Pressemitteilung -
So war das Sommerfest an der Universität Trier
Eine Campus-Party bei schönstem Sommerwetter, viel Musik, wichtige Diskussionsforen, ein Raum für kollegialen Austausch und Spiel und Spaß für die Kleinsten.
Die Universität Trier hat am Donnerstag bei schönstem Wetter mit Studierenden, Mitarbeitenden und Gästen ihr Sommerfest gefeiert. „Gemeinsam sind wir Universität“ – das neue Motto der Uni Trier zog sich durch bis in die Nachtstunden bei ausgelassener Stimmung, freundlichen Begegnungen und dem unverwechselbaren Uni-Trier-Gefühl.
Die neuesten kulinarischen Trends aus Japan bei der Fachschaft der Japanologie, Plastik-Fischen beim Green Office der Uni, echte Skybar-Cocktails, Bierpong, Bierathlon, Luxemburger Spezialitäten – Highlights waren die zahlreichen Angebote der Fachschaften, die Besucherinnen und Besucher mit einem erstaunlich vielfältigen und bunten Angebot begeisterten. Unglaublich engagierte Studierende haben das Sommerfest in diesem Jahr zum Erfolg geführt.
Wie im vergangenen Jahr erhofft, erlebte das Sommerfest der Universität eine noch größere Party. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) eröffnete ab 19:30 Uhr die Bühne auf dem Forum mit aufstrebenden Bands aus dem Umfeld der Universität, die mit ihrem Auftritt zweifellos neue Fans gewinnen konnten. Auch neu in diesem Jahr war die vom AStA organisierte Aftershowparty, die im Untergeschoss der Mensa bis in die frühen Morgenstunden für ausgelassene Stimmung sorgte.
Auch dieses Jahr hat die Universität Trier wieder einmal bewiesen, dass sie feiern kann und dass ihre Studierende wirklich besonders sind.
Bilddownloads:
Gäste und Mitmachstände auf dem Forum.
Body-Pump-Vorführung des uniSPORTs auf der Bühne.