Direkt zum Inhalt springen

Landesfachtag Deutsch NordWest: „Sichere Basis – Unterstützung beim Erwerb basaler sprachlicher Kompetenzen für den Unterricht der 1. und 2. Klassen“

Termin 18. September 2025 08:30 – 16:15

Ort Universität Vechta | Driverstraße 22

Die Universität Vechta lädt zusammen mit den Universitäten aus Oldenburg und Osnabrück zum Landesfachtag Deutsch NordWest: „Sichere Basis – Unterstützung beim Erwerb basaler sprachlicher Kompetenzen für den Unterricht der 1. und 2. Klassen“. Die Veranstaltung am 18. September von 8.30 bis 16.15 Uhr richtet sich an Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende an Grundschulen. Eine Anmeldung ist noch bis zum 4. September über das Portal des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung unter der VA-Nummer KVEC.25.38.185R möglich: https://nlc.info/ Das Programm und weitere Infos sind ebenfalls auf der Seite zu finden.

Mit Eintritt in die Schule sind nicht alle Kinder gleichermaßen gut ausgerüstet für die Herausforderungen, die sie mit dem Erwerb der Schrift und somit für den Einstieg in alle weiteren Bildungsprozesse bewältigen müssen.

So ist in dem niedersächsischen Grundsatzerlass „Die Arbeit in der Grundschule“ vom 15. Mai 2024 auch die Lernzeit „Sichere Basis“ eingeführt worden, die u. a. der Stärkung der basalen sprachlichen Vorläuferfähigkeiten und Kompetenzen dient.

Mit dem Landesfachtag Deutsch NordWest wird erstmals ein entsprechendes Format angeboten, das Expertise aus Wissenschaft und Praxis in diesem Bereich zusammenbringt, zentrale Gelingensfaktoren für den Erwerb der Schrift beleuchtet und auf die Praxis überträgt.

Kontakt zum Kompetenzzentrum regionale Lehrkräftefortbildung an der Universität Vechta und weiterführendes Fortbildungsangebot: https://www.uni-vechta.de/zentrum-fuer-lehrerbildung/kompetenzzentrum-fuer-regionale-lehrkraeftefortbildung/newsletter/landesfachtag-deutsch-nordwest

Kontakt