Direkt zum Inhalt springen
Künstliche Intelligenz am Digitaltag 2024 einfach ausprobieren | Einladung zum KI-Café des Medienkompetenzzentrums Vechta

Künstliche Intelligenz am Digitaltag 2024 einfach ausprobieren | Einladung zum KI-Café des Medienkompetenzzentrums Vechta

Termin 5. Juni 2024 14:00 – 16:00

Ort MKV, Justus-von-Liebig-Schule Vechta, Kolpingstraße 17, 49377 Vechta

Das Medienkompetenzzentrum Vechta (MKV) lädt herzlich zum KI-Café ein, das im Rahmen des „Beyond Prompting“-Projektes zum diesjährigen Digitaltag stattfinden wird. Das Format bietet Interessierten die Gelegenheit, Künstliche Intelligenz (KI) auszuprobieren und sich zu Fragen und ersten Erfahrungen in lockerer Atmosphäre auszutauschen.

Datum: 05. Juni 2024

Zeit: 14:00 - 16:00 Uhr

Ort: MKV, Justus-von-Liebig-Schule Vechta, Kolpingstraße 17, 49377 Vechta

Das KI-Café ist ein offenes Treffen für alle an KI-Interessierte – Studierende, Forschende, Fachleute und die breite Öffentlichkeit sind gleichermaßen willkommen. Ziel der Veranstaltung ist es, vielfältige Anwendungsmöglichkeiten von KI aufzuzeigen und einen spannenden Dialog zu ermöglichen.

Im KI-Café gibt es verschiedene Ausprobierstationen, an denen die Gäste unterschiedliche KI-Technologien und -Anwendungen selbst erproben können. Dabei freuen sich die Ansprechpartner*innen vor Ort darauf, Fragen zu beantworten und Einblicke in die Funktionsweise und das Potenzial von KI zu geben.

Die Stationen:

• Texte & KI: Erstellung von KI-generierten Texten

• Bilder & KI: Erstellung von KI-generierten Bildern

• Networking: Knüpfen Sie Kontakte zu Forschenden und Fachleuten.

Die Veranstaltung https://www.mkv-vechta.de/de/veranstaltungen/beitrag/89/einladung-zum-ki-cafe/ findet im Rahmen des Digitaltags 2024 statt, einer deutschlandweiten Initiative, die digitale Teilhabe und Bildung fördern soll. Das KI-Café im MKV trägt dazu bei, ein Bewusstsein für KI zu schärfen und einen offenen, informierten Dialog darüber zu ermöglichen. Bei Kaffee und Keksen können sich die Teilnehmenden über ihre Erfahrungen und Eindrücke austauschen.

Die Teilnahme am KI-Café ist kostenlos. Weitere Informationen zu mehr Events des Projekts Beyond Prompting sind auf der Website der Universität Vechta unter https://www.uni-vechta.de/beyondprompting/events zu finden.

Kontakt

Friedrich Schmidt

Friedrich Schmidt

Pressekontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +49 4441 15577
Katharina Genn-Blümlein

Katharina Genn-Blümlein

Pressekontakt Leitung Marketing & Kommunikation +49. (0) 4441.15 488
Timo Fuchs

Timo Fuchs

Pressekontakt Wissenschaftskommunikation
Philip Kreimer

Philip Kreimer

Pressekontakt Social-Media +49. (0) 4441.15 279

Zugehörige Meldungen

Universität Vechta

www.uni-vechta.de

Universität Vechta
Driverstraße 22
49377 Vechta
Deutschland