Direkt zum Inhalt springen

Fachtag „LSBTIQ+ im Alter“

Termin 6. November 2025 09:00 – 16:30

Ort Katholische Akademie Stapelfeld, Stapelfelder Kirchstraße 13

Wie gestalten sich die Lebenslagen von LSBTIQ+-Personen im Alter? Welche Herausforderungen, Chancen und Bedarfe bestehen in Pflege, Beratung und Gesellschaft? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Fachtag „LSBTIQ+ im Alter“, zu dem der Fachbereich Gerontologie der Universität Vechta in Kooperation mit der Fachstelle für Pastorale Bildung und Begleitung sowie dem Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V. am 6. November 2025 einlädt. Die Veranstaltung in der Katholische Akademie Stapelfeld, Stapelfelder Kirchstraße 13, beginnt um 9 Uhr und endet um 16.30 Uhr.

„Im Blick auf die ältere Generation rechnet man noch wenig mit Menschen, die lesbisch, schwul, bisexuell, trans, inter oder queer sind. Viele sind in ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität nicht sichtbar“, so die Ankündigung des Organisationsteams. „Dennoch bringen sie ihre ganz eigenen Erfahrungen, Bedürfnisse und Sensibilitäten mit – nicht zuletzt durch ihre Diskriminierungsgeschichte.“ Der Fachtag richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der ambulanten Pflege und stationären Alten- und Eingliederungshilfe sowie in der Pastoral. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, Austausch zu fördern und Impulse für eine diskriminierungsfreie Praxis im Umgang mit älteren LSBTIQ+-Menschen zu geben.

Auf dem Programm stehen Fachvorträge, Workshops und Diskussionsrunden mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und Community. Themen sind unter anderem die Lebensrealitäten älterer LSBTIQ+-Personen, die Sensibilisierung in Pflege und Betreuung, rechtliche Rahmenbedingungen und Antidiskriminierungsarbeit sowie gute Praxisbeispiele aus Einrichtungen und Projekten.

Anmeldung bis zum 5. Oktober:
Manuela Meyer
Tel. 04471 188-2000
E-Mail verwaltung@ka-fachstelle.de
Seminar-Nr. 88756

Mehr Informationen im unten downloadbaren Flyer.

Kategorien

Kontakt

  • Flyer Fachtag LSBTIQ+ im Alter 6.11.25_Anmeldefrist 20.10.2025.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download