Minimalistisch wohnen: Mut zum Verzicht
Minimalismus und Gemütlichkeit - was im ersten Moment nach zwei schier unvereinbaren Begriffen in der Einrichtungswelt klingt, lässt sich in Wirklichkeit wunderbar miteinander kombinieren.
Minimalismus und Gemütlichkeit - was im ersten Moment nach zwei schier unvereinbaren Begriffen in der Einrichtungswelt klingt, lässt sich in Wirklichkeit wunderbar miteinander kombinieren.
Um Wohneigentum zu fördern und dabei Familien zu unterstützen, entschied man sich 2018 für die Einführung des Baukindergeldes. Nun gab es anlässlich des einjährigen Bestehens eine erste Auswertung mit überraschenden Ergebnissen. Was Familien bei der Antragsstellung zukünftig beachten müssen und ob das Baukindergeld bis zum Ende verfügbar bleibt, erfahren Sie hier!
Eine Selbstständigkeit ist immer mit hohen Investitionen verbunden, auch für Franchise-Unternehmer. Vor allem zu Beginn der Selbstständigkeit sind die Belastungen oft hoch. Die Summen müssen jedoch nicht allein durch Eigenkapital oder mit einem Kredit der Hausbank aufgebracht werden. Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten, die auch Franchise-Gründer in Anspruch nehmen können.
Anfang September nahm der Bundestag nach der parlamentarischen Sommerpause die Arbeit wieder auf. Bezahlbaren Wohnraum schaffen und ökologisches Wohnen fördern sind und bleiben Schwerpunkte der Regierungskoalition. Knapp zwei Monate vor dem Ende 2019 nun ein erstes Fazit: Wie ist der aktuelle Stand im Bereich Wohnungs- und Baupolitik? Was muss noch passieren, damit der Wohnraummangel abnimmt?
Familienunternehmen und Franchising scheinen eine hervorragende Kombination zu sein. Viele Franchise-Systeme haben als Familienunternehmen begonnen oder zeichnen sich durch familiäre Strukturen aus. Diese schätzen eine gegenseitige Unterstützung besonders.
In Deutschland werden immer mehr Eigenheime gebaut - dieser Trend scheint sich auch in Zukunft fortzusetzen. Mit Sorge blickt man daher auf den zunehmenden Fachkräftemangel und schleichende Digitalisierungsprozesse in der Baubranche und stellt sich die Frage: Wie sieht das Bauen in 2025 aus?
Kinder haben andere Bedürfnisse als Erwachsene - das gilt vor allem für das Wohnen. Damit das alltägliche Zusammenleben reibungslos klappt, sollten Eltern oder die, die es werden möchten, schon bei der Planung des eigenen Massivhauses den Nachwuchs denken.
Viele Menschen zögern mit der Entscheidung zum Hausbau aus Angst vor Pfusch am Bau und Ärger auf der Baustelle. Dabei hätten in den meisten Fällen Schäden am Haus durch gezielte Planung und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Baupartnern und Bausachverständigen vermieden werden können.
Vom 09. bis 15. Oktober verlost RTL in Kooperation mit Town & Country Haus ein „Traumhaus voller Geld“. Jetzt teilnehmen und sich mit einem eigenem Massivhaus Wohnträume erfüllen!
Steigende Mieten und das weiterhin niedrige Zinsniveau bestärken viele Familien im Vorhaben, ein Eigenheim zu bauen. Doch die wenigsten können das Traumhaus aus der eigenen Tasche finanzieren. Jetzt heißt es: mit spitzem Stift rechnen, Kreditangebote einholen und vergleichen.
Der Bungalow 110 von Town & Country Haus konnte beim diesjährigen Hausbau Design Award überzeugen und belegte Platz 1 in der Kategorie „Bungalows“.
Die Franchise-Gründung gilt als sicherer Weg in die Selbstständigkeit. Mit einem zuverlässigen Franchise-Geber hat man einen starken Partner an seiner Seite, der einem bei der Existenzgründung unterstützt. Doch ganz ohne Risiko ist auch das nicht! Welche Faktoren müssen bei der Gründung mit Franchise beachtet werden, damit der Schritt in die Selbstständigkeit erfolgreich gelingt?
Die Fassade verleiht dem Massivhaus ein Gesicht. Dabei hat sie nicht nur eine optische Funktion, sondern schützt und dämmt zusätzlich das Eigenheim. Bei der Fassadengestaltung können Bauherren aus vielen Materialien und Farben auswählen, die unterschiedliche Vor- und Nachteile haben.
Für den Schritt in die Selbstständigkeit ist immer ein gutes, finanzielles Polster notwendig - einerseits um eventuell ausreichend Sicherheiten für notwendige Kredite vorweisen zu können, andererseits um auch eine mögliche Durststrecke, gerade zu Beginn, überbrücken zu können. Auch für Franchise-Gründer ist Eigenkapital eine Voraussetzung für die Gründung.
Sich ein Eigenheim leisten zu können, bleibt für viele junge Leute heutzutage ein Traum. Sie haben durch die momentane Niedrigzinssituation kaum Möglichkeiten sich Eigenkapital anzusparen. Der Massivhausanbieter Town & Country Haus erklärt wie Hausbau auch ohne Eigenkapital möglich ist.
Wer jetzt ein Massivhaus baut, profitiert von erneut gesunkenen Bauzinsen. Gerade langfristige Baudarlehen mit Festzinssatz geben Planungssicherheit und machen den Hausbau besonders günstig und zu mietähnlichen Konditionen erschwinglich. Das Eigenheim bewahrt sie vor Mietsteigerungen und trägt zur Altersvorsorge bei.
Rund 120.000 Unternehmer in Deutschland haben sich ihre Existenz als Partner eines Franchise-Systems aufgebaut. Dennoch ist auch bei der Gründung eines Franchise-Unternehmens die solide Finanzierung des Vorhabens eine wichtige Voraussetzung.
Viele Arbeitnehmer sehnen sich nach mehr Zeit mit der Familie. Gerade für Frauen ist die Vereinbarkeit von Kind und Karriere auch heute noch ein schwieriges Thema. Aber auch immer mehr Väter wünschen sich mehr Zeit mit ihren Kindern. Eine flexiblere Zeiteinteilung als Selbstständiger klingt da verlockender als die festen Arbeitszeiten im Angestelltenverhältnis.
Viele Berufseinsteiger möchten sich nach Ausbildung und Studium nicht in ein Angestelltenverhältnis begeben, sondern von Beginn an ihr eigener Herr sein. Die Partnerschaft mit einem Franchise-Unternehmen kann hier eine gute Option sein. Einige Voraussetzungen müssen Berufseinsteiger aber auch hier mitbringen.
Jede Selbstständigkeit birgt zahlreiche Risiken. Auch eine Gründung als Franchise-Partner führt nicht automatisch zum Erfolg. Dabei ist jeder Gründer, egal ob er alleine den Weg in die Selbstständigkeit wagt oder sich für eine Franchise-Partnerschaft entscheidet, in erster Linie selbst für den Erfolg seines Unternehmens verantwortlich.