Direkt zum Inhalt springen

Universität Vechta bietet kostenlosen Workshop für Studieninteressierte mit Berufs- und/oder Familienerfahrung | Noch wenige Plätze frei

Termin 21. November 2025 15:30 – 22. November 2025 15:30

Ort Universität Vechta

Personen, die sich nach einer mehrjährigen Berufstätigkeit oder einer familiären Auszeit beruflich neu orientieren und ein Studium in Betracht ziehen, stehen vor vielen Fragen und Entscheidungen. Der kostenfreie Präsenzworkshop "Da geht noch was!" der Zentralen Studienberatung/Koordination Offene Hochschule der Universität Vechta bietet eine umfassende Gelegenheit, sich über die Voraussetzungen eines Studiums (einschließlich der Möglichkeit, ohne Abitur zu studieren), den Studienaufbau, die Anforderungen, Finanzierungsmöglichkeiten sowie die Rahmenbedingungen zu informieren. Teilnehmende haben die Möglichkeit, ihren beruflichen Werdegang zu reflektieren und neue Perspektiven zu entwickeln.

Der Erfahrungsaustausch mit einem Studierenden, der sich nach mehrjähriger Berufstätigkeit für ein Studium entschieden hat, gewährt wertvolle Einblicke in den Studienalltag. Der 1,5-tägige Orientierungsworkshop "Da geht noch was!" findet vom 21. November bis 22. November 2025 (am 21.11. von 15:30 bis 18:30 Uhr und am 22.11. von 10:00 bis 15:30 Uhr) statt. Studieninteressierte mit Berufs- und/oder Familienverantwortung sind herzlich eingeladen, sich über realistische Studienbedingungen zu informieren. Einige Plätze sind noch verfügbar.

Der Workshop ist kostenlos und findet an der Universität Vechta statt. Anmeldung und weitere Informationen unter www.uni-vechta.de/da-geht-noch-wasoder bei:

Maria Goldberg
Koordination Offene Hochschule
Fon +49. (0) 4441.15 166
E-Mail maria.goldberg@uni-vechta.de

Kategorien

Kontakt

  • Q-Gebäude der Universität Vechta
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Universität Vechta
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 28,4 MB
    Download