie?

    6 Arten von Wärmepumpen

    Warme Füße? Zukunftssicher bauen? Nebenkosten senken? Mit einer Wärmepumpe kein Problem! Denn mit Blick auf die aktuellen Preissteigerungen ist es von Vorteil auf fossile Brennstoffe zu verzichten. Welche Arten von Wärmepumpen für Sie in Frage kommen, erfahren Sie hier.

  • Die Alternative zu Öl und Gas: Das kann eine Wärmepumpe!

    Die Alternative zu Öl und Gas: Das kann eine Wärmepumpe!

    Wer sich beim Heizen unabhängig von Ressourcen, wie Gas, Öl oder Holz, machen möchte, der sollte sich eine Wärmepumpe kaufen. Diese energieeffizienten Heizungen sind eine umweltschonende, zukunftsorientierte Wahl – auch, wenn es ums Sparen bei den Energiepreisen geht. Wir fassen in Kürze zusammen, was Sie über Wärmepumpen wissen müssen.

  • Mit dem richtigen Grundriss nutzen Sie die Wohnfläche Ihres Hauses effizient aus.

    Wohnfläche effizient nutzen: Der richtige Grundriss

    Auf den ersten Blick ist ein Grundriss nur eine Skizze auf Papier. Viele Bauherren können sich den Hausentwurf dabei nur schwer in der Realität vorstellen. Aber der Grundriss ist die wichtigste Grundlage für die Hausplanung. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Wohnfläche mit dem richtigen Grundriss effizient nutzen.

  • Wir helfen Ihnen, Fehler bei der Baufinanzierung zu vermeiden.

    Die 5 typischen Fehler bei der Baufinanzierung

    „Hätte ich das mal vorher gewusst!“ – Diesen Satz sollte man als Bauherr oder Bauherrin besser nicht sagen, schon gar nicht, wenn es um die Baufinanzierung geht. Denn wer unwissend ist und sich nicht genügend informiert, macht Fehler, welche ein wirtschaftliches Risiko bedeuten. Im schlimmsten Fall ist das Projekt Hausbau gefährdet. Damit nichts schief geht, klären wir auf!

  • Hausbau-Schutzbrief? Hier erfahren Sie, wie Town & Country Haus Sie beim Hausbau absichert.

    Was ist der Town & Country Hausbau-Schutzbrief?

    Mit dem Hausbau erfüllen Sie sich nicht nur den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern investieren langfristig in die Zukunft. Wir von Town & Country Haus sichern Sie vor, während und nach dem Hausbau mit dem umfassenden Hausbau-Schutzbrief ab. Mit unserem Rundum-Schutz verringern wir somit Ihr Risiko beim Projekt Eigenheim.

  • Mit Town & Country Haus bauen Sie dank Hausbau-Schutzbrief und Vollausstattung zukunftssicher.

    Hausbau: Von Anfang an Kostenkontrolle

    Sie fühlen sich unsicher, wenn Sie an die mögliche Kostenentwicklung während Ihres Hausbaus denken? Town & Country Haus hat mit dem Hausbau-Schutzbrief eine Antwort gefunden, die Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit bietet!