Direkt zum Inhalt springen
Bei Quizrunden, die bereits stattgefunden haben, konnten Teilnehmende gemeinsam ihr Wissen testen.
Bei Quizrunden, die bereits stattgefunden haben, konnten Teilnehmende gemeinsam ihr Wissen testen.

Digital-Tag 2023: Interaktiver KI-Workshop und Quizspaß für alle Altersgruppen

Termin 16. Juni 2023

Ort KVS Vechta / Online

Am 16. Juni 2023 findet der bundesweite Digital-Tag statt, und auch die Universität Vechta ist mit Aktionen voller interaktiver Möglichkeiten dabei. Neben den Angeboten des Medienkompetenzzentrums Vechta präsentiert auch das Fach Management Sozialer Dienstleistungen in Kooperation mit anderen Institutionen einen Workshop und eine Quizrunde für alle Interessierten. Der Digital-Tag, der von der Initiative „Digital für alle“ getragen wird, hat zum Ziel, digitale Teilhabe für alle Menschen in Deutschland zu fördern.

Unter dem Motto „Künstliche Intelligenz erleben und verstehen“ bietet eine Gruppe Studierender aus dem Masterstudiengang Management Sozialer Dienstleistungen der Universität Vechta in Kooperation mit Generationen Digital Verbinden e. V., den Café-Surfern Vechta, der Kreisvolkshochschule Vechta e. V. und dem Innovationsteam selbstgestALTER einen interaktiven Workshop an. Dieser Workshop richtet sich an alle, die neugierig sind, mehr über künstliche Intelligenz zu erfahren. Insbesondere Senioren sind herzlich eingeladen, spielerisch neue KI-Anwendungen kennenzulernen und zu erfahren, wie sie den Alltag bereichern können. Von 14 bis 16 Uhr haben die Teilnehmer die Möglichkeit, den praktischen Umgang mit verschiedenen KI-Anwendungen zu erlernen und ihre eigene Karikatur mit Hilfe von KI zu erstellen. Der Workshop findet in der Kreisvolkshochschule Vechta statt und erfordert keine vorherige Anmeldung.

Für alle, die lieber von zuhause aus am Digital-Tag teilnehmen möchten, gibt es die Möglichkeit, an der intergenerationalen Zoom-Quizrunde teilzunehmen. Linda Rottinghaus und Bernd-Josef Leisen vom Verein „Generationen Digital Verbinden“ laden Jung und Alt zu einem unterhaltsamen Ratespiel ein. Die Quizrunde dauert von 16:30 bis 18:00 Uhr und bietet die Chance, in Teams aus verschiedenen Generationen gemeinsam Fragen aus verschiedenen Zeiten und rund um die Welt zu beantworten. Das Quiz findet online über den Videokonferenzplattform Zoom statt, und für die Teilnahme wird lediglich ein Smartphone, Tablet oder Computer mit Internetverbindung benötigt. Auch digitale Einsteiger sind herzlich willkommen, da Unterstützung für einen reibungslosen Ablauf bereitgestellt wird. Der Zoom-Link und die Meeting-ID sind auf der Webseite des Digital-Tags (digitaltag.eu/aktion/intergenerationale-zoom-quiz-runde) zu finden.

Kontakt

  • Zoom-Quizrunde
    Zoom-Quizrunde
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Bernd Josef Leisen
    Dateigröße:
    603 x 337, 59,3 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Digitaltag 2023 | Medienkompetenzzentrum Vechta bietet neue Veranstaltungsreihe an

    Digitaltag 2023 | Medienkompetenzzentrum Vechta bietet neue Veranstaltungsreihe an

    Das Medienkompetenzzentrum Vechta (MKV) organisiert im Zuge des Digitaltags 2023 eine Veranstaltungsreihe. Vom 12. bis zum 16. Juni bietet das Team hybrid organisierte Events zum entsprechenden Motto „Digitalisierung: Entdecken. Verstehen. Gestalten.” – von informativen Vorträgen über praxisorientierte Workshops bis hin zu interaktiven Lernmöglichkeiten.

Zugehörige Veranstaltungen