„Die Zukunft ländlicher Räume in der Transformation“ | Das VISTRA der Universität Vechta lädt zur Abendveranstaltung ein
Termin 29. Januar 2025 18:00 – 21:00
Ort Universität Vechta, Driverstraße 22 | Aula
Das Vechta Institute of Sustainability Transformation in Rural Areas (VISTRA) an der Universität Vechta lädt zur Abendveranstaltung „Die Zukunftländlicher Räume in der Transformation“ ein. Beginn ist am Mittwoch 29. Januar 2025 um 18 Uhr in der Aula der Universität, Driverstraße 22.
Wie sehen die ländlichen Räume in zehn Jahren aus? Was sind die Faktoren, die Transformation in ländlichen Räumen beeinflussen? Welche Zukunftsperspektivenhaben ländliche Regionen? Unter der Beantwortung dieser und weiterer Fragen möchten die Mitglieder des VISTRA ihre Arbeit vorstellen und diskutieren. Nach Begrüßungen durch Prof. Dr. Karl Martin Born, Direktor des Instituts, und Landrat Tobias Gerdesmeyer diskutieren Prof. Dr. John-Oliver Engler, Professur für Bioökonomie und Ressourceneffizienz, Prof.in Dr.in Jantje Halberstadt, Professur für Ökonomie der Nachhaltigkeit, Connor Hoffmann von der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, und Tobias Gerdesmeyer auf dem Podium Fragen der Transformation in ländlichen Räumen und insbesondere unserer Region. Im Rahmen einer Poster-Ausstellung besteht die Möglichkeit mit den Forschenden im VISTRA mehr über einzelne Projekte zu erfahren und ins Gespräch zu kommen. Das Ende der Veranstaltung ist für circa 21.00 Uhr vorgesehen.
Eine Anmeldung ist bis zum 22. Januar erbeten: www.uni-vechta.de/vistra/anmeldung