Direkt zum Inhalt springen
Aufbereitung von Geschichte zu touristischen Zwecken | Letzter Vortrag der Reihe „Geschichtstourismus“

Aufbereitung von Geschichte zu touristischen Zwecken | Letzter Vortrag der Reihe „Geschichtstourismus“

Termin 27. Januar 2022 18:00 – 19:30

„Geschichtstourismus“ heißt die Vortragsreihe der Bereiche Didaktik der Geschichte sowie Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Vechta, zu der alle Interessierten eingeladen sind.

Am 27. Januar 2022 setzt sich die Leipziger Historikerin Dr.in Sabine Stach ab 18 Uhr anhand internationaler Beispiele mit der Aufbereitung von Geschichte zu touristischen Zwecken auseinander. Mit dieser kritischen Perspektive auf durch Geschichtstourismus begünstigte, geglättete und leicht konsumierbare Geschichtsbilder endet die Vortragsreihe des Bereichs Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Vechta.

Aufgrund der weiterhin zunehmenden Gefährdungslage durch die Pandemie muss auch dieser Vortrag digital stattfinden. Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Wir bitten um Anmeldung über das Sekretariat der Neueren und Neuesten Geschichte der Universität Vechta (E-Mail: ludmilla.luft@uni-vechta.de). Der Link zur Veranstaltung wird über das Sekretariat bereit gestellt.

Alle Vorträge der Ringvorlesung werden in einem Sammelband publiziert, der voraussichtlich 2023 erscheinen wird.


Kontakt

  • Vortragsreihe an der Universität Vechta | „Geschichtstourismus“
    Vortragsreihe an der Universität Vechta | „Geschichtstourismus“
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Copyright:
    Universität Vechta
    Download