Direkt zum Inhalt springen

Antrittsvorlesung von Dr. Christoph Schaub | „Die literarische Darstellung der arbeitenden Klasse: die Siebzigerjahre und die Gegenwart“

Termin 10. Juli 2025 16:15 – 17:45

Ort U-Gebäude | Raum U 020

In Vollziehung seiner Habilitation zum Thema „Die literarische Darstellung der arbeitenden Klasse: die Siebzigerjahre und die Gegenwart“ wird Dr. Christoph Schaub am Donnerstag, 10. Juli 2025, seine öffentliche Antrittsvorlesung ab 16:15 Uhr im U-Gebäude (Raum U 020) der Universität Vechta halten.

Obwohl der Begriff der Klassengesellschaft in den öffentlichen Debatten der 1980er-Jahren verabschiedet wurde, erleben gegenwärtig Diskussionen über die Klassengesellschaft und die arbeitende Klasse infolge der sozioökonomischen Krisen der vergangenen etwa 20 Jahre wieder eine neue Konjunktur. Seit den späten 2010er-Jahren ist in der deutschsprachigen Gegenwartliteratur außerdem das Entstehen einer großen Zahl von Texten zu beobachten, die sich literarisch mit Fragen sozialer Herkunft, Prekarisierung und klassistischer Diskriminierung auseinandersetzen. Daher lohnt ein vergleichender Rückblick auf die 1970er-Jahre, also auf die bis vor Kurzem letzte Phase in der bundesrepublikanischen Literaturgeschichte, in der intensiv über die Klassengesellschaft, Kapitalismus und die arbeitende Klasse geschrieben wurde. Wie wird über die Klassengesellschaft und die arbeitende Klasse in den Siebzigerjahren und in der Gegenwart erzählt? Welche Rolle spielen zum Beispiel Berichte über den Arbeitsplatz oder Familiengeschichten? Bei der Diskussion solcher und weiterer Fragen legt die Antrittsvorlesung einen besonderen Schwerpunkt auf die Analyse unterschiedlicher – nämlich autobiografischer, autofiktionaler und dokumentarischer – Schreibweisen sowie auf das Verhältnis von sozialer Klasse und Diversität. Die Antrittsvorlesung skizziert eine Vorgeschichte des gegenwärtigen Schreibens über die arbeitende Klasse und möchte durch eine solche Historisierung zu einer präziseren literaturwissenschaftlichen Beschreibung sowie kultur- und sozialgeschichtlichen Verortung der Literatur der Klassengesellschaft beitragen.

Im Anschluss an die Vorlesung bittet Dr. Christoph Schaub zu einem Sektempfang. Um Anmeldung wir gebeten an Edith Lammers: edith.lammers@uni-vechta.de

Kategorien

Kontakt