Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Energieeffizient bauen – Aber zu welchem Preis?

    Wenn Ihnen Energiestandards wie GEG, EH 55 und EH 40 nicht unbekannt sind, wird dieser Artikel Ihr Interesse wecken. Denn viele Bauinteressenten stellen sich die Frage zu welchem Preis Sie energieeffizient bauen sollten oder können.

  • Vollausstattung: Wir haben an alles gedacht

    Ein neues Eigenheim ist so viel mehr als „nur“ ein Bauwerk mit vier Wänden und einem Dach. Mit der richtigen Ausstattung wird Ihr neugebautes Haus zu einem Zuhause, in dem Sie sich wohlfühlen und frei entfalten können. Doch was gehört eigentlich alles zur Ausstattung eines Massivhauses dazu?

  • Die Energiekrise meistern – Energetische Sicherheit im eigenen Haus

    Die Energiekrise sorgt derzeit bei Vielen für große Sorgen. Sie befürchten stark steigende Preise und Ausfälle bei der Energieversorgung. Doch Hauseigentümer können gegensteuern: Durch den Einbau des richtigen Heizsystems und mit cleveren Energiespartricks.

  • Der perfekte Grundriss: So finden Sie ihn!

    Ein romantischer Erker mit Platz für den bequemen Lesesessel, ein großzügiger Flur inklusive „Schmutzschleuse“, ein begehbarer Kleiderschrank… Wer sein Traumhaus plant, kommt schnell ins Schwärmen und hat schon bald eine stattliche Wunschliste vor sich liegen. Doch welche Punkte darauf sind wirklich realistisch? Wodurch zeichnet sich ein guter Grundriss aus?

  • Klimagerecht bauen: Deshalb haben Massivhäuser eine gute C02-Bilanz

    Verschiedene Baustoffe haben verschiedene Eigenschaften, die sich auf das Klima unserer Erde auswirken. Mittlerweile hat wohl jedes Kind verstanden, dass wir sparsam mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen umgehen müssen, damit wir eine gemeinsame Zukunft auf diesem Planeten haben. Die gute Nachricht: Ein entsprechend geplantes Massivhaus trägt einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz bei.

  • Effizienzhaus GEG 2023: Primärenergiebedarf senken

    Ab 2023 muss der Primärenergiebedarf von 75 auf 55 Prozent des Referenzgebäudes (virtuelles Hilfsgebäude) gesenkt werden, während der aktuelle Dämmstandard laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) bestehen bleibt. Ein Massivhaus mit Wärmepumpe ist das Effizienzhaus GEG 2023 das Sie für Ihren zukunftssicheren Hausbau brauchen.

  • Mit Leichtigkeit massiv bauen

    Monolithisch, also Stein auf Stein, bauen wir Ihren Traum vom Eigenheim. Dabei haben wir immer den gesetzlichen Rahmen im Blick: effizient, ressourcenschonend und langle-big. Während heute noch das Gebäudeenergiegesetz Standard ist, wird ab 2023 das Maß aller Dinge noch einmal nachjustiert. Dann wird der anspruchsvollere Energiestandard Effizienzhaus GEG 2023 den Ton angeben.

  • Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Hausbau?

    Die aktuelle Lage zeigt, dass der Hausbau in Zukunft mehr kosten wird. Wenn Sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen wollen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Hier erfahren Sie, wie Sie jetzt beim Hausbau sparen können, wenn Sie wissen, welcher Hausbautyp Sie sind.

  • Porenbeton: ein gutes Fundament für sommerlichen Wärmeschutz

    Der Hitzesommer 2022 macht uns allen bewusst, welche Bedeutung ein gutes Raumklima für unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und unsere Leistungsfähigkeit hat. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum ein Massivhaus aus Porenbeton die Lösung ist, wenn Baufamilien besonders viel Wert auf sommerlichen Wärmeschutz, Wärmedämmung und Klimaregulierung legen.

Mehr anzeigen