Direkt zum Inhalt springen

Masterstudierende des Fachs Soziale Arbeit präsentieren bei selbst organisierter Tagung Projekt-Ergebnisse

Termin 7. Februar 2023 09:00 – 18:00

Ort Universität Vechta / Aula

Masterstudierenden des Fachs Soziale Arbeit an der Universität Vechta stellen die Ergebnisse ihrer Forschungsprojekte während einer selbst organisierten Tagung vor. Dieses Jahr stehen unter anderem Punitivität – der Wunsch, Normabweichungen hart zu sanktionieren –, alleinerziehende Eltern, materielle Kultur in der Sozialen Arbeit und weitere Themen im Mitteilpunkt. Die Veranstaltung startet am 7. Februar um 9 Uhr in der Aula und dauert bis 18 Uhr.

Das Forschungsprojekt bildet ein Kernstück des Masterstudiengangs und ermöglicht den Studierenden über zwei Semester, eigene thematische Vertiefungen in verschiedenen Arbeits- und Handlungsfeldern über selbstgemachte Forschungen in kleineren Gruppen zu konzipieren und durchzuführen. Studierende entwickelten dabei für die Soziale Arbeit relevante Forschungsfragestellungen. Anhand dieser wurden entsprechende Forschungsdesigns entwickelt und umgesetzt. Die Präsentation stellt den Abschluss der Projekte dar.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Themen der einzelnen Forschungsprojekte sind im Flyer weiter unten zu finden; zudem können die Zeiten und Räume, in welchen die einzelnen Präsentationen stattfinden, nachgeschlagen werden.

Kontakt

  • Flyer_Master-Tagung_
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1414 x 2000, 297 KB
    Download
  • Masterstudierende des Fachs Soziale Arbeit präsentieren bei selbst organisierter Tagung Projekt-Ergebnisse
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download