Direkt zum Inhalt springen
CrimeSem – Prof. Dr. Joachim Häfele spricht über Polizeiforschung

CrimeSem – Prof. Dr. Joachim Häfele spricht über Polizeiforschung

Termin 7. Mai 2025 16:00 – 17:30

Ort Hybrid

Am Mittwoch, den 07. Mai 2025, findet von 16 bis 17:30 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des „CrimeSem – International Seminar of Criminological Research” statt. Prof. Dr. Joachim Häfele (Polizeiakademie Oldenburg) spricht während der hybriden Veranstaltung (Raum Q115 / Meetingraum https://webmeetings.uni-vechta.de/b/sie-mqn-amt-m26) zum Thema „Gesellschaftlicher Auftrag und individuelle Einstellungen bei der Polizei”.

Prof. Dr. Joachim Häfeles Forschungsschwerpunkte sind Urbane (Un)Sicherheit, Kriminalitätsfurcht und Kriminalprävention; Abweichendes Verhalten, Soziale Probleme und Soziale Kontrolle in der Sicherheitsgesellschaft; (In)Toleranzen im urbanen Kontext; Hasskriminalität und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit; Rechtsextremismusforschung; Rechtszynismus sowie Empirische Polizeiforschung.

Häfele führte bereits mehrere Forschungsprojekte durch (https://www.pa.polizei-nds.de/startseite/ikris/forschung/profile_der_forschenden/dr-joachim-haefele-114381.html). Seit Sommersemester 2023 kooperiert er mit Dr. Olga Siegmunt (Universität Vechta) im Rahmen eines Studienprojektes zu Straflust bei zukünftigen Fachkräften der Polizei und der Sozialen Arbeit.

Er studierte Soziologie, Psychologie, Rechtswissenschaften sowie Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an den Universitäten Wuppertal und Hamburg. 2011 promovierte er zum Dr. phil. an der Universität Hamburg, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Organisation und Moderation: Dr. Olga Siegmunt (Universität Vechta)

Kategorien

Kontakt